News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Software, Media und Netzwerk
Playstation Mediaserver und mp4-Dateien
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 785059" data-attributes="member: 27193"><p>Funk kann schwanken, da spielen viele Faktoren eine Rolle. Eine öffene oder geschlossene Tür kann da schon einiges zerbröseln. Die 100% Anzeige der PS3 sind da nicht sonderlich aussagekräftig. Ausserdem ist WLAN ein Shared Medium, d.h. die verfügbare Bandbreite teilt man sich mit allen anderen Benutzern. Wenn da also z.B. grad jemand was runterlädt oder selber irgendwas streamt, wirds fürs Videostreaming zur PS3 evtl. schon sehr eng. </p><p>Ausserdem sind die Frequenzen beschränkt, was bedeutet, wenn dein Nachbar ein neues WLAN aufstellt oder den Kanal seines WLANs ungünstig ändert, ist bei dir schlagartig Essig. </p><p>Zudem hat die PS3 ein relativ schlechtes WLAN-Modul was Sende- und Empfangsleistung betrifft und zudem nur max. 54MBit/s, was für Videostreaming, va. unkomprimiertes Video vom PS3MediaServer, schon sehr knapp sein kann. </p><p></p><p>Es hat schon einen Grund, warum man Kabel benutzt, wenn sich WLAN irgendwie vermeiden lässt. </p><p></p><p>(Ist übrigens nicht meine Tastatur, von daher ist mir die Abnutzung relativ egal <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" />)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 785059, member: 27193"] Funk kann schwanken, da spielen viele Faktoren eine Rolle. Eine öffene oder geschlossene Tür kann da schon einiges zerbröseln. Die 100% Anzeige der PS3 sind da nicht sonderlich aussagekräftig. Ausserdem ist WLAN ein Shared Medium, d.h. die verfügbare Bandbreite teilt man sich mit allen anderen Benutzern. Wenn da also z.B. grad jemand was runterlädt oder selber irgendwas streamt, wirds fürs Videostreaming zur PS3 evtl. schon sehr eng. Ausserdem sind die Frequenzen beschränkt, was bedeutet, wenn dein Nachbar ein neues WLAN aufstellt oder den Kanal seines WLANs ungünstig ändert, ist bei dir schlagartig Essig. Zudem hat die PS3 ein relativ schlechtes WLAN-Modul was Sende- und Empfangsleistung betrifft und zudem nur max. 54MBit/s, was für Videostreaming, va. unkomprimiertes Video vom PS3MediaServer, schon sehr knapp sein kann. Es hat schon einen Grund, warum man Kabel benutzt, wenn sich WLAN irgendwie vermeiden lässt. (Ist übrigens nicht meine Tastatur, von daher ist mir die Abnutzung relativ egal ;)) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Software, Media und Netzwerk
Playstation Mediaserver und mp4-Dateien
Oben