Sony Ericsson Headset mit PS3 verbinden

Diskutiere Sony Ericsson Headset mit PS3 verbinden im Tutorials Forum im Bereich Playstation 3; Hier mal ein Tutorial wie man Sony Ericsson Bluetooth-Headsets mit der PS3 verbindet. (Falls es bei euch nicht funktioniert, besucht bitte die...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier mal ein Tutorial wie man Sony Ericsson Bluetooth-Headsets mit der PS3 verbindet.
(Falls es bei euch nicht funktioniert, besucht bitte die Homepage von Sony Ericsson und sucht euer Headset, da könnt ihr euch auch dann die Anleitung ansehen)

1. Das Headset für das Suchen von Geräten vorbereiten:
- Jedes Headset hat einen Lautstärkenregler, meist in Form zweier Tasten. Eine davon ist mit einem Minuszeichen und die ander mit einem Pluszeichen gekennzeichnet.
- Diese beiden Tasten für ca. 5 Sekunden gedrückt halten, dann sollte das Headset grün und rot blinken.
- Nun ist das Headset im Suchmodus.

----------------------------------------------------------------------------

2. Mit der PS3 nach Peripheriegeräten suchen:
- Schaltet eure Konsole ein.
- Geht im XMB (Menü der PS3) auf Einstellungen
- Wählt nun "Peripheriegeräte-Einstellungen" aus.
- Nun wählt ihr "Bluetooth-Geräte verwalten" aus.
- Es wird euch angezeigt, das kein Bluetoothgerät registriert ist und ihr werdet gefragt ob ihr eins registrieren wollt.
- Klickt auf ja.
- Es wird euch nochmal gesagt, das ihr euer Bluetoothgerät vorbereiten müsst (ist in Schritt 1 beschrieben).
- Nun klickt auf "Scannen starten".

----------------------------------------------------------------------------

3. PS3 mit Headset verbinden
- Nun wird euch euer Headset angezeit (Nur der Name des Geräts).
- Bestätigt die auswahl mit der Taste "X"
- Jetzt müsst ihr einen Pass-key vergeben. Den könnt ihr nach belieben wählen (z.B.: 0000 oder 1111).
- Gebt einen ein und klickt auf O.K.
- Jetzt wird euer Headset registriert.
- Nun wird euch euer Headset in einer Liste angezeigt. Ein blauer Punkt davor zeigt, das es verbunden ist.
- Mit der Dreick-Taste könnt ihr das Optionsmenü aufrufen und nun die Verbindung Trennen, es löschen, euch Information dazu ansehen oder wenn es getrennt ist, es auch
wieder verbinden.

----------------------------------------------------------------------------

4. Einstellungen:
- Geht im "Peripheriegeräte-Einstellungen"-Menü auf "Audio-Gerät Einstellungen.
- Jetzt könnt ihr die Empfindlichkeit auswählen, mit der das Mikrofon im Headset anspricht (am besten 2 oder 3, das sollte voll und ganz reichen)
- Ebenso könnt ihr das Eingabegerät wählen. Geht dazu auf Eingabegerät und drückt "X". Nun einmal nach oben drücken und schon steht der Name eures Headset drin. Nochmal
"X" drücken. Bei Ausgabegerät ist euer Headset nun automatisch ausgewählt. Ihr könnt aber auch "Systemstandartgerät" auswählen, dann wird alles was ihr durch das
Headset hört von eurem Fernseher / eurer Anlage wiedergegeben.
- Drückt nun die Kreistaste um wieder zurück zu kehren. Nun seht ihr unter dem Menü "Audio-Gerät-Einstellungen" das Menü "Stimmlagenregler". Dort könnt ihr dann die höhen
oder tiefen eures Headsets hervorheben und eure Stimme tiefer oder höher machen.

----------------------------------------------------------------------------

5. Fragen:
- Für Fragen bitte nen Thread aufmachen. Es sollte aber nciht der Fall sein, da hier soweit alles beschrieben wurde.
- Diese anleitung ist für Sony Ericsson Headsets. Kann aber ab Punkt zwei auch für andere Headsets verwendet werden.
- Wie ihr den Suchmodus eures Headsets aktiviert, entnehmt ihr am besten der Anleitung, die as auch immer noch auf der Homepage des Herstellers zu finden gibt.
 
  • Sony Ericsson Headset mit PS3 verbinden Beitrag #2
Anleitung für das verbinden eines Bluetooth-Headsets mit der PS3 (allgemein)

1. Headset für das Suchen eines Empfängers vorbereiten (PS3)
- Nehmt die Anleitung des Headset heraus
- Nun sucht ihr im Ihnaltsverzeichnis nach dem Punkt "Gerät mit Empfänger verbinden" o.ä.
- Dort sollte nun beschrieben sein wie das Headset in den "Suchmodus" gebracht wird (damit andere Geräte wie z.B.: PS3 das Signal des Headsets empfangen können)
- Folgt der Anleitung und bereitet eurer Headset für die Registration vor
- Solltet ihr keine Anleitung mehr haben, dann besucht ihr am besten die Homepage des Herstellers und sucht euer Headset raus. In der Regel gibt es die Bedienungsanleitung auch online.

----------------------------------------------------------------------------

2. Mit der PS3 nach Peripheriegeräten suchen:
- Schaltet eure Konsole ein.
- Geht im XMB (Menü der PS3) auf Einstellungen
- Wählt nun "Peripheriegeräte-Einstellungen" aus.
- Nun wählt ihr "Bluetooth-Geräte verwalten" aus.
- Es wird euch angezeigt, das kein Bluetoothgerät registriert ist und ihr werdet gefragt ob ihr eins registrieren wollt.
- Klickt auf ja.
- Es wird euch nochmal gesagt, das ihr euer Bluetoothgerät vorbereiten müsst (ist in Schritt 1 beschrieben).
- Nun klickt auf "Scannen starten".

----------------------------------------------------------------------------

3. PS3 mit Headset verbinden
- Nun wird euch euer Headset angezeit (Nur der Name des Geräts).
- Bestätigt die auswahl mit der Taste "X"
- Jetzt müsst ihr einen Pass-key vergeben. Den könnt ihr nach belieben wählen (z.B.: 0000 oder 1111).
- Gebt einen ein und klickt auf O.K.
- Jetzt wird euer Headset registriert.
- Nun wird euch euer Headset in einer Liste angezeigt. Ein blauer Punkt davor zeigt, das es verbunden ist.
- Mit der Dreick-Taste könnt ihr das Optionsmenü aufrufen und nun die Verbindung Trennen, es löschen, euch Information dazu ansehen oder wenn es getrennt ist, es auch
wieder verbinden.

----------------------------------------------------------------------------

4. Einstellungen:
- Geht im "Peripheriegeräte-Einstellungen"-Menü auf "Audio-Gerät Einstellungen.
- Jetzt könnt ihr die Empfindlichkeit auswählen, mit der das Mikrofon im Headset anspricht (am besten 2 oder 3, das sollte voll und ganz reichen)
- Ebenso könnt ihr das Eingabegerät wählen. Geht dazu auf Eingabegerät und drückt "X". Nun einmal nach oben drücken und schon steht der Name eures Headset drin. Nochmal
"X" drücken. Bei Ausgabegerät ist euer Headset nun automatisch ausgewählt. Ihr könnt aber auch "Systemstandartgerät" auswählen, dann wird alles was ihr durch das
Headset hört von eurem Fernseher / eurer Anlage wiedergegeben.
- Drückt nun die Kreistaste um wieder zurück zu kehren. Nun seht ihr unter dem Menü "Audio-Gerät-Einstellungen" das Menü "Stimmlagenregler". Dort könnt ihr dann die höhen
oder tiefen eures Headsets hervorheben und eure Stimme tiefer oder höher machen.

5. Probleme:
- Es kann unter Umständen auch möglich sein, das euer Headset nicht für die nutztung mit der PS3 kompatibel ist (eher die Ausnahme). Sollte das der Fall sein, müsst ihr euch ein anderes Bluetoothheadset kaufen oder eins das via USB verbunden wird.
- Stellt sicher das euer Headset nicht defekt ist, denn ein defektes Headset wird nicht funktionieren.
- Falls Fragen auftreten, die nicht hier erläutert wurden, bitte in den Thread "Probleme mit Headsetverbindung" posten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Sony Ericsson Headset mit PS3 verbinden

Sony Ericsson Headset mit PS3 verbinden - Ähnliche Themen

Store lädt manchmal keine Bilder, Suche funktioniert nicht im Store, Freunde werden nicht angezeigt in Parties: Moin, ich hab ein Problem mit meiner nagelneuen Playstation 5 (CFI - 1100). Die habe ich vergangenen Samstag im MM gekauft. Prinzipiell hat die...
Frage: (Wie) Kann man "normale" Bluetooth Kopfhörer mit PS3 verbinden, für Sound?: Frage: (Wie) Kann man "normale" Bluetooth Kopfhörer mit PS3 verbinden, für Sound? Hey Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich ich im...
Rise Of The Tomb Raider Trophäenguide: Rise Of The Tomb Raider Trophäenguide Allgemeine Tipps: - Um 100 % des Gesamtspiels zu meistern, müssen alle Sammelgegenstände (Dokumente...
Riesen Problem mit Bluetooth Headsets: Hey Leute! Ihr seid meine letzte Hoffnung. Seit 3 Tagen mach ich schon an meiner PS3 Slim (120GB) rum. Das original Sony PS Headset verwende...
PS4 Controller via Bluetooth mit PS3 verbinden: Die Nutzung des DualShock 4 Controller mit der PlayStation 3 ist bereits seit dem Launch möglich, jedoch nur via Kabelverbindung. Ein lästiges...

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
Oben