HDD > 32GB in Fat32 formatieren

Diskutiere HDD > 32GB in Fat32 formatieren im Tutorials Forum im Bereich Playstation 3; Problem unter Windows 2000;XP: Unter Windows 2000 und windows XP ist die Formatierung einer HDD in 32GB begrenzt, das heisst ihr könnt nicht (mit...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.


Problem unter Windows 2000;XP
:
Unter Windows 2000 und windows XP ist die Formatierung einer HDD in 32GB begrenzt, das heisst ihr könnt nicht (mit dem Tutorials schon :)) einfach eine HDD>32GB von NTFS in Fat32 formatieren.

Lösung:
1. Zuerst ladet Ihr das Programm herunter

2. Ihr geht auf Start>Ausführen...

3. Dort gebt Ihr CMD ein. Bild 1

4. Ihr gebt nun cd und der Ort am dem die fat32format.exe gespeichert ist ein und drückt die Enter-Taste.
Bsp: cd c:\downloads Bild 2

5. Dort gebt Ihr nun fat32format x: ein. x= der Buchstabe der HDD (f:\,g:\,e:\)und drückt wiederum die Enter-Taste. Bild 3

7. Die Konsole fragt euch ob Ihr wirklich alles löschen wollt. Dort gebt Ihr ein "y" für yes ein.
(natürlich nur wenn Ihr das wollt, Zuerst alle Daten sichern die man noch will! ^^ )

8. Und schon wird die HDD in fat32 formatiert.

[achtung]Bei diesem Vorgang darf kein Programm auf die HDD zugreifen, das heisst Arbeitsplatz zu, keine Musik von der HDD Höhren, keine Dukumente offen...[/achtung]

Ich übernehme keine Haftung für auftretende Schäden. Ausführung auf eigene Gefahr.

Anhang anzeigen 1411 Anhang anzeigen 1412 Anhang anzeigen 1413
 

Anhänge

  • Bild 1.JPG
    Bild 1.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 15
  • Bild 2.JPG
    Bild 2.JPG
    664,2 KB · Aufrufe: 13
  • Bild 3.JPG
    Bild 3.JPG
    878,3 KB · Aufrufe: 6
  • HDD > 32GB in Fat32 formatieren

Anzeige

  • HDD > 32GB in Fat32 formatieren Beitrag #2
ich will kurz meinen senf dazu geben und noch ein programm vorschlagen. es heißt:
EASEUS Partition Manager 3.0 Home Edition (einfach mal gooooooogeln *g*)
das programm ist freeware und mMn einfacher zu handhaben. bei mir hat alles beim 1. mal alles funktioniert.
 
  • HDD > 32GB in Fat32 formatieren Beitrag #3
Noch ein Tool, welches man eigentlich in allen Standardanleitungen findet, ist h2format von Heise.


Zitat der Anweisung:

H2format -- by Harald Bögeholz / c't Magazin für Computertechnik
Version 1.6, Copyright © 2003 Heise Zeitschriften Verlag GmbH & Co. KG
================================================== ======================


------------------------------------------------------------------------
ACHTUNG: Das Programm H2format ist ein kostenloses Zusatzangebot zum
Artikel "Großformat" in c't 2/03, S. 170ff. TROTZ SORGFÄLTIGER TESTS
KANN DER HEISE-VERLAG KEINE HAFTUNG FÜR DAS KORREKTE FUNKTIONIEREN
DIESER SOFTWARE ÜBERNEHMEN. DAS FORMATIEREN EINER FESTPLATTE IST EIN
VORGANG, DER NATURGEMÄSS MIT DATENVERLUSTEN EINHERGEHT -- BENUTZUNG
AUF EIGENE GEFAHR.
------------------------------------------------------------------------


H2format ist ein Programm für die Kommandozeile von Windows 2000 und
XP. Es formatiert eine unformatierte Partition mit dem
FAT32-Dateisystem, wobei sich die Clustergröße auf Wunsch manuell
einstellen lässt.

Aus Sicherheitsgründen formatiert H2format nur unformatierte
Partitionen (genauer: solche, bei denen die letzten Bytes des
Bootsektors nicht 55 AA lauten). Solche lassen sich in der
Datenträgerverwaltung leicht anlegen, indem man auf der Seite mit der
Nachfrage nach dem gewünschten Dateisystem "Partition nicht
formatieren" wählt.

Beim Anlegen der Partition müssen Sie einen Laufwerksbuchstaben
vergeben und sich diesen merken, beispielsweise "X:". Zum Formatieren
geben Sie auf der Kommandozeile dann einfach

H2format X:

ein. H2format legt die Clustergröße normalerweise automatisch fest
(bei Platten über 32 GByte auf 32 KByte = 64 Sektoren pro Cluster).
Sie können die gewünschte Anzahl der Sektoren pro Cluster als zweites
Argument auf der Kommandozeile angeben, zulässige Werte sind 1, 2, 4,
8, 16, 32 oder 64 Sektoren. Beispielsweise formatiert der Befehl

H2format X: 32

das angegebene Laufwerk mit 32 Sektoren pro Cluster, also einer
Clustergröße von 16 KByte.

VORSICHT: Zu kleine Clustergrößen führen zu einer großen Anzahl von
Clustern und damit einer größeren FAT. Wenn man das bei großen Platten
übertreibt, kann das allerlei Nebenwirkungen haben, von teilweise
nicht funktionierenden (Scandisk unter Windows XP) bis hin zu
abstürzenden Betriebssystemen (Mac OS X).

Die Formatierung durch H2format ist grundsätzlich eine
"Schnellformatierung", d.h. es werden nur Bootsektor(en), FATs und
Root Directory geschrieben. Eine Oberflächenanalyse findet nicht
statt, da man bei heutigen Platten davon ausgehen kann, dass diese
durch ihr integriertes Defekt-Management vollständig fehlerfrei
erscheinen. Sollten Sie trotzdem Zeit und Lust haben, eine
vollständige Oberflächenanalyse durchzuführen, so können Sie dies nach
der Formatierung mit Scandisk erledigen.



Fragen und Anregungen zu H2format richten Sie bitte in deutscher oder
englischer Sprache per E-Mail an (Harald Bögeholz).


Bekannte Einschränkungen
------------------------

* H2format unterstützt nur Medien mit 512 Byte pro Sektor. Mit
anderen Sektorgrößen wurde es nicht einmal getestet, keine Ahnung,
was passiert, wenn man es probiert. Ich rate vom Versuch ab.

* H2format benötigt einen Laufwerksbuchstaben; Partitionen, die über
einen Mount Point ins NTFS eingebunden sind, unterstützt es nicht.

* H2format formatiert nur Partitionen mit ungültigem Bootsektor.
Nein, es gibt tatsächlich keine Geheimoption, um dies zu umgehen.
Wer das partout will, muss halt mit einem Diskeditor die letzten
beiden Bytes des Bootsektors löschen.

* H2format wurde bisher nur mit FireWire-Platten bis 200 GByte und
hauptsächlich unter Windows XP getestet, sollte aber auch mit
größeren Platten sowie mit USB- oder fest eingebauten Laufwerken
sowie unter Windows 2000 funktionieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

HDD > 32GB in Fat32 formatieren

HDD > 32GB in Fat32 formatieren - Ähnliche Themen

Sony Playstation 3 funktioniert nicht?: Hallo, ich habe mir eine Playstation 3 gekauft über Ebay Kleinanzeige und wollte direkt los Spielen. Als ich die Playstation 3 angemacht habe kam...
PS3-Slim Festplatte getauscht: Mit meinem letzten Installierten Spiel -Sleeping Dogs- bin ich langsam an die Grenzen meiner 120Gb Slim gestoßen. Systeminformation sagt: noch 5...
PS4 - Das deutsche FAQ: PS4 System Details PS4 Game Line-Up PS4 Gebrauchte Spiele DUALSHOCK 4 Anschließbare Geräte & Zubehör PlayStation Kamera PS Vita Remote Play...
HDD Tausch inkl. potentiellen Hürden (Aus eigener Erfahrung): Hi! Wie im Titel erwähnt hier ein ganz kurzes HowTo bezüglich des Festplattentauschs. Ansich ist es nur eine Kleinigkeit aber es können...
HDD Tausch inkl. potentiellen Hürden (Aus eigener Erfahrung): Hi! Wie im Titel erwähnt hier ein ganz kurzes HowTo bezüglich des Festplattentauschs. Ansich ist es nur eine Kleinigkeit aber es können...

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
Oben