
"Spiderman, Spiderman, Does whatever a spider can."
Auch wenn diese Zeilen aus den Spiderman-Filmen mit Toby Maguire stammen, kann man sie als Leitfaden für "The Amazing Spiderman 2" von Activision nutzen.
Doch kann dieser Teil mit dem berühmtesten Superhelden auf der PS4 überzeugen? Oder hängt Spidey an einem seidenen Faden, der allzu leicht reißen kann? Wir haben uns den schon etwas älteren Titel mal näher angeschaut, und Spiderman bei seinen Netzschwingern genauer beobachtet.
"The Amazing Spiderman 2" hat nichts mit dem gleichnamigen Film zu tun, wie viele vielleicht denken mögen. Das Spiel kam zwar zeitgleich in den Handel und wurde als offizielles Spiel präsentiert, doch von Parallelen fehlt jede Spur.
Eine wirkliche Storyline ist in diesem Teil nicht zu erkennen, was daran liegen dürfte, dass die Episoden nicht das Gefühl einer spannenden oder gar zusammenhängenden Geschichte vermitteln. Das gleiche geschieht bei den Konversationen innerhalb des Spiels. Schon nach kurzer Zeit wirken Dialoge einfallslos. Besonders schlimm sind jedoch Spider-Man's Kommentare, sobald er innerhalb Manhattans unterwegs ist. Bei unserem Test schaffte er es, innerhalb weniger Minuten dreimal das gleiche zu sagen. Hier sei erwähnt, dass das Erkunden der Stadt für uns der beste Part war. Spider-Man kommt durch die Netzschwingtechnik schnell voran, da er Ziele direkt anvisieren kann. So ist auch das Aufsammeln der Comics auf den Häuserdächern ein Kinderspiel.


Spider-Man kann in seinem Zimmer bei Tante May Outfits sammeln, Fotos aufhängen uvm.
Doch um was geht es eigentlich genau in "The Amazing Spiderman 2"? Klar, Spider-Man gegen die bösen Jungs, was auch sonst. Und dabei muss er zeigen, dass ihm seine Spinnensinne in den Mann-gegen-Mann-Kämpfen stets eine Hilfe sind. Leider erweisen sich diese Kämpfe bereits nach kurzer Zeit als eine etwas eintönige Rumhüpferei bzw. Ausweicherei. Mit seinen Netzattacken kann er Gegner kurzzeitig außer Gefecht setzen um sie dann ins Reich der Träume zu schicken. Trotz diverser möglicher Upgrades für die Fähigkeiten oder das Spider-Man-Kostüm bleiben die Kämpfe eher unter den Erwartungen.

Da gefielen uns die Herausforderungen, die Spider-Man erledigen muss, weitaus besser. So setzt er z.B. seine Spinnensinne ein, um den am Anfang erwähnten Stan Lee aus einem brennenden Gebäude zu retten. Diese Herausforderungen bringen Punkte, die dann wieder in Upgrades investiert werden können.

Wertung
Grafik | Befriedigend |
Sound | Ausreichend |
Gameplay | Mangelhaft |
Story | Mangelhaft |
Steuerung | Befriedigend |
Wiederspielwert | Mangelhaft |
Wir bedanken uns bei Activision für die Bereitstellung des Pressemusters.
Bildquelle: actvision.com
Zuletzt bearbeitet: