Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Shinji Mikami möchte Horrorspiel mit zufälligen Elementen machen
Erstellertw0lee
Erstellt am
Diskutiere Shinji Mikami möchte Horrorspiel mit zufälligen Elementen machen im Neuigkeiten und Gerüchte Forum im Bereich Playstation 4; Shinji Mikami möchte ein Horrorspiel mit zufälligen Elementen machen. Das hat der japanische Gamedesigner, Resident Evil-Erfinder und somit...
Shinji Mikami möchte ein Horrorspiel mit zufälligen Elementen machen. Das hat der japanische Gamedesigner, Resident Evil-Erfinder und somit Urvater des Videogame-Horrorgenres unserem spanischen Gamereactor-Kollegen auf der Gamelab 2015 verraten. Er habe schon mit The Evil Within versucht, die Zufälligkeit des Angstgefühls darzustellen, möchte aber gerne noch weiter gehen. Er wolle Gegner zufällig erscheinen lassen, Ereignisse zufällig passieren lassen. "Das wollte ich schon mit The Evil Within machen, aber dort habe ich das Ziel nicht erreicht", sagte der Japaner. Ein The Evil Within 2 wollte er aber nicht bestätigen. Mal schauen, was die Gamescom zufällig ans Tageslicht spült.
Im Horror-Genre kann es ja eigentlich nur besser werden, The Evil Within war nach den ganzen Updates gar nicht mehr so schlimm wie zu Beginn, ich fand es ziemlich gut im Nachhinein ;-)
Shinji Mikami möchte Horrorspiel mit zufälligen Elementen machen Beitrag #3
Ich bin dagegen, da man bei zufälligen Elementen keine vernünftigen Speedruns machen kann und ich bin bei der Genre Survival Horror sehr Speedrun orientiert (Ich selber bin in Biohazard 1 HD Remak und Teil 4 Speedrunner und schaue mir auch gerne andere Teile oder auch gern mal andere Spiele, die von anderen Leuten gerunned werden an...
Und in dem Moment, wo alles random ist, ist es keine Frage mehr des Könnens, wenn man einen Weltrekord aufstellen will
Shinji Mikami möchte Horrorspiel mit zufälligen Elementen machen Beitrag #4
Nein, das nicht.
Jedoch finde ich es für die Leute, die Story-orientiert spielen, sehr interessant.Es gibt kaum noch die Gefahr irgendwie gespoilert zu werden, wenn viele Dinge random ablaufen.
Außerdem weiß man nie, was hinter der nächsten Ecke lauert, das verstärkt doch gerade die Atmo von nem Survival Horror Spiel.
Hat auch seinen Reiz, wie ich finde.
Für die Vergleichbarkeit bei Speedruns, etc. ist das natürlich nichts, wenn vieles vom Zufall abhängt.
Shinji Mikami möchte Horrorspiel mit zufälligen Elementen machen Beitrag #5
GhostriderGER
Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
600
Punkte Reaktionen
195
Finde die Idee auch gut, erhöht den Wiederspielwert.
Was interessieren die paar Freaks mit ihren Speedruns... sowieso sinnlos.
Shinji Mikami möchte Horrorspiel mit zufälligen Elementen machen Beitrag #6
Glaube du weisst nicht ganz, wieviele Leute du als "die paar" bezeichnest und wie gross die AGDQ und SGDQ Events sind (wieviele dort zusehen/donaten und wieviel Kohle für charity dabei rumkommt)
Shinji Mikami möchte Horrorspiel mit zufälligen Elementen machen Beitrag #7
Bin gespannt wie Shinji das umsetzt. Gegen unberechenbaren Horror habe ich absolut nichts, im gegenteil [emoji2]
Das mit den Speedruns muss jeder für sich wissen. Verstehe auch nicht was daran so toll ist ein Spiel dermaßen zu "zerstören" indem man immer wieder versucht eine neue Bestzeit aufzustellen. Wie gesagt, jedem das seine.
Shinji Mikami möchte Horrorspiel mit zufälligen Elementen machen Beitrag #8
Man zerstört ein game nicht, sondern meistert es bis in den letzten pixel - aus wettbewerbsgründen halt... wer den sinn von speedruns nicht versteht, darf auch kein motorsport gut finden, denn da gehts auch darum wer der schnellste ist und das "level" aka die strecke am besten gelernt hat... da mich horror games nicht schocken oder in angst versetzen können ist das speedrunnen halt der einzige nervenkitzel der mir bleibt... wenn eine kreatur auf einmal angreift, dann schreit der normale gamer wegen dem vieh bzw dem überraschungsmoment und ich schreie, weil ich mehrere sekunden zeit veroren hab und das game von vorn starten darf... auf diese weise bleibt es für alle spieler ein "horror" game mit schockmomenten, also spielen wir quasi garnicht so unterschiedlich
Shinji Mikami möchte Horrorspiel mit zufälligen Elementen machen Beitrag #9
Mir würde das keinen Spaß machen, das artet ja eher schon in "Arbeit" bzw. "Sport" aus.
Für mich ist das Zocken immer noch ein Spaß-Ding, was mir Freude machen sollte.
Ein bisschen Ehrgeiz habe ich zwar auch, aber ich finde man sollte es nicht übertreiben.
Aber da ist nun mal jeder anders.
Wenn es dir, OCV, auf diese Weise am meisten Spaß macht, dann hat das natürlich genauso seine Berechtigung.
Shinji Mikami möchte Horrorspiel mit zufälligen Elementen machen Beitrag #10
Was soll das denn heißen, der "normale" Gamer... !? Bist du was besonders tolles oder wie?
Sorry, aber mag das nicht so wenn sich jemand so überschwinglich darstellt... ich spiele nun wirklich auch schon lange Horror Spiele, aber erschrecken tue ich mich immer noch wenn es vom Moment her gut inszeniert ist. Wenn Horror Spiele einen eh nicht mehr großartig vom Hocker reissen dann sollte man vielleicht ganz aufhören diese zu spielen? Sehe ich eher als negativ wenn man ständig sagt "ähhh, das Spiel ist voll ungruselig" etc., etc.
Shinji Mikami möchte Horrorspiel mit zufälligen Elementen machen Beitrag #11
Shinji Mikami möchte Horrorspiel mit zufälligen Elementen machen Beitrag #12
A
Artifer
Dabei seit
10.01.2015
Beiträge
610
Punkte Reaktionen
257
Nicht ganz so atmosphärisch wie die Vorlage aber schon recht cool. Ich hoffe, sie bringen so ein Spiel raus und es wird mega Hit - damit Konami mal was zum Ärgern hat.
Zum Thema: Ich finde die Idee auch interessant. Wie gut sich so ein Spiel im Endeffekt zocken lässt, kommt aber auch auf die Umsetzung an mMn. Ein intelligenter Psychomörder vor dem man fliehen muss, wär schon krass. Dagegen ein zweiter Ruvik, der einem ständig unangekündigt im Rücken spornt und einen tötet, stelle ich mir eher anstrengend vor als scary - so etwas würde den Wiederspielwert von meiner Warte aus gesehen sogar verringern; auch weil ich beim zweiten Durchgang vielleicht lieber auf Details achten möchte. Ein anderer achtet dann eben auf die Zeit oder will alle Trophäen sammeln etc.
Aber warum sollte es nicht auch so ein Horror-Spiel geben? Spiele für Marathons und Speedruns gibt es ja genügend und spenden sollte man sowieso, wenn man das Geld dafür hat.
Shinji Mikami möchte Horrorspiel mit zufälligen Elementen machen Beitrag #13
Ich stelle mich ganz gewiss nicht als etwas "besseres" oder "besonders tolles" dar, ich sag doch nur, dass mich Survival Horror Games nicht so packen wie "normale" (aka 95% der restlichen Gamer) Leute... Da kann ich doch nichts für, es IST einfach so... Trotzdem finde ich es ein wenig voreilig, dass man mir deswegen rät, dieses Genre komplett sein zu lassen, schliesslich kann ich mir meine Herausforderungen dann immer noch selber "bauen" - Sprich, wenn das normale Durchspielen keine grosse Sache ist, dann zwing ich mich halt, es nach meinen eigenen, schwierigeren Regeln durchzuspielen, wie zB in einer sehr knappen zeit oder nur mit bestimmten Waffen (zB Resi 1 HD nur mit Messer, was ja sogar eine Trophäe bringt) usw...
So hab selbst ich dann viel Spass mit diesen Games, während der Durchschnittgamer (ich weiss halt nicht, wie ich es anders ausdrücken soll, ohne dass es so klingt, als sei ich überheblich) halt schon am "normalen" Durchspielen Spass hat...
Shinji Mikami möchte Horrorspiel mit zufälligen Elementen machen Beitrag #14
Frieda
Dabei seit
23.05.2011
Beiträge
2.278
Punkte Reaktionen
682
Du siehst da vielleicht Sinn in diesen Speedruns aber ich denke der Großteil der Community möchte da eher ne ordentliche Atmosphäre haben und ich denke die könnte mit zufälligen Ereignissen um einiges besser sein. Dann wird es vielleicht auch im Netz mal Leute geben, die sich austauschen was dem einen und bei dem anderen so passiert ist, wo bei dir vielleicht garnichts war.
Survival-Games mit Motorsport zu vergleichen kann ja eigentlich nicht dein ernst sein. Der Motorsport seit Beginn darauf ausgelegt, besser und schneller zu sein als die anderen. In einem Survival-Game geht's ums, tadaaa Überraschung, überleben und nicht darum wie schnell man das Spiel durch hat. Klar mag da vielleicht irgendwo eine Fanbase sein die darauf steht aber ich finde auf diese Leute sollte man bei der Entwicklung eines solchen Spiels keine Rücksicht nehmen, denn dadurch könnte das Spiel für alle anderen ziemlich trostlos werden und stressig.
Wenn du schneller sein möchtest als andere, dann wäre es doch am einfachsten DRIVECLUB oder ähnliches zu spielen
Shinji Mikami möchte Horrorspiel mit zufälligen Elementen machen Beitrag #15
Nur das mir halt auto spiele keinen spass machen, da fahre ich lieber im RL nen paar runden... bei survival ist es genau andersrum, dort will ich das szenario nicht im RL erleben und muss daher das virtuelle nehmen lol... ich finde schon, dass man auf die speedrun community rücksicht nehmen sollte, da diese längst keine kleine nischen gesellschaft mehr ist... dieses dilemma zu lösen wäre übrigens sehr einfach: 2 verschiedene modi einbauen, dann können die speedrunner modus 1 zocken wo alles an den selben stellen ist und die anderen zocken modus 2 mit random platzierung...
Shinji Mikami möchte Horrorspiel mit zufälligen Elementen machen Beitrag #16
Frieda
Dabei seit
23.05.2011
Beiträge
2.278
Punkte Reaktionen
682
Noch viel einfacher ist es aber, wenn sich Speedrunner einfach auf die Spiele konzentrieren, bei denen halt alles immer am gleichen Platz befindet und die Spiele meiden, bei denen die Gegner zufällig spawnen.
Shinji Mikami möchte Horrorspiel mit zufälligen Elementen machen Beitrag #17
Ja klar, und wenn dann alle entwickler auf den randomness zug aufspringen und es zum neuen standard wird, dann kriegt die SR community keine neuen games mehr dazu und darf bis 2099 noch die alten schinken auf ps4 spielen obwohl es längst die ps15 gibt ;p
Shinji Mikami möchte Horrorspiel mit zufälligen Elementen machen Beitrag #18
Frieda
Dabei seit
23.05.2011
Beiträge
2.278
Punkte Reaktionen
682
Das bleibt abzuwarten, soweit ist es ja noch lange nicht
Vielleicht scheitert es ja auch... Oder fängt noch nicht mal an. Wäre ja nicht das erste mal das geplante Spiele gecancelt werden.
Thema:
Shinji Mikami möchte Horrorspiel mit zufälligen Elementen machen