News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Games
Games
G
Gran Turismo 6
April Rennen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ptoni" data-source="post: 783039" data-attributes="member: 31990"><p>Wach bleiben Hennessey. Wir brauchen jeden Fahrer.</p><p></p><p>Hab die Tabelle mal aktualisiert.</p><p></p><p>Ja, was soll ich sagen. Der Abend gestern ist ja mal völlig anders verlaufen als ich das erwartet hab. Nachdem der BMW u.a. von tom ja so gelobt wurde dachte ich, das könnte spannend werden.</p><p>Ich selbst bin ja auch kein Fan von BMW und würde mir privat kein so ein Dingens kaufen (abgesehen von M3 u. M5, aber das ist eh nicht meine Preisklasse).</p><p></p><p>Im Test bin ich ja nur mit Pad, Automatik-Schaltung und 525 LP gefahren. Dazu halt einen LongRun auf Nürburgring GP mit 12 Runden und dabei hab ich eigentlich die gleichen Erfahrungen gemacht wie MKX gestern. Die Reifen waren ziemlich schnell runter und der der M5 bricht auch gern beim Rausbeschleunigen aus. Daher hätte ich die großen Unterschiede gestern auch nicht erwartet.</p><p>Aber ich musste feststellen; Mit Lenkrad fährt sich der BMW ganz anders. Butterweich, kein Ausbrechen, kaum Reifenverschleiß. Ich hoffe nur das ist nicht zu unfair den Pad-Fahrern gegenüber. Vielleicht können sich die Pad-Fahrer mal dazu äußern. Glücklicher Weise gibt es ja noch einen Pflichtboxenstopp, denn mit Lenkrad könnte man tatsächlich ohne Reifenwechsel bis zum Ende fahren.</p><p></p><p>Nicht ganz so geplant, konnte ich dann gestern ganz leicht vorne weg fahren. Hatte im Prinzip wenig Zweikämpfe und immer nur versucht Bestzeiten hinzulegen.</p><p></p><p>Die restlichen Strecken für diesen Monat hatte ich, ebenfalls mit Pad und Automatik-Schaltung, nur mit einer bis max. zwei gezeiteten Runden getestet (nur um zu sehen wie sich der BMW verhält).</p><p>Vielleicht können euch meine beim Test gefahrenen Zeiten als Orientierung helfen.</p><p>Silverstone International: 1:08:0xx</p><p>Grand Valley (rückwärts): 1:58:0xx</p><p>Villow Springs - Big Villow: 1:20:941</p><p>Mount Panorama: 2:18:539</p><p>Brands Hatch - Indy: 0:48:147</p><p>Nürburgring GP/F: 2:07:185</p><p></p><p>ciao</p><p>toni</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ptoni, post: 783039, member: 31990"] Wach bleiben Hennessey. Wir brauchen jeden Fahrer. Hab die Tabelle mal aktualisiert. Ja, was soll ich sagen. Der Abend gestern ist ja mal völlig anders verlaufen als ich das erwartet hab. Nachdem der BMW u.a. von tom ja so gelobt wurde dachte ich, das könnte spannend werden. Ich selbst bin ja auch kein Fan von BMW und würde mir privat kein so ein Dingens kaufen (abgesehen von M3 u. M5, aber das ist eh nicht meine Preisklasse). Im Test bin ich ja nur mit Pad, Automatik-Schaltung und 525 LP gefahren. Dazu halt einen LongRun auf Nürburgring GP mit 12 Runden und dabei hab ich eigentlich die gleichen Erfahrungen gemacht wie MKX gestern. Die Reifen waren ziemlich schnell runter und der der M5 bricht auch gern beim Rausbeschleunigen aus. Daher hätte ich die großen Unterschiede gestern auch nicht erwartet. Aber ich musste feststellen; Mit Lenkrad fährt sich der BMW ganz anders. Butterweich, kein Ausbrechen, kaum Reifenverschleiß. Ich hoffe nur das ist nicht zu unfair den Pad-Fahrern gegenüber. Vielleicht können sich die Pad-Fahrer mal dazu äußern. Glücklicher Weise gibt es ja noch einen Pflichtboxenstopp, denn mit Lenkrad könnte man tatsächlich ohne Reifenwechsel bis zum Ende fahren. Nicht ganz so geplant, konnte ich dann gestern ganz leicht vorne weg fahren. Hatte im Prinzip wenig Zweikämpfe und immer nur versucht Bestzeiten hinzulegen. Die restlichen Strecken für diesen Monat hatte ich, ebenfalls mit Pad und Automatik-Schaltung, nur mit einer bis max. zwei gezeiteten Runden getestet (nur um zu sehen wie sich der BMW verhält). Vielleicht können euch meine beim Test gefahrenen Zeiten als Orientierung helfen. Silverstone International: 1:08:0xx Grand Valley (rückwärts): 1:58:0xx Villow Springs - Big Villow: 1:20:941 Mount Panorama: 2:18:539 Brands Hatch - Indy: 0:48:147 Nürburgring GP/F: 2:07:185 ciao toni [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Games
Games
G
Gran Turismo 6
April Rennen
Oben