Das spricht doch mal für das Spiel "Driveclub". Die japanische Automarke Nissan hielt die auf den Bildern zu sehenden Fahrzeuge für echte Autos.
Der Twitter-User Chris hatte die Bilder via Twitter an Nissan geschickt, die ihn daraufhin fragten, ob er die Fotos aufgenommen hätte. Chris bejahte die Frage. Im Anschluss wurde von Jamie Brayshaw von Phenom Evolutions dann ergänzend gefragt, ob Nissan wisse, dass es sich von Aufnahmen aus dem Spiel handeln würde. Der entsprechende Twitter Eintrag ist hier zu finden.
Der Twitter-User Chris hatte die Bilder via Twitter an Nissan geschickt, die ihn daraufhin fragten, ob er die Fotos aufgenommen hätte. Chris bejahte die Frage. Im Anschluss wurde von Jamie Brayshaw von Phenom Evolutions dann ergänzend gefragt, ob Nissan wisse, dass es sich von Aufnahmen aus dem Spiel handeln würde. Der entsprechende Twitter Eintrag ist hier zu finden.