News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Online
Playstation Network
Sammelklage US wg Datenklau 2011
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Njoltis" data-source="post: 785613" data-attributes="member: 48633"><p>Nur weil wir einen Unterschied zwischen US- und Deutschem-Recht kennen und akzeptieren (du wirst hier nie so einfach einen Millionenvergleich erhalten, wie in den USA)? Nur weil wir wissen, dass sich Firmen inzwischen um Online-Petitionen einen Scheißdreck scheren?</p><p></p><p>Du kannst gerne deine Zeit sinnvoll nutzen. Oder eben versuchen eine große Sache aus dem Datenklau zu machen. Dafür würde ich dir jedoch folgende Schritte empfehlen:</p><p></p><p>- Wende dich an deinen Anwalt und lass eine Klage prüfen, falls Erfogschancen bestehen, reiche sie ein</p><p></p><p>- Wende dich, wenn deine Klage eingereicht ist an die Presse, um möglichst viel Wind zu machen, verweise dabei auf dein oben erwähntes Urteil in den USA. Am besten gehst du dabei zur Bild, RTL oder RTL 2, die stehen auf sowas, dabei verdrehen sie auch gerne mal Tatsachen oder verschweigen Dinge, um die Nachricht pompöser klingen zu lassen. Du kannst nur hoffen, dass siea uf deiner Seite sind. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p>Dadurch hast du den dummen Mob schon mal auf deiner Seite.</p><p></p><p>- Such über eine eigens geschaltene Website nach weiteren Opfern, die sich deiner Klage anschließen möchten (deinen Anwalt wird es freuen...)</p><p></p><p>Je mehr Mitkläger, bzw. Leute auf deiner Seite du hast, desto größer der Druck auf Sony, desto eher wirst du eine außergerichtliche Lösung angeboten bekommen, damit sie möglichst schnell aus der Schusslinie der Presse kommst.</p><p></p><p></p><p>In ein kaum noch besuchtes Forum ein paar unzusammenhängende Sätze zu schreiben, aus denen man sich den Zusammenhang selber ausdenken muss, wird dir keinen (und ich meine wirklich ABSOLUT KEINEN) Schritt weiterhelfen.</p><p></p><p>Also, wenn dir das so gegen den Strich geht, dann leg mal los. Ansonsten gehörst du selbst zu kritiklosen, gleichgültigen, kampflosen und angepassten Gesellschaft, die du selbst anprangerst. Oder einfach zu denen, die eben keine Kreditkarte im PSN hinterlegt hatten und somit nur die Mailadresse und das Passwort ändern mussten. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Njoltis, post: 785613, member: 48633"] Nur weil wir einen Unterschied zwischen US- und Deutschem-Recht kennen und akzeptieren (du wirst hier nie so einfach einen Millionenvergleich erhalten, wie in den USA)? Nur weil wir wissen, dass sich Firmen inzwischen um Online-Petitionen einen Scheißdreck scheren? Du kannst gerne deine Zeit sinnvoll nutzen. Oder eben versuchen eine große Sache aus dem Datenklau zu machen. Dafür würde ich dir jedoch folgende Schritte empfehlen: - Wende dich an deinen Anwalt und lass eine Klage prüfen, falls Erfogschancen bestehen, reiche sie ein - Wende dich, wenn deine Klage eingereicht ist an die Presse, um möglichst viel Wind zu machen, verweise dabei auf dein oben erwähntes Urteil in den USA. Am besten gehst du dabei zur Bild, RTL oder RTL 2, die stehen auf sowas, dabei verdrehen sie auch gerne mal Tatsachen oder verschweigen Dinge, um die Nachricht pompöser klingen zu lassen. Du kannst nur hoffen, dass siea uf deiner Seite sind. ;) Dadurch hast du den dummen Mob schon mal auf deiner Seite. - Such über eine eigens geschaltene Website nach weiteren Opfern, die sich deiner Klage anschließen möchten (deinen Anwalt wird es freuen...) Je mehr Mitkläger, bzw. Leute auf deiner Seite du hast, desto größer der Druck auf Sony, desto eher wirst du eine außergerichtliche Lösung angeboten bekommen, damit sie möglichst schnell aus der Schusslinie der Presse kommst. In ein kaum noch besuchtes Forum ein paar unzusammenhängende Sätze zu schreiben, aus denen man sich den Zusammenhang selber ausdenken muss, wird dir keinen (und ich meine wirklich ABSOLUT KEINEN) Schritt weiterhelfen. Also, wenn dir das so gegen den Strich geht, dann leg mal los. Ansonsten gehörst du selbst zu kritiklosen, gleichgültigen, kampflosen und angepassten Gesellschaft, die du selbst anprangerst. Oder einfach zu denen, die eben keine Kreditkarte im PSN hinterlegt hatten und somit nur die Mailadresse und das Passwort ändern mussten. :) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Online
Playstation Network
Sammelklage US wg Datenklau 2011
Oben