Damit eure PS3 die Dateien auf eurer externen Festplatte/eurem USB-Stick erkennen kann müsst ihr eine ganz bestimmte Ordnerstruktur in eurer externen Festplatte/eurem USB-Stick erstellen. Die Struktur muss im Hauptverzeichnis eures Datenträgers zuerst am PC erstellt werden.
[achtung]Wichtig: Die Ordnernamen müssen in Großbuchstaben eingegeben werden.
Wichtig: Der Datenträger muss im FAT32-Format formatiert sein.[/achtung]
- PS3\BACKUP\ (für Datensicherung von der Rücksicherung zur PS3)
- PS3\DCIM\ (für Fotos von Digital-Cameras im DCF-Format)
- PS3\EXPORT\BACKUP\ (wird von der PS3 angelegt, sobald man eine Datensicherung der Festplatte macht)
- PS3\EXPORT\PSV\ (für die PS1/PS2-Savegames im .psv Format)
- PS3\GAME\UPDATE\ (für Spiele, Demos, usw. und deren Updates)
- PS3\MUSIC\ (für alle Arten von Musik-Datein wie MP3, usw.)
- PS3\OTHEROS\ (hier kommt die otheros.bld und die otheros.self für das Linux rein)
- PS3\PHOTO\ (kann für Bilder aller Art verwendet werden)
- PS3\PICTURE\ (kann für Bilder aller Art verwendet werden)
- PS3\SAVEDATA\ (hier kommen z.B. die Savegames von Spielen rein)
- PS3\THEME\ (hier kommen die Themes rein)
- PS3\UPDATE\ (hier kommt die Firmware-Datei rein)
- PS3\VIDEO\ (hier kommen alle Videos wie AVI, DIVX, WMV, usw. rein)
[achtung]Wichtig: Die Ordnernamen müssen in Großbuchstaben eingegeben werden.
Wichtig: Der Datenträger muss im FAT32-Format formatiert sein.[/achtung]