PlayStation Portal: Von Remote-Player zur Cloud Gaming Waffe
Als das PlayStation Portal 2023 an den Start ging, war das Teil gefühlt nur eine verlängerte Fernbedienung für die PS5 – praktisch, aber irgendwie auch lame. Und dann kam 2024 plötzlich das Update für Cloud-Streaming, aber auch da hast du halt nur die Games aus PS Plus im Stream gezockt. Deine eigene digitale Sammlung schlummerte weiter auf Sonys Servern. Das alles könnte sich jetzt komplett ändern: Es gibt heftige Leaks!

Neuer Leak zerstört den PS5-Zwang
Laut den neuesten Gerüchten soll das PlayStation Portal bald die Funktion bekommen, wirklich alle deine gekauften PS4- und PS5-Games direkt aus der Cloud zu streamen. Kein PS5-Console mehr, keine nervigen Remote-Verbindungsabbrüche, einfach nur Wi-Fi, PS Plus Premium und du bist drin. Die Info kommt direkt aus dem PlayStationPortal-Subreddit – dort hat ein User den entscheidenden Text entdeckt: „Buy this game, and then stream and play instantly on PS Portal or PS5 (only with PS Premium).“
Falls Sony tatsächlich liefert, heißt das: Du brauchst keine Konsole mehr zu Hause, um PS-Games mobil zu spielen. Einfach Cloud an und ballern.

Einfach alle Games streamen – die Bedingungen
Vorsicht: Das Ganze ist aktuell ein Leak und Sony hat den PSN-Hinweis auch relativ schnell wieder offline genommen. Take it with a grain of salt! Trotzdem ist die Wahrscheinlichkeit mega hoch, dass Sony an solchen Features arbeitet, schließlich pushen sie Cloud-Streaming seit Jahren. Damit du das volle Paket bekommst, brauchst du:
- Eine stabile Wi-Fi-Verbindung
- PS Plus Premium Abo (klar, Sony will monatlich kassieren)
- Spiele digital im PSN gekauft
Gamechanger Portal? Blick in die Zukunft mit PS6
Die Insider-Szene ist sich einig: Was Sony da mit PlayStation Portal ausrollt, könnte direkt ein Vorgeschmack auf die nächste Generation sein. Laut mehreren glaubwürdigen Leaks plant Sony eine PS6 in Handheld-Form – fett ausgestattet und technisch der nächste Schritt.

Kommt jetzt die Sony Switch?
Das neue Modell könnte nicht nur nativ zocken, sondern eben genau wie das Portal alle PS5 und künftigen PS6-Games per Cloud anzapfen. Damit würde Sony endlich mal Nintendo attackieren, statt weiter auf den Konsolen-Thron zu kleben. Sogar ein neuer "Power Saver"-Modus für PS5-Titel wurde gesichtet, angeblich, damit große Titel überhaupt erst auf Handhelds sauber laufen können – und nebenbei ist das natürlich Greenwashing, damit alles wirkt wie Umwelt-PR.
PS Vita-Vibes reloaded
Für alle, die der PS Vita nachtrauern (du weißt, du bist nicht allein): Sony bringt endlich wieder Handheld-Feeling zurück. Mit dieser Technik könnten sie das mobile Gaming für PlayStation wirklich groß machen – und du bist nicht mehr auf einen stationären Kasten angewiesen.

Fazit: Cloud ist King – PS Portal wird Pflicht
Wenn Sony wirklich macht, was alle erwarten, dann verwandelt sich das PlayStation Portal endlich in das, was wir uns immer gewünscht haben. Deine eigene Bibliothek, überall digital aus der Cloud, keine Hardware-Fesseln mehr. Klar, offizielles Statement fehlt noch und Leaks können böse enden – trotzdem, PS Portal ist sowas wie der Startschuss für die Zukunft von PlayStation. Als Handheld-Liebhaber kannst du dich jetzt schon darauf einstellen, dass die nächste Generation nicht nur Konsolen-Spiele revolutioniert, sondern vielleicht sogar komplett auf Cloud geht.

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: