Wieder mal kinox.to, speziell der PS3-Flashplayer

Diskutiere Wieder mal kinox.to, speziell der PS3-Flashplayer im Software, Media und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 3; jaja ich weiss die seite ist illegal und sowieso demnächst gelöscht. ausserdem ist der browser der ps3 mist und nicht so gut fürs streamen über...
  • Wieder mal kinox.to, speziell der PS3-Flashplayer Beitrag #1
U

unknownspecies

Dabei seit
03.07.2012
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
jaja ich weiss die seite ist illegal und sowieso demnächst gelöscht.
ausserdem ist der browser der ps3 mist und nicht so gut fürs streamen über kinox.to geeignet
wie ein pc.
ich liiiebe die seite aber und ich schau viel lieber am fetten fernseher im wohnzimmer als am kleinen pc-monitor.
Bis vor einem halben jahr (ungefähr) konnte man übrigens SEHR GUT über die ps3 kinox.to filme streamen. Hat bestens geklappt bei vielen flash-hostern.
aber in letzter zeit funktionierten immer weniger hoster, und es kam eine fehlermeldung,da, wo eigendlich der film starten sollte.
"Error. flash player must be 10.0 or greater. update flash player" und so ähnlich.
bis vor wenigen Wochen gab es einen letzten hoster, über den man mit der ps3 streamen konnte.
hab vergessen wie der hiess, primeshare oder so. wie ich der presse entnehmen konnte, war dieser hoster von den kinox.to betreibern höchstpersönlich betrieben worden. nach der razzia wurde der hoster allerdings entfernt,vermutlich von der polizei?
alle alten gehosteten filme waren nicht mehr verfügbar.
ich schreibe das nur, weil es offensichtlich bis vor kurzem noch möglich war,mit der ps3 kinox.to zu nutzen,eben über diesen hoster. woran kanns also liegen,das das bei den anderen hostern nicht mehr geht?
braucht die ps3 einfach einen neueren flashplayer? wird sony da überhaupt wert drauf legen,den upzudaten? gibt es iiirgenteine möglichkeit das das wieder funktioniert mit kinox.to?
 
  • Wieder mal kinox.to, speziell der PS3-Flashplayer

Anzeige

  • Wieder mal kinox.to, speziell der PS3-Flashplayer Beitrag #2
AW: wiedermal kinox.to, speziell der ps3-flashplayer

unknownspecies schrieb:
braucht die ps3 einfach einen neueren flashplayer?
Ja, steht doch klipp und klar genau so in der Fehlermeldung.

unknownspecies schrieb:
wird sony da überhaupt wert drauf legen,den upzudaten?
Ich würde nicht damit rechnen.

unknownspecies schrieb:
gibt es iiirgenteine möglichkeit das das wieder funktioniert mit kinox.to?
Nein, der Stream braucht eine neuere Flashversion, du hast eine ältere, also kein Stream.
Entweder Hoster finden, die noch eine alte Flashversion verwenden, oder Hoster finden, die irgendwas anderes als Flash verwenden, was die PS3 aber auch kann.
 
  • Wieder mal kinox.to, speziell der PS3-Flashplayer Beitrag #3
AW: wiedermal kinox.to, speziell der ps3-flashplayer

Das finde ich interessant. Was kann die ps3 denn noch? meines wissens sind alle anderen hoster,die nicht flash benutzen, auf divx-player ausgelegt. ich kenn mich nicht so gut aus,aber habe es noch nie geschafft, so einen stream zum laufen zu bringen,da die ps3 nunmal keinen
divx player hat,jedenfalls keinen,der online streamt.
 
  • Wieder mal kinox.to, speziell der PS3-Flashplayer Beitrag #4
AW: wiedermal kinox.to, speziell der ps3-flashplayer

Maxdome, Amazon Prime Video, Netflix...
 
  • Wieder mal kinox.to, speziell der PS3-Flashplayer Beitrag #5
Also früher konnte ich auf meiner PS3 jegliche Streams zumindest mit Streamcloud anschauen. Ob das mittlerweile noch so funktioniert weis ich nicht. Mit der PS4 jedenfalls nicht -.-

Also früher konnte ich auf meiner PS3 jegliche Streams zumindest mit Streamcloud immer anschauen. Andere Anbieter gingen nach und nach nicht mehr. Ob das mittlerweile noch so funktioniert weis ich nicht. Mit der PS4 jedenfalls nicht -.-
 
  • Wieder mal kinox.to, speziell der PS3-Flashplayer Beitrag #6
Also ich find ja die Frage ansich schon extrem dreist. Egal wie "geil" man das findet, es ist und bleibt illegal, völlig egal wie "toll" oder "bequem" das denn auch sein mag. Und zwar vollkommen zurecht. Das die "Reste" jetzt noch durch Flashupdates eingeschränkt werden, passiert sowohl rechtlich als auch technologisch vollkommen zurecht.

Das Gejammer wird auch immer praxisfremder und man kann sich mittlerweile nichtmehr mit "es gibt ja keine legalen Angebote" rausreden, denn die gibts mittlerweile zu Hauf und die werden sogar auf der PS3 unterstützt. Sich dann auch noch beschweren, dass es auf der PS3 nicht mehr geht, ist schon sehr extrem.

Rein für die Frage gehört sich derjenige eigentlich schon gesteinigt.

Das offizielle Geständnis, dass man bewusst Hehlerware in Anspruch nimmt, gehört sich egtl auch verfolgt. Bei so einem Thread kann sich keiner mehr mit "ich wusste doch nicht" rausreden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wieder mal kinox.to, speziell der PS3-Flashplayer Beitrag #7
Das einzige was daran illegal ist, ist wenn man sich die Filme downloadet und nicht streamt aber lassen wir es... Soll doch jeder für sich entscheiden. Ob nun kaufen oder nicht. Manche Menschen schauen sich Filme eben nur 1 mal an also für was dann kaufen? Klar man geht im Normalfall ins Kino aber auch eben nicht bei und wegen jedem Film.
 
  • Wieder mal kinox.to, speziell der PS3-Flashplayer Beitrag #8
Diry schrieb:
Das einzige was daran illegal ist, ist wenn man sich die Filme downloadet und
nicht streamt aber lassen wir es...
Das ist essenziell falsch. Bezug von Hehlerware ist in Deutschland illegal. Es wird in diesem Kontext nur nicht aktiv verfolgt.

Diry schrieb:
Soll doch jeder für sich entscheiden. Ob nun kaufen oder nicht. Manche Menschen schauen sich Filme eben nur 1 mal an also für was dann kaufen?
Es gibt Videotheken und mittlerweile dutzende Streaminganbieter, die Filme per PayPerView zum einmal anschauen anbieten. Man muss sowas deswegen nicht gleich kaufen. Die Möglichkeit ist aber mittlerweile da.
Ob man nun 5€ für einen einmal-online-angucken-Leihfilm oder 2€ für Ausleihen in der Videotheke angemessen findet, steht auf einem anderen Blatt. Aber es gibt nur eine gerechtfertigte Aktion, wenn man den Preis nicht angemessen findet: Verzicht!
Alles für Lau haben wollen hilft absolut keinem, ausser der Antiraubmordkindervergewaltigerschänder-Argumentierung unserer unfähigegen Regierung.
 
  • Wieder mal kinox.to, speziell der PS3-Flashplayer Beitrag #9
Ne eben nicht. Wurde sogar neulich erst im TV erklärt da viele nicht daran geglaubt haben das dass streamen nicht illegal ist. Allein der Vertrieb und Download der Filme ist illegal. Das anschauen/streamen nicht. Wie dem auch sei. Wir sind alle erwachsen genug um selbst zu entscheiden. Will auch nicht duskutieren.
 
  • Wieder mal kinox.to, speziell der PS3-Flashplayer Beitrag #10
Ich schaue selber oft über kinox.to filme und habe das selbe Problem, bei den meisten Filmen. Es gibt jedoch ein Anbieter, MooShare, der auf der ps3 noch funktioniert. Das Problem, den MooShare "Button" findet man nur bei sehr wenigen Filmen/Serien. Ich kenne bis jetzt nur One Piece & My Name is Earl auf MooShare.
Hoffe ich konnte helfen :)
 
Thema:

Wieder mal kinox.to, speziell der PS3-Flashplayer

Wieder mal kinox.to, speziell der PS3-Flashplayer - Ähnliche Themen

PS4 Remote Play mit Nacon Revolution Pro2 Controller?: Guten Tag allerseits, ich verzweifle derzeit an folgendem Problem. Am Freitag erscheint Red Dead Redemption 2 und dieses möchte ich gerne auf...
Wie kann ich den Flashplayer aktualisieren?: Hallo , ich möchte mir im Internet Filme anschauen , das klappt leider aufmal nicht mehr , mir wird immer angezeigt das ich den Flash Player...
Adobe Flash Player auf PS3 !!!: Hallo , Meines wissens nach wird Adobe Flash Player mit der Systemaktualisierung zusammen installiert jedoch folgendes Problem bei mir ...
Firefox vom PC über den PS3 Media Server auf meinen TV streamen: Hallo liebes PS3-Forum, Ich streame bereits Filme, Fotos und Musik von meinem PC (über ein hausinternes Netzwerk) auf meine PS3 via PS3 Media...
Netgear 6300 V2 im Test: Online Gaming ist seit der Einführung von PSN und Xbl fester Bestandteil in der Welt der Konsolenspiele. Doch ohne die richtige Netzwerk-Hardware...

Zurzeit aktive Besucher

  • Darth-Cardus
Oben