
Zwar fehlen die Modi "Be a Legend" oder auch "Winter Classics", aber dennoch hat man dem Spiel diverse neue Modi hinzugefügt und zahlreiche Verbesserungen und Erneuerungen eingebaut.

Auch der Hockey-Ultimate-Team-Modus profitiert von den Veränderungen. So gibt es jetzt Singleplayer-Saisons, die ideal geeignet sind, sich auf Spiele im Online-Modus einzustellen. Man kann auch weiter offline zocken und so sein Team optimieren. Denn wer möchte schon gern mit einem Low-Level-Team gegen ein übermächtiges Team antreten um dann ständig als Verlierer vom Eis zu gehen.
Und weil man bei EA schon grad beim verändern war, unterzog man auch der EA Sports Hockey League einer Generalüberholung und verabschiedete sich vom bis dahin genutzten Skill-System, das einem Klassensystem weichen musste. Wo vorher noch durch Erfahrungspunkte das Geschehen bestimmt wurde, wählt man vor dem Spiel die Position im Team aus, die man übernommen will. Die richtigen Werte supporten damit das Teamplay und so kann man getrost auf hochgelevelte Spieler verzichten.

Alle bisher genannten Veränderungen machen deutlich, dass "NHL 16" den Vorgänger weit hinter sich gelassen hat.
Doch wie sieht es aus mit dem weiteren Inhalt des Spiels? Neben der amerikanischen NHL sind auch die DEL und die AHL mit dabei. Ihr könnt die NHL Moments nachspielen, eine schnelle Partie ausführen, euch im Shootout-Modus beweisen und und und. Wer mit seinen Kumpels zusammen spielen will, für den bieten sich die 6 vs 6 online-Matches an, ebenfalls ein Online-Coop-Modus kann ausgewählt werden.
Hier steht ein externer Inhalt von YouTube. Er kann per Klick geladen und wieder entfernt werden.
-
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von YouTube geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.
Grafik:
Gewohnt gut zeigt sich auch die neueste Ausgabe der "NHL"-Reihe von EA. Animationen, Gesichtszüge, Stadien, alles ist recht stimmig. Da andere Publisher oder Entwickler sich vom Eishockey auf Konsolen abgewandt haben, gibt es für "NHL 16" keine vergleichbaren Werte.
Steuerung:
Ein großes Plus ist die einfache Steuerung, die ganz ohne fingerbrechende Tastenkombinationen auskommt. Passen, schießen, checken, so muss das sein.
Sound:
Wie auch bei "NBA 16" ist das, was man als Sound geboten bekommt, sehr gut umgesetzt. Fangesang, Pausenkommentare, alles passt, alles gut
Wiederspielwert:
Auch hier das das Problem: Ist eine Saison vorbei und ein neues "NHL"-Spiel erscheint, ist es mit dem Vorgänger vorbei. Im Spiel selber wird man durch die spannenden Matches an den Bildschirm gefesselt und kann so manche Stunde an der Konsole verbringen.
Fazit:
Das Debakel von "NHL 15" ist überwunden. EA hat mit dem neuen Teil viele Sachen deutlich spürbar verändert, verbessert oder ergänzt. "NHL 16" bietet Modi und Spielspaß im Überfluss und eignet sich auch bestens für Neueinsteiger.
Wir danken Electronic Arts für die Bereitstellung des Pressemusters.
Grafik | Gut |
Steuerung | Gut |
Sound | Befriedigend |
Wiederspielwert | -- |
Umfang | Sehr gut |
Zuletzt bearbeitet: