Seit ein paar Jahren erscheint von Greenpeace in unregelmäßigen Abständen eine Liste, worin die verschiedenen Elektronikhersteller beurteilt werden, wie umweltfreundlich die Herstellung ihrer Produkte sind.
In diesem Report wird danach gewertet, wie gefährlich die Stoffe die beutzt werden sind, welchen Strombezug die Hersteller nutzen oder aber auch wie stark auf Recycling geachtet wird.
Nun war es vor kurzem wieder soweit, denn anlässlich der Consumer Electronic Show in Las Vegas wurde von Greenpeace ein Ranking für Dezember 2009 veröffentlicht.
Somit ist es zum achten Mal in Folge Nintendo der umweltunfreundlichste Hersteller aller Elektroartikel. Grund dafür ist, dass Nintendo soviele gefährlichen Materialien verwendet, so dass ihre "Spielekonsole", die Nintendo Wii nicht mal als Spielzeug verkauft werden darf sondern ausschließlich als Elektronikartikel. Aber auch der stärkste Konkurrent von Sony und zwar Microsoft liegt ziemlich weit hinten womit auch die Xbox 360 durchaus nicht gerade gut abgeschnitten hat.
Sony hat zwar nicht sehr gut abgeschlossen, liegt aber im durchschnittlichen Mittelfeld, was auch was zu bedeuten hat. Denn somit hat Sony Nintendo und Microsoft sehr stark geschlagen. Mal schauen ob Nintendo und Microsoft etwas an ihrer Herstellung verändern, zu wünschen wäre es natürlich, auch wenn wir alle eine Ps3 besitzen ^^
Quelle
und
Quelle
Viel Spaß beim Diskutieren und eine gute Nacht. Morgen neue News!!!
In diesem Report wird danach gewertet, wie gefährlich die Stoffe die beutzt werden sind, welchen Strombezug die Hersteller nutzen oder aber auch wie stark auf Recycling geachtet wird.
Nun war es vor kurzem wieder soweit, denn anlässlich der Consumer Electronic Show in Las Vegas wurde von Greenpeace ein Ranking für Dezember 2009 veröffentlicht.
Somit ist es zum achten Mal in Folge Nintendo der umweltunfreundlichste Hersteller aller Elektroartikel. Grund dafür ist, dass Nintendo soviele gefährlichen Materialien verwendet, so dass ihre "Spielekonsole", die Nintendo Wii nicht mal als Spielzeug verkauft werden darf sondern ausschließlich als Elektronikartikel. Aber auch der stärkste Konkurrent von Sony und zwar Microsoft liegt ziemlich weit hinten womit auch die Xbox 360 durchaus nicht gerade gut abgeschnitten hat.
Sony hat zwar nicht sehr gut abgeschlossen, liegt aber im durchschnittlichen Mittelfeld, was auch was zu bedeuten hat. Denn somit hat Sony Nintendo und Microsoft sehr stark geschlagen. Mal schauen ob Nintendo und Microsoft etwas an ihrer Herstellung verändern, zu wünschen wäre es natürlich, auch wenn wir alle eine Ps3 besitzen ^^
Quelle
und
Quelle
Viel Spaß beim Diskutieren und eine gute Nacht. Morgen neue News!!!