News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Software, Media und Netzwerk
Amazon Instant Video Vollbild?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 784037" data-attributes="member: 27193"><p>Das liegt wie schon gesagt genau daran, dass diese Filme im Seitenverhältnis 2.35:1, also Cinemascope aufgenommen wurden und daher zwangsläufig nicht auf deinen 16:9 Monitor passen. Je nachdem was für Möglichkeiten dein Monitor bietet, hast du die Wahl:</p><p>1) Schwarze Balken</p><p>2) Verzerrtes Bild, dafür keine schwarze Balken aber lauter kleine dicke Menschen</p><p>3) keine schwarzen Balken, dafür aber weniger vom Bild links und rechts</p><p></p><p>Serien dagegen werden derzeit überwiegend noch im 16:9-Format aufgenommen. Das ist übrigens ein rein logisches Problem an den sich niemals irgendwas ändern wird, da kann man noch soviel jammern. Du wirst auch nie einen Kreis auf einem rechteckigen Monitor "vollbild" darstellen können, da wird immer ein schwarzer Rand drum rum sein. </p><p></p><p>Oh, und bevor du erschrickst: Solltest du mal ältere Filme/Serien angucken, die womöglich sogar noch in 4:3 aufgenommen wurden, wird dein Monitor schwarze Balken links und rechts anzeigen. </p><p></p><p>Alternativ gibts es mittlerweile auch 21:9 Monitore/TV-Geräte, damit hättest du immernoch schwarze Balken, aber die wären immerhin schonmal schmaler. Allerdings hättest du dann bei deinen 16:9 Serien links und rechts wieder schwarze Balken.</p><p>Ich hab auch schon Geräte im Cinemascopeformat gesehen, da hast dann (bei Kinofilmen zumindest) gar keine Ränder mehr. </p><p></p><p></p><p></p><p>Ich geb dir nen Tipp: Zum Filme schauen benutzt man auch keinen 24" Monitor, sondern einen TV oder sogar Beamer. Der hat dann zwar auch schwarze Balken, aber da das Bild allgemein größer ist, wirkt dein Sehschlitz nicht so schmal. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite7" alt=":p" title="Stick out tongue :p" loading="lazy" data-shortname=":p" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 784037, member: 27193"] Das liegt wie schon gesagt genau daran, dass diese Filme im Seitenverhältnis 2.35:1, also Cinemascope aufgenommen wurden und daher zwangsläufig nicht auf deinen 16:9 Monitor passen. Je nachdem was für Möglichkeiten dein Monitor bietet, hast du die Wahl: 1) Schwarze Balken 2) Verzerrtes Bild, dafür keine schwarze Balken aber lauter kleine dicke Menschen 3) keine schwarzen Balken, dafür aber weniger vom Bild links und rechts Serien dagegen werden derzeit überwiegend noch im 16:9-Format aufgenommen. Das ist übrigens ein rein logisches Problem an den sich niemals irgendwas ändern wird, da kann man noch soviel jammern. Du wirst auch nie einen Kreis auf einem rechteckigen Monitor "vollbild" darstellen können, da wird immer ein schwarzer Rand drum rum sein. Oh, und bevor du erschrickst: Solltest du mal ältere Filme/Serien angucken, die womöglich sogar noch in 4:3 aufgenommen wurden, wird dein Monitor schwarze Balken links und rechts anzeigen. Alternativ gibts es mittlerweile auch 21:9 Monitore/TV-Geräte, damit hättest du immernoch schwarze Balken, aber die wären immerhin schonmal schmaler. Allerdings hättest du dann bei deinen 16:9 Serien links und rechts wieder schwarze Balken. Ich hab auch schon Geräte im Cinemascopeformat gesehen, da hast dann (bei Kinofilmen zumindest) gar keine Ränder mehr. Ich geb dir nen Tipp: Zum Filme schauen benutzt man auch keinen 24" Monitor, sondern einen TV oder sogar Beamer. Der hat dann zwar auch schwarze Balken, aber da das Bild allgemein größer ist, wirkt dein Sehschlitz nicht so schmal. :P [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Software, Media und Netzwerk
Amazon Instant Video Vollbild?
Oben