News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Online
Playstation Network
Sammelklage US wg Datenklau 2011
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 785653" data-attributes="member: 27193"><p>Seltsam finde ich da eigentlich eher das amerikanische Recht. Da muss man echt Angst haben, in USA überhaupt eine Dienstleistung anzubieten.</p><p></p><p>Abgesehen davon unterscheidet sich die Rechtslage hier (Gott sei Dank) in 2 wesentlichen Punkten (abgesehen davon, dass es hierzulande, wie schon erwähnt keine Sammelklagen gibt):</p><p>- Sony garantiert keine Verfügbarkeit des PSNs, man hat also auch keinen Anspruch darauf. Sony kann das auch ganz abschalten, wenn sie wollen. </p><p>- Schadensersatz gibts hierzulande nur für real entstanden Schaden, 6 Wochen Langeweile weil PSN nicht erreichbar war ist kein Schaden.</p><p></p><p>Zudem gibst du deine Kreditkartendaten freiwillig an, Sony muss sich natürlich bemühen diese zu schützen, aber einen allumfassenden Schutz wird es nie geben und Sony ist nicht dafür verantwortlich was mit den geklauten Daten passiert. Wenn jemand dein Auto klaut und jemanden damit tot fährt, bist auch nicht du oder der Hersteller des Wagens schuld. </p><p></p><p>Der einzige Schaden der dir also entstanden ist, sind die Kosten für eine neue Kreditkarte, falls das überhaupt was gekostet hat (soweit ich mich erinnere habe ich da nichts bezahlen müssen). </p><p>Du kannst Sony also jetzt auf 20€ für die Neuanschaffung einer Kreditkarte auf Schadensersatz verklagen, aber selbst da würde ich mich nicht auf Erfolg verlassen, weil du die Daten dort selbst freiwillig angegeben hast. </p><p></p><p>Und was die "Entschuldigung" angeht, gabs von Sony nach dem Ausfall an alle PSN-Accounts die vor dem Ausfall schon registriert waren 2 Spiele geschenkt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 785653, member: 27193"] Seltsam finde ich da eigentlich eher das amerikanische Recht. Da muss man echt Angst haben, in USA überhaupt eine Dienstleistung anzubieten. Abgesehen davon unterscheidet sich die Rechtslage hier (Gott sei Dank) in 2 wesentlichen Punkten (abgesehen davon, dass es hierzulande, wie schon erwähnt keine Sammelklagen gibt): - Sony garantiert keine Verfügbarkeit des PSNs, man hat also auch keinen Anspruch darauf. Sony kann das auch ganz abschalten, wenn sie wollen. - Schadensersatz gibts hierzulande nur für real entstanden Schaden, 6 Wochen Langeweile weil PSN nicht erreichbar war ist kein Schaden. Zudem gibst du deine Kreditkartendaten freiwillig an, Sony muss sich natürlich bemühen diese zu schützen, aber einen allumfassenden Schutz wird es nie geben und Sony ist nicht dafür verantwortlich was mit den geklauten Daten passiert. Wenn jemand dein Auto klaut und jemanden damit tot fährt, bist auch nicht du oder der Hersteller des Wagens schuld. Der einzige Schaden der dir also entstanden ist, sind die Kosten für eine neue Kreditkarte, falls das überhaupt was gekostet hat (soweit ich mich erinnere habe ich da nichts bezahlen müssen). Du kannst Sony also jetzt auf 20€ für die Neuanschaffung einer Kreditkarte auf Schadensersatz verklagen, aber selbst da würde ich mich nicht auf Erfolg verlassen, weil du die Daten dort selbst freiwillig angegeben hast. Und was die "Entschuldigung" angeht, gabs von Sony nach dem Ausfall an alle PSN-Accounts die vor dem Ausfall schon registriert waren 2 Spiele geschenkt. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Online
Playstation Network
Sammelklage US wg Datenklau 2011
Oben