Wenn sich die PS3 am PSN anmeldet, dürfte Sony die PS3 anhand ihrer ID erkennen, sofern nicht sogar die darauf gespeicherten Anmeldedaten verwendet werden. Damit ist die IP-Adresse bekannt und die kann man zumindest grob auflösen, damit weiß man dann zumindest grob in welcher Region die PS3 ist.
Mit gerichtlicher Verfügung kannst du auch vom Provider die Postadresse des Internetanschlusses ermitteln lassen, sofern sich alles noch in Deutschland abspielt (was eher unwahrscheinlich ist). Vielleicht erwischt du dann den, der die PS3 vom Dieb gekauft hat.
Fragt sich nur, ob Sony dir die IP-Adresse gibt, auch wenn du bei Sony die PS3 als "gestohlen meldest", sollte die PS3 überhaupt jemals wieder im PSN angemeldet werden.
Im Großen und Ganzen denke ich, das ganze beansprucht mehr Zeit und kostet wohl auch mehr Geld als schlicht und einfach eine neue PS3 zu kaufen.