News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
Erste PS3 funktioniert nicht mehr
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Thowe" data-source="post: 783667" data-attributes="member: 45119"><p>Also wenn sie kurz gelb blinkt, isses eindeutig YloD. (<a href="https://www.ps3-forum.de/93908-ylod.html" target="_blank">https://www.ps3-forum.de/93908-ylod.html</a>) </p><p></p><p>Auch wenn du die FP am PC auf FAT32 formatierst, sind die Daten ja auch weg.</p><p></p><p>Ja, du kannst die Playsie tatsächlich für eine gewisse Zeit im Backofen backen. Ich weiß jetzt ausm Stehgreif nicht wie lange und wie heiß. Es gibt aber viele Videos bei YT und Anleitungen im Internet.</p><p></p><p>Im Moment bin ich zeitlich etwas knapp. Aber ich schau später mal und schreibs hier rein. Vielleicht bist du bis dahin ja selbst fündig geworden.</p><p></p><p></p><p>Soooo, hier hab ich mal ein recht ausführliches Video gefunden. Du kannst natürlich nicht einfach die Kiste nehmen und in den Ofen schieben, sondern mußt erstmal ein bisschen schrauben.</p><p></p><p><span style="font-size: 12px"><strong><span style="color: #ff0000">!Ganz wichtig ist es, die Systembatterie beim Backen zu entfernen, die kann sonst explodieren!</span></strong></span></p><p></p><p></p><p>[YOUTUBE]http://www.youtube.com/watch?v=b-n8b2Xgjs0[/YOUTUBE]</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Ja genau das meine ich. Klar kannst du die Festplatte am PC anschließen und sie wird auch als Speichermedium erkannt, aber wie oben schon gesagt wird der Inhalt der HDD nicht erkannt.</p><p></p><p></p><p></p><p>Eben das geht nicht. Du kannst nur ein 1:1 Backup machen, solange sich die FP in der PS3 befindet. Dafür brauchts dann aber eine externe USB-HDD mit FAT32-Format, da ein USB-Stick zu wenig Speicher dafür hat.</p><p></p><p>(Solltest du die Backofen-Variante [Reflow] wählen, mußt du die Festplatte ja auch rausnehmen. Diese wird allerdings <strong>nicht</strong> formatiert wenn du sie wieder einsetzt, da sie mit dem PS3 internen Flash codiert ist. Salopp gesagt, die Playsi weiß, daß das ihre Platte ist <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" />)</p><p></p><p>Deswegen wird auch immer wieder empfohlen in regelmäßigen Abständen die Spielstände zu sichern. Die sind immer nur ein paar KB groß, weswegen das Kopieren sehr schnell geht und auf jeden USB-Stick passen.</p><p>Oder eben wie Animal meint, über PS+ die Savegames online speichern. Das kann man dann sogar so einstellen, daß Spielstände automatisch gespeichert werden. Ist zwar kostenpflichtig (50,-€/Jahr) hat aber auch den Vorteil, daß es jeden Monat 2 Spiele als Vollversion zum downloaden gibt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Thowe, post: 783667, member: 45119"] Also wenn sie kurz gelb blinkt, isses eindeutig YloD. ([URL="https://www.ps3-forum.de/93908-ylod.html"]https://www.ps3-forum.de/93908-ylod.html[/URL]) Auch wenn du die FP am PC auf FAT32 formatierst, sind die Daten ja auch weg. Ja, du kannst die Playsie tatsächlich für eine gewisse Zeit im Backofen backen. Ich weiß jetzt ausm Stehgreif nicht wie lange und wie heiß. Es gibt aber viele Videos bei YT und Anleitungen im Internet. Im Moment bin ich zeitlich etwas knapp. Aber ich schau später mal und schreibs hier rein. Vielleicht bist du bis dahin ja selbst fündig geworden. Soooo, hier hab ich mal ein recht ausführliches Video gefunden. Du kannst natürlich nicht einfach die Kiste nehmen und in den Ofen schieben, sondern mußt erstmal ein bisschen schrauben. [SIZE=3][B][COLOR=#ff0000]!Ganz wichtig ist es, die Systembatterie beim Backen zu entfernen, die kann sonst explodieren![/COLOR][/B][/SIZE] [YOUTUBE]http://www.youtube.com/watch?v=b-n8b2Xgjs0[/YOUTUBE] Ja genau das meine ich. Klar kannst du die Festplatte am PC anschließen und sie wird auch als Speichermedium erkannt, aber wie oben schon gesagt wird der Inhalt der HDD nicht erkannt. Eben das geht nicht. Du kannst nur ein 1:1 Backup machen, solange sich die FP in der PS3 befindet. Dafür brauchts dann aber eine externe USB-HDD mit FAT32-Format, da ein USB-Stick zu wenig Speicher dafür hat. (Solltest du die Backofen-Variante [Reflow] wählen, mußt du die Festplatte ja auch rausnehmen. Diese wird allerdings [B]nicht[/B] formatiert wenn du sie wieder einsetzt, da sie mit dem PS3 internen Flash codiert ist. Salopp gesagt, die Playsi weiß, daß das ihre Platte ist ;)) Deswegen wird auch immer wieder empfohlen in regelmäßigen Abständen die Spielstände zu sichern. Die sind immer nur ein paar KB groß, weswegen das Kopieren sehr schnell geht und auf jeden USB-Stick passen. Oder eben wie Animal meint, über PS+ die Savegames online speichern. Das kann man dann sogar so einstellen, daß Spielstände automatisch gespeichert werden. Ist zwar kostenpflichtig (50,-€/Jahr) hat aber auch den Vorteil, daß es jeden Monat 2 Spiele als Vollversion zum downloaden gibt. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
Erste PS3 funktioniert nicht mehr
Oben