Battlefield Bad Company

Diskutiere Battlefield Bad Company im Reviews und Previews Forum im Bereich Playstation Games; Da fliegen die Fetzen – und alles andere ebenfalls! Die Battlefield: Bad Company sprengt so ziemlich alles weg, was nicht niet- und nagelfest ist...
Da fliegen die Fetzen – und alles andere ebenfalls! Die Battlefield: Bad Company sprengt so ziemlich alles weg, was nicht niet- und nagelfest ist! Hier unser Test!

Die bisherigen Einschätzungen zum fünften Teil der populären Battlefield-Serie sind gespalten. Kann eine Rechnung aufgehen, die vorsieht, den Erfolgsgarant Mehrspieler-Modus größtenteils unter den Tisch fallen zu lassen und den Fokus auf den Singleplayer-Part zu setzen? Könnte schwierig werden. Hinzu kommt, dass Battlefield: Bad Company nicht für den PC erscheint, sondern lediglich auf der Xbox 360 und der PlayStation 3 veröffentlicht wird. Man könnte es Mut nennen, den EA beweist, indem eines der beliebtesten Shooter-Franchises einer derartig großen Spielergruppe unzugänglich gemacht wird. Wir sagen euch, ob sich wenigstens die Besitzer einer Next-Gen-Konsole mit Bad Company glücklich schätzen dürfen.
Detail.jpg

Wer von den vier Vorgängern vorbelastet ist, muss sich auf ein drastisches Umdenken gefasst machen. Battlefield: Bad Company wirft Bekanntes über Bord und legt mit vielen guten Ansätzen einen neuen Grundstein. Das beginnt bei der Engine („Frostbite"), die das Schöpferstudio Digital Illusions CE (oder kurz: DICE) speziell für Bad Company entworfen hat. Diese ermöglicht laut den Entwicklern eine deutliche Steigerung des Interaktionsgrades.
Detail.jpg

Das bedeutet: Etwa 90 Prozent der gesamten Umgebung sind zerstörbar. Gebäude, Fahrzeuge, diverse Fauna und andere Objekte dürft ihr sprengen, überfahren oder einfach durchlöchern. Während unserer Test-Sessions kristallisierte sich dieses Feature unter allen anderen als das innovativste heraus. Zu glauben, hinter in einem Haus oder hinter einem Berg aus Sandsäcken sei man sicher, kann in manchen Situationen fatale Folgen haben.
Detail.jpg

Eine feindliche Granate kann eure schützende Umgebung in null Komma nix in Stücke reißen. Wir staunten nicht schlecht, als wir inmitten eines kleinen Dorfes vor einem gegnerischen Panzer in ein Gebäude flüchteten und das Häuschen in wenigen Sekunden auf einen staubigen Bruchteil seiner Gesamtgröße dezimiert wurde. In solchen Momenten wird die Hektik und die Dramatik des Schusswechsels so gekonnt eingefangen wie in nur wenigen anderen Shootern zuvor. Denn eins ist gewiss: sicher seid ihr nirgendwo!
Detail.jpg

Hält man sich vor Augen, dass sich DICE in den Vorgängern mit der Kampagne immer etwas schwer tat, beweisen die Schweden mit Bad Company ein unerwartetes Maß an Kreativität – vor allem bei der Story. Als Newcomer eines U.S.-Squads, der sogenannten „Bad Company", jagt ihr zu Beginn noch recht routiniert den feindlichen (russischen) Truppen hinterher. Doch bald schon rückt für euch und eure drei Kameraden Sweetwater, Haggard und Redford ein anderes Ziel in den Vordergrund. Die unrühmlichen Auf-träge, die das hervorragend gezeichnete Charakter-Quartett von oberster Stelle erhält, verlieren im Verlauf der Kampagne zunehmend an Priorität.
Detail.jpg

Denn ein bis oben hin mit Gold beladener Lkw besitzt bei Weitem mehr Überzeugungskraft als die attraktive weibliche Stimme aus dem Headset, die den Vieren ein Himmelfahrtskommando nach dem anderen unterjubelt. Und so wandelt sich der ursprüngliche Feldzug des Squads im Laufe der Zeit zu einer interessanten, unerwartet amüsanten Schatzsuche. Dabei gebührt den vier Protagonisten ein besonderes Maß an Beachtung: Die für einen Shooter unüblich scharfe Charakterzeichnung schlägt sich nach spätestens zwei bis drei Stunden zwangsläufig auf den Unterhaltungswert der gesamten Kampagne nieder. Sweetwater wird die Rolle des intellektuellen Strebers zuteil, der zwar immer versucht, nach bestem Wissen und Gewissen seine Kameraden vom Pfad der Abtrünnigkeit abzuhalten, letztendlich an deren Seite aber doch seinen Mann steht.
Detail.jpg

Haggard ist eher der Mann fürs Grobe, den Raketenwerfer ständig am Anschlag, und mehr als jeder andere besessen da-von, seinen armseligen Wehrsold um den ein oder anderen Goldbarren zu bereichern. Sergeant Redford hingegen ist die strenge Stimme der Vernunft und Disziplin – zu Sweetwaters Unglück aber ebenfalls dem Gedanken an Reichtum verfallen. Lediglich Preston Marlowe – also ihr selbst – wirkt im Vergleich zu seinen Kollegen blass.
Detail.jpg

Für die einen erfreulich, für die anderen eher ärgerlich ist der von DICE neu gesetzte Fokus. Dieser liegt entgegen der Battlefield-Tradition nicht auf dem Mehrspieler- sondern auf dem Singleplayer-Part. Mit einem Umfang von etwa zehn bis fünfzehn Stunden kann sich die Kampagne durchaus sehen lassen, zumal die kreative Geschichte zum Weiter-/ Durchspielen motiviert. Innerhalb der Missionen gibt es kaum spürbare Ladezeiten. Die Daten werden während der Zwischensequenzen gestreamt, sodass ein vernünftiger Spielfluss zustande kommt. Dafür müsst ihr vor dem Start einer Mission dann aber auch eine halbe Minute und länger warten.
Detail.jpg

Etwas mehr Geduld hätten wir ebenfalls den KI-Sol-daten ge-wünscht. Sowohl unsere Kameraden als auch die gegnerischen Genossen positionieren sich oftmals zu stark im Kreuzfeuer. Das wirkt in manchen Situationen etwas albern und unrealistisch, mindert das Spielgefühl unterm Strich aber nicht. Schließlich finden Feinde sowieso meist durch eure Hand den Tod und eure Kameraden werden nach ihrem eigenen Ableben fast unbemerkt hinter dem nächstgelegenen Gebäude respawnt.
Detail.jpg

Viel mehr Kritik erntet DICE für die recht hakelige Steuerung und die Wegsuche eurer Mitstreiter. Zwar laufen eure Teamkameraden eigenständig hinterher, hin und wieder kommt es jedoch vor, dass sich ein Kumpan in einer Ecke aufhängt und wie bekloppt im Kreis watschelt. In solchen Augenblicken kann man sehen, wie immer und immer wieder dasselbe Skript abgespult wird. Aber keine Sorge: Das ist wirklich nur ein absoluter Ausnahmefall.
Detail.jpg

Neben alldem agiert der Mehrspielermodus nur noch in einer Nebenrolle. Wer das Multi-player-Vergnügen aus den Vorgängern zu schätzen gelernt hat und nun erwartet, einen vergleichbaren Battle-Modus vorzufinden, sollte sich warm anziehen. Denn die Mehrspieler-Variante besteht lediglich aus dem Goldrush-Modus, einer Art Deathmatch. 24 Spieler dürfen sich online auf insgesamt acht Maps gegenseitig die Köpfe wegschießen.
Detail.jpg

Das war‘s. Für alles andere hat die Entwicklungszeit scheinbar nicht mehr ausgereicht. Allerdings verspricht DICE, zusätzliche Inhalte über die nächsten Monate verteilt zum Download anzubieten. Die erste Bereicherung soll der zusätzliche Spielmodus Total Conquest darstellen, an dem die Schweden bereits fleißig tüfteln. Für eingefleischte Battlefield-Veteranen ist das gewiss eine herbe Enttäuschung, über die trotz der im Großen und Ganzen spaßigen Kampagne nicht hinweggesehen werden kann!
Anders, aber gut aus technischer Sicht brilliert Battlefield: Bad Company zwar nicht, überzeugt aber durchaus. Die teilweise extrem weitläufigen Areale mit ihren vielen zerstörbaren Objekten, Fahrzeugen und NPC-Bots begeistern durch ihren hohen Detailgrad. Auch die hübschen Texturen und die flüssigen Charakteranimationen der wild umherballernden Soldaten gefallen. Bäume und Gräser, die sich natürlich im Wind wiegen, machen die Spielwelt lebendig. Musikalisch verweilt Bad Company auf gewohnt solidem Niveau, dafür trumpft die Soundkulisse – idealerweise im 5.1-Heimkino – ganz groß auf.
Detail.jpg

Trotz des ungewohnten Schwerpunktes auf dem Singleplayer-Part sind wir uns sicher, dass das neue Battlefield auch von Kennern der auf Multiplayer-Gefechte ausgelegten Vorgänger positiv angenommen wird. Das Herzstück – die Kampagne – tröstet einfach zu gekonnt über den ausgebremsten Mehrspielermodus hin--weg. Zudem tut der frische Wind ei--ner Serie in den Vermarktungsmühlen des Branchen-Primus Electronic Arts nur gut. Was pas-siert, wenn dieser ausbleibt, haben wir ja am Schicksal von Medal of Honor gesehen. Und bevor die Fans des auch im zehnten Teil gleichen Mehrspielermodus’ überdrüssig wer-den, kann es nicht schaden, das Ru-der rechtzeitig herumzureißen.

FAZIT
Bad Company ballert den Staub von der Battlefield-Serie und wirft eine hervorragende Kam­pagne ins Gefecht. Allerdings mangelt es etwas an Umfang und an ausgereifter KI.
kasten_spass_8.gif


Das Video dazu ist bei der Quelle zu finden

 
  • Battlefield Bad Company Beitrag #2
Du solltest Romane schreiben @Snoop :D du hast echt Talent ;)

Edit: Wenns keiner weiss, dann weiss es Snoop, the godfather of News! Weiter so! :thumbsup:
 
  • Battlefield Bad Company Beitrag #3
super jetzt wird hier schon zensiert
gut es war eine dämliche sarkastische aussage, die eigentlich nichts mit dem thema zu tun hat, aber ich kann es nicht leiden wenn irgenwelche mods ohne grund meine oder beiträge von anderen löschen.
Dazu gibt es weitaus dämmlichere beiträge die nicht gelöscht werden...
 
  • Battlefield Bad Company Beitrag #4
Grafik 7/10
Sound 10/10
Gameplay 5/10

warum habe ich mir das Spiel geholt naja es hat mich in den Vorberichten überzeugt und seien wir uns mal ehrlich 90% der Umgebung zerlegen zu können aaaahhhh!!

Was mir gut gefällt: die zerstörbare Umgebung und der Sound der Waffen und Explosionen traumhaft steht man in einem Haus verändert sich das Maschinengewehr Geräusch z.b

Was mir nicht gefällt: hmm das ist das eben es füllt sich eben nicht wirklich gut an schwer zu beschreiben bei COD4 spürt man es direkt bei Bad Company muss man 2 mal hinschauen hab ich ihn jetzt erwischt naja da fehlt was! Online naja das war wohl nichts!!

Fazit: bin entäuscht hätte mir mehr erwartet das Spielgefühl kommt irgendwie nicht so rüber und das Handling ist auch nicht gerade das beste liegt wahrscheinlich daran das ich COD4 als Messlatte hergenommen habe und die liegt verdammt hoch!! Es ist schlicht und ergreifend ein solider Shooter geworden wobei das Häuser, Wälder,Gartenzäune zerballern schon laune macht aber das ist eben zuwenig schade drum!! ;(
 
  • Battlefield Bad Company Beitrag #5
Grafik: ganz gut. hätte besser sein können^^
Sound: ja ab und zu knackt es
Gamplay: dazu später... -.-

Bewertung:
-Grafik: 8/10
-Sound: 5/10
-Gameplay: 2/10

Wieso habt ihr euch das Spiel gekauft?

Battlefield 2 war schon top, dann musste da was tolles für die konsole her
Positives:

-Man hat Fahrzeuge
-Gute Waffen
-Gute spezialsachen
-gute grafik


Negatives:
Was ist nicht so schön geworden?

-KI (dazu noch später)
-Fahrphysik
-Helisteuerung
-kanns noch tausendmal sagen KI, KI, KI!
-In den verschiedenen Orten sehen die Häuser immer gleich aus



Fazit:


Ich rate ganz klar vom kauf ab!!! Online macht es spaß aber dafür lohnen sich keine 70euro, noch nicht mal 50!!

also ich fange mal an:
Spiele grad online, ganz locker schön. dann soll ich zu nem palast...
da warten minestens 32179842364238946 Gegner auf mich!!! alle sehen mich sofort! ich brauch nur einen schritt gehen sofort schießen ALLE auf mich. also nix mit anschleichen und so. dann kommt das nächste die scheißen ja ohne nchzulaen anscheinend. ab der palast mission, wo man erstmal 2std durchs ganze land latschen muss, kommen immer bei jedem dorf 74983264894 MEnschen, 7737 Panzer und 44342 mit ner Panzerfast, MINDESTENS!!!

Ich sage euch... ich hab das spiel in müll geschmissen, wer wills haben ich verkaufs euch gerne... -.-

sowas von aggressionen bekommen beim spielen
Gesamtwertung: 54/100
 
  • Battlefield Bad Company Beitrag #6
schöner review snoop!
 
Thema:

Battlefield Bad Company

Battlefield Bad Company - Ähnliche Themen

Kommt Battlefield 6 zu krass für die PS5 Pro?: Battlefield 6 steht in den Startlöchern – aber kann die PS5 Pro da überhaupt mithalten? Ey, du hast die News zu Battlefield 6 bestimmt schon...
[Review] Battlefield Hardline - Ein neuer Weg?: Den ersten richtigen Satz für eine Review zu finden ist manchmal mindestens genauso schwer wie die richtige Einleitung in einem...
Battlefield Bad Company 3: Hey Leute, ja ich weiß Battlefield 4 ist erst seit gut einer Woche draußen. Trotzdem kann es ja sein das jemand etwas darüber weiß ob Dice auch...
Battlefield Bad Company Leute zum boosten gesucht - Avenger&Savior Trophys bevorzugt: Battlefield Bad Company Leute zum boosten gesucht - Avenger&Savior Trophys bevorzugt Hallo Suche min. noch 2 Leute die ebenfalls noch dei...
Battlefield 3 – Vorschau zum Shooter-Kracher: Battlefield 3 – Vorschau zum Shooter-Kracher Quelle Groß, Größer, Battlefield. So...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben