Eine super Portierung oder nur Geldschneiderei ? Diese Frage stellen sich viele bei Spielen, die es zuvor auf der PS3 gab und daraufhin auf die PS4 portiert wurden.
Nun ist auch eines der grandiosesten Spiele des letzten Jahres auf der PS4 und Xbox One erschienen. Nämlich Tomb Raider. Und sogar als eine sogenannte "Definitive Edition". In dieser Definitive Edition befindet sich die Portierung des Spiels und dazu alle DLCs, die es zuvor auf der PS3 und Xbox 360 gab.
Nun ist natürlich die Frage, ob das Spiel nur eine einfache und lieblose oder aber eine super, gelungene Portierung ist.
Erstmal zum vermutlich wichtigsten Punkt des Spiels: Die Grafik !
Dreckiger heißt Schöner ! Zumindest hier. Die Grafik in Tomb Raider: Definitive Edition ist ein absoluter Augenschmaus für jeden Grafikfetischisten. Nicht nur die Haare der hübschen, jungen Lara Croft haben eine eigene Grafikengine (TRESS-FX), sondern das ganze Spiel wurde nochmals komplett aufpoliert.
Die eigene, modifizierte Grafikengine aus dem Hause Crystal Dynamics macht einen einzigartigen Eindruck auf der PS4.
Die Videosequenzen sind nahezu 100% identisch mit denen der PS3-Version.
Die typischen Naturelemente wie Wasser, Feuer uvm. sind ebenfalls gut gelungen. Das Spiel bietet auf der PS4 eine Auflösung von 1080p mit 60fps.
Die Story
Die Story ist genau die Selbe wie auf der PS3. Nachdem die Endurance während eines schweren Sturms unterging, muss sich die junge und unschuldige Lara Croft durch die Gefahren in Yamatai, einer verschollenen Insel an der Küste Japans, durchkämpfen, um ihre Freunde zu retten. Auf der Reise wird sie von Anhängern der Solarii, einer kriminellen Bruderschaft heimgesucht und entdeckt nebenbei auch Schätze und verliert immer mehr an Angst und gewinnt mehr an Überlebensinstinkten.
Das Gameplay
Das Gameplay hat sich so gut wie gar nicht geändert. Auf der PS4 läuft Tomb Raider sehr flüssig und hat so gut wie keine Framerate Einbrüche.
Der DualShock 4 Controller wird in Tomb Raider ziemlich cool verwendet. So blitzt die Lightbar immer heller, wenn man mit einen der Schusswaffen um sich her ballert oder aber es leuchtet mehrfach mehrere Feuerfarben wenn eine Fackel angezündet wird. Wenn ihr irgendwo herunterrutschen solltet, könnt ihr den Controller nach links oder nach rechts neigen, um euch dementsprechend zur Seite zu rutschen. Größtenteils wird der Lautsprecher des Controllers benutzt. Auch wenn es nur die Walkie-Talkie Stimmen sind, ist dieses Feature doch recht nett.
Wer Besitzer einer PlayStation-Kamera ist, hat die interne Spachsteuerung zur Verfügung. Diese kann zwar ganz lustig sein, kann aber von der Kamera auch oft missverstanden werden.
Was wäre ein Review, ohne die dementsprechend wichtigen Punkte kurz und knackig auseinander zu nehmen ? Ganz einfach: Gar keins !..
Ja, auch Tomb Raider hat ein paar kleine Mankos, welche jedoch nicht unbedingt von großer Bedeutung sind (außer der Tatsache, dass das Spiel ein Vollpreistitel ist).
Pro:
Contra:
Fazit: Tomb Raider: Definitive Edition ist mit Abstand die beste Portierung, die bisher erschienen ist. Das kann man nicht leugnen. Und obwohl Grafik, flüssiges Gameplay und die Verwendung des Controllers sehr genial sind, sind 60? selbst für eine so coole Portierung ein großer Happen. Doch wer sich das bisher bestaussehendste Spiel der PS4 oder aber einen grandiosen Survival-Third-Person Shooter holen möchte, ist mit Tomb Raider: Definitive Edition ziemlich gut bedient.
Prozent-Bewertung: 90%
Nun ist auch eines der grandiosesten Spiele des letzten Jahres auf der PS4 und Xbox One erschienen. Nämlich Tomb Raider. Und sogar als eine sogenannte "Definitive Edition". In dieser Definitive Edition befindet sich die Portierung des Spiels und dazu alle DLCs, die es zuvor auf der PS3 und Xbox 360 gab.
Nun ist natürlich die Frage, ob das Spiel nur eine einfache und lieblose oder aber eine super, gelungene Portierung ist.
Erstmal zum vermutlich wichtigsten Punkt des Spiels: Die Grafik !

Die eigene, modifizierte Grafikengine aus dem Hause Crystal Dynamics macht einen einzigartigen Eindruck auf der PS4.
Die Videosequenzen sind nahezu 100% identisch mit denen der PS3-Version.
Die typischen Naturelemente wie Wasser, Feuer uvm. sind ebenfalls gut gelungen. Das Spiel bietet auf der PS4 eine Auflösung von 1080p mit 60fps.
Die Story

Die Story ist genau die Selbe wie auf der PS3. Nachdem die Endurance während eines schweren Sturms unterging, muss sich die junge und unschuldige Lara Croft durch die Gefahren in Yamatai, einer verschollenen Insel an der Küste Japans, durchkämpfen, um ihre Freunde zu retten. Auf der Reise wird sie von Anhängern der Solarii, einer kriminellen Bruderschaft heimgesucht und entdeckt nebenbei auch Schätze und verliert immer mehr an Angst und gewinnt mehr an Überlebensinstinkten.
Das Gameplay

Das Gameplay hat sich so gut wie gar nicht geändert. Auf der PS4 läuft Tomb Raider sehr flüssig und hat so gut wie keine Framerate Einbrüche.
Der DualShock 4 Controller wird in Tomb Raider ziemlich cool verwendet. So blitzt die Lightbar immer heller, wenn man mit einen der Schusswaffen um sich her ballert oder aber es leuchtet mehrfach mehrere Feuerfarben wenn eine Fackel angezündet wird. Wenn ihr irgendwo herunterrutschen solltet, könnt ihr den Controller nach links oder nach rechts neigen, um euch dementsprechend zur Seite zu rutschen. Größtenteils wird der Lautsprecher des Controllers benutzt. Auch wenn es nur die Walkie-Talkie Stimmen sind, ist dieses Feature doch recht nett.
Wer Besitzer einer PlayStation-Kamera ist, hat die interne Spachsteuerung zur Verfügung. Diese kann zwar ganz lustig sein, kann aber von der Kamera auch oft missverstanden werden.
Pro und Kontra

Was wäre ein Review, ohne die dementsprechend wichtigen Punkte kurz und knackig auseinander zu nehmen ? Ganz einfach: Gar keins !..
Ja, auch Tomb Raider hat ein paar kleine Mankos, welche jedoch nicht unbedingt von großer Bedeutung sind (außer der Tatsache, dass das Spiel ein Vollpreistitel ist).
Pro:
- Grafisch mit das beste, was die PS4 zurzeit zu bieten hat
- Der DualShock 4 Controller wird zum ersten mal richtig verwendet
- Die Sprachsteuerung ist cool...
- Elemente wie Feuer und Wasser wirken super
- Spielhülle wird mit Artbook und Soundtrack ausgeliefert
- 1080p und 60fps laufen flüssig und einwandfrei
Contra:
- Eine Portierung für heftige 60?
- Die Videosequenzen wurden kaum angerührt
- ... wird aber auch oft missverstanden
Fazit: Tomb Raider: Definitive Edition ist mit Abstand die beste Portierung, die bisher erschienen ist. Das kann man nicht leugnen. Und obwohl Grafik, flüssiges Gameplay und die Verwendung des Controllers sehr genial sind, sind 60? selbst für eine so coole Portierung ein großer Happen. Doch wer sich das bisher bestaussehendste Spiel der PS4 oder aber einen grandiosen Survival-Third-Person Shooter holen möchte, ist mit Tomb Raider: Definitive Edition ziemlich gut bedient.
Prozent-Bewertung: 90%
Zuletzt bearbeitet: