Erste PS3 funktioniert nicht mehr

Diskutiere Erste PS3 funktioniert nicht mehr im Hardware und Zubehör Forum im Bereich Playstation 3; hallo zusammen, ich habe eine PS3 der ersten Stunde mit 60 oder 80 GB (weiss ich gar nicht mehr). Nun läuft sie seit einiger Zeit nicht mehr...
  • Erste PS3 funktioniert nicht mehr Beitrag #1
R

renegadefunk

Dabei seit
24.04.2014
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
hallo zusammen,

ich habe eine PS3 der ersten Stunde mit 60 oder 80 GB (weiss ich gar nicht mehr). Nun läuft sie seit einiger Zeit nicht mehr. Ich war gerade am Spielen, als die Konsole plötzlich ausging und es piepste. Danach kam dies immer schneller vor, also der Zeitraum zwischen dem Anstellen der Konsole und dem Ausgehen wurde immer kürzer. Zuletzt konnte ich die Konsole gar nicht mehr anstellen, es piepste nur noch und die rote Lampe blinkte.
Sony Support sagte mir, es könne sowohl am Betriebssystem wie auch an der Hardware liegen. Ich solle doch die Festplatte ausbauen und am PC formatieren und das Betriebssystem neu aufsetzen und dann schauen, ob es wieder läuft.

Nun die Frage, da ich bei diesem Vorgang alle meine Speicherstände, Demos und Videos verliere, gibt es eine Möglichkeit, diese zu sichern?

Da es ja nicht sicher ist, dass mit dem Formatieren die PS3 wieder läuft, habe ich mir auch überlegt, einfach eine neue zu kaufen und die alte Platte dort einzubauen. Oder was gäbe es sonst für Möglichkeiten?

Danke schon mal
 
  • Erste PS3 funktioniert nicht mehr Beitrag #2
AW: erste PS3 funktioniert nicht mehr

Ja, Spielstände kannst du ganz einfach auf einem USB-Stick sichern. Also USB-Stick anstöpseln, dann bei "Speicherdaten-Dienstprogramm (PS3) ein Spielstand mit *dreieck* auswählen. Rechte Seite öffnet sich eine Leiste, da "mehrere kopieren" (alle auswählen) und dann auf den USB-Stick kopieren.
Die PS3 erstellt eine eigene Ordnerstruktur, so daß du den Inhalt auch direkt auf deim Rechner ablegen kannst ;)
 
  • Erste PS3 funktioniert nicht mehr Beitrag #3
danke aber das geht ja leider nicht, da die PS3 nicht mehr funktioniert (s. oben)
 
  • Erste PS3 funktioniert nicht mehr Beitrag #4
Sorry, ja da war ich wohl zu schnell beim lesen ^^

Über PC gibt es leider keine Möglichkeit. Windows und co. kann die Platte nicht einlesen wegen Sony-eigenem Format. Und baust du die Festplatte in eine andere PS3, wird diese erstmal automatisch formatiert. Doof geregelt.

Dein Problem hört sich ein bisschen nach YloD an, auch wenn das Lämpchen nicht gelb blinkt.

Oder es ist einfach nur das Problem mit der Wärmeleitpaste, was ja bei einer so alten Dame auch naheliegend ist.

Könntest deine Daten also nur retten, wenn du die PS3 (wenn auch nur kurzzeitig) nochmal zum laufen kriegst, um dann wenigstens eben die Spielstände zu sichern.

2 Rettungsversuche:

1. WLP erneuern.

2. Die Backofen-Methode. Viele YloD-PS3 laufen danach nochmal für eine gewisse Zeit.

Demos, Filme usw, die du vom Store hast, kannst du jederzeit wieder aus deiner Downloadliste im Store downloaden.
 
  • Erste PS3 funktioniert nicht mehr Beitrag #5
ja aber nicht vergessen,nicht alle saves kann man mit nem usb stick übertragen.
besser ist ,hol dir PS+ und schiebe alle saves in die Clouds,wenn dir ne neue holst und du dich wieder einlogst kannst diese ohne probleme runterladen auch die kopiergeschützten wie GT5 zb.

So hab ichs gemacht
 
  • Erste PS3 funktioniert nicht mehr Beitrag #6
also die Konsole ist nicht anzukriegen. Zwar ist es beim Anstellen kurz grün, wird dann für ca. 1 Sek. gelb und piepst dann sofort und blinkt rot..

laut Sony Support kann man die Festplatte schon an den PC anschliessen, sie mit FAT32 formatieren und dann das BS neu aufspielen, einfach kann Windows die PS3-Daten nicht lesen, meintest du das?
also wenn die HD in einer neuen PS3 zunächst automatisch formatiert wird, könnte ich dann wenigstens ein Image der Platte auf PC machen, die formatierte Platte wieder einsetzen und das Image extern wieder einspielen? Oder ist das zu kompliziert? :)

Wärmeleitpaste und Backofen-Methode wären wohl meine letzten Versuche, denn von beidem hab ich noch gar nie gehört ;)
 
  • Erste PS3 funktioniert nicht mehr Beitrag #7
Also wenn sie kurz gelb blinkt, isses eindeutig YloD. ()

Auch wenn du die FP am PC auf FAT32 formatierst, sind die Daten ja auch weg.

Ja, du kannst die Playsie tatsächlich für eine gewisse Zeit im Backofen backen. Ich weiß jetzt ausm Stehgreif nicht wie lange und wie heiß. Es gibt aber viele Videos bei YT und Anleitungen im Internet.

Im Moment bin ich zeitlich etwas knapp. Aber ich schau später mal und schreibs hier rein. Vielleicht bist du bis dahin ja selbst fündig geworden.


Soooo, hier hab ich mal ein recht ausführliches Video gefunden. Du kannst natürlich nicht einfach die Kiste nehmen und in den Ofen schieben, sondern mußt erstmal ein bisschen schrauben.

!Ganz wichtig ist es, die Systembatterie beim Backen zu entfernen, die kann sonst explodieren!


[YOUTUBE]http://www.youtube.com/watch?v=b-n8b2Xgjs0[/YOUTUBE]


renegadefunk schrieb:
laut Sony Support kann man die Festplatte schon an den PC anschliessen, sie mit FAT32 formatieren und dann das BS neu aufspielen, einfach kann Windows die PS3-Daten nicht lesen, meintest du das?

Ja genau das meine ich. Klar kannst du die Festplatte am PC anschließen und sie wird auch als Speichermedium erkannt, aber wie oben schon gesagt wird der Inhalt der HDD nicht erkannt.

renegadefunk schrieb:
also wenn die HD in einer neuen PS3 zunächst automatisch formatiert wird, könnte ich dann wenigstens ein Image der Platte auf PC machen, die formatierte Platte wieder einsetzen und das Image extern wieder einspielen? Oder ist das zu kompliziert?

Eben das geht nicht. Du kannst nur ein 1:1 Backup machen, solange sich die FP in der PS3 befindet. Dafür brauchts dann aber eine externe USB-HDD mit FAT32-Format, da ein USB-Stick zu wenig Speicher dafür hat.

(Solltest du die Backofen-Variante [Reflow] wählen, mußt du die Festplatte ja auch rausnehmen. Diese wird allerdings nicht formatiert wenn du sie wieder einsetzt, da sie mit dem PS3 internen Flash codiert ist. Salopp gesagt, die Playsi weiß, daß das ihre Platte ist ;))

Deswegen wird auch immer wieder empfohlen in regelmäßigen Abständen die Spielstände zu sichern. Die sind immer nur ein paar KB groß, weswegen das Kopieren sehr schnell geht und auf jeden USB-Stick passen.
Oder eben wie Animal meint, über PS+ die Savegames online speichern. Das kann man dann sogar so einstellen, daß Spielstände automatisch gespeichert werden. Ist zwar kostenpflichtig (50,-€/Jahr) hat aber auch den Vorteil, daß es jeden Monat 2 Spiele als Vollversion zum downloaden gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erste PS3 funktioniert nicht mehr Beitrag #8
PS+ gibt es ja auch monatsweise für paar euro
 
  • Erste PS3 funktioniert nicht mehr Beitrag #9
Ok, vielen Dank für eure Hilfe! Hab leider momentan zu wenig Zeit für eine solche Aktion, aber ich kümmere mich darum und melde mich sonst gegebenenfalls wieder hier
 
  • Erste PS3 funktioniert nicht mehr Beitrag #10
renegadefunk schrieb:
Hey,

glaubst du das blosse aufschrauben und putzen (Staub absaugen) der Konsole könnte etwas bringen?

oder muss ich direkt den Föhn hinten dran halten?

das Problem ist ja, dass das Blinken der Konsole verschiedene Fehler anzeigen kann und nicht nur das mit der Wärmeleitpaste, oder?

jedenfalls scheints nirgendwo eine Reparaturstelle zu geben, Sony hat mir gesagt, das würde sich finanziell gar nicht lohnen. Mag sein, aber wenigstens möchte ich noch mein GTA V rausbekommen. Der "Trick" mit dem gleichzeitigen Anstellen und Auswurftaste-Drücken funktioniert leider nicht bei mir..

Gruss

Denke auch, daß Ylod reparieren lassen sich nichtmehr lohnt. Über 100 Schleifen die Reperatur und evtl 1/2 Jahr Garantie.
Rettungsversuche aber schon, vor allem um seine Savegames zu retten. Und darum gehts doch?

Aufschrauben und putzen ist schon mal ein guter Ansatz :)
Und über Sachen wie föhnen hab ich auch schon gelesen. Aber auch da mußt du den Föhn direkt auf die kalten Lötstellen halten und zwar unter der Seite auf der der CPU sitzt; kommst also ums schrauben nicht rum. Aber probiers aus, wenn sie auch nur für ne 1/2 Std läuft, kannst wenigstens wie oben beschrieben deine Speicherdaten sichern.

Mit der WLP hat das jetzt auch nix mehr zu tun, denn die ist ja da um Ylod überhaupt zu verhindern, aber den hast du ja schon ^^

Ja hmm, und daß du noch n Spiel drin hast, hast du ja oben noch nicht erwähnt. Wenn du sie nochmal ankriegst, funzt ja auch das Laufwerk wieder. Wenn nicht, dann mußt du das LW aufschrauben und die Disk freilegen. Die is auf jeden Fall nicht verloren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Erste PS3 funktioniert nicht mehr

Erste PS3 funktioniert nicht mehr - Ähnliche Themen

GamesCom 24: Auch in diesem Jahr war ich wieder für unser PS5 Forum auf der GamesCom unterwegs, leider war auch diesmal wieder kein Sony Playstation Stand...
Mehrere Probleme mit PS3: Hallo, seit einigen Tagen macht meine PS3 massiv Probleme. Vorweg - ich weiß nicht welche Version der PS3 es ist, bin eher Gelegenheitszocker...
Playstation 3 Super Slim 500 gb Vs. GTA Online: Hallo Leute, ich bin neu hier im Forum und habe leider noch so gar keine Ahnung wo ich was veröffentlichen sollte. Von daher schonmal Sorry! Zu...
PS3 funktioniert nicht mehr: Ich habe eine Playstation 3 bin mir nicht mehr sicher wieviel GB ich habe kann es auch nicht nachschauen. Ich glaub aber 20GB Also folgendes: Die...
NBA 2k15: Hey, ich habe das folgende Anliegen schon mal in einem anderen Forum gestellt, dort allerdings keine Antwort bekommen. Jetzt hoffe ich, dass ihr...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben