Moinsen!
Heute will ich euch zeigen wie wir eine externe Festplatte an der PS3 zum Laufen bekommen.
Wir werden 2 Partitionen erstellen: Eine NTFS für den normalen Gebrauch und eine 30 GB große FAT32 Partition die zum Datenabgleich oder permanente Nutzung an der PS3 gedacht ist.
Zuallerst benötigen wir eine externe Festplatte.
Diese sollte nach Möglichkeit komplett leer sein.
Falls nicht speichert eure Daten aufm Rechner als Sicherheitskopie.
(Oder falls Erfahrung da ist, Partition Magic
)
Die normale Formatierung der HDD ist "NTFS". Da dieses Format die PS3 nicht "versteht" müssen wir der Platte eine "Sprache beibringen" die die Konsole ebenfalls spricht.
Das wäre "FAT32".
[FAT32 wurde unter WIN fast komplett ausgemustert. Es kommt nur noch auf USB Sticks und kleineren HDD's vor da die Formatierung eine Gesamtkapazität von ca. 32 GB vorsieht / und maximal 4096 MB pro File]
Um die Festplatte zu fomatieren und dann zu partitionieren nehmen wir das unter WIN XP genutze Dienstprogramm.
"Start -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenspeicher -> Datenträgerverwaltung"
Dort wählen wir unsere externe HDD aus -> rechtsklick -> Partition löschen
Nun sollte ein komplett leerer Raum sein.
Diesen wählen wir nun aus -> Rechtsklick -> Neue Partition
"Weiter" -> "Primäre Partition" -> "Weiter" -> "30000 MB" -> "Weiter" -> "einen LW Buchstaben auswählen" -> "Weiter" -> "Zweiten Punkt Markieren" -> Dateisystem "FAT32" -> Größe "Standart" -> Volumebezeichung: PS3 -> "Schnellformatierung" auswählen -> "Fertigstellen"
Nun können wir unsere Musik,Bilder und MP3's raufziehen und uns dann auf der PS3 genüsslich reinziehen.
Den Rest der Festplatte könnt auf dem selben Weg als "NTFS" Formatieren. Oder gleich eine komplette FAT32 Platte erstellen.
Greetz Nacrana
Heute will ich euch zeigen wie wir eine externe Festplatte an der PS3 zum Laufen bekommen.
Wir werden 2 Partitionen erstellen: Eine NTFS für den normalen Gebrauch und eine 30 GB große FAT32 Partition die zum Datenabgleich oder permanente Nutzung an der PS3 gedacht ist.
Zuallerst benötigen wir eine externe Festplatte.
Diese sollte nach Möglichkeit komplett leer sein.
Falls nicht speichert eure Daten aufm Rechner als Sicherheitskopie.
(Oder falls Erfahrung da ist, Partition Magic
Formatierung:
Die normale Formatierung der HDD ist "NTFS". Da dieses Format die PS3 nicht "versteht" müssen wir der Platte eine "Sprache beibringen" die die Konsole ebenfalls spricht.
Das wäre "FAT32".
[FAT32 wurde unter WIN fast komplett ausgemustert. Es kommt nur noch auf USB Sticks und kleineren HDD's vor da die Formatierung eine Gesamtkapazität von ca. 32 GB vorsieht / und maximal 4096 MB pro File]
Um die Festplatte zu fomatieren und dann zu partitionieren nehmen wir das unter WIN XP genutze Dienstprogramm.
"Start -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenspeicher -> Datenträgerverwaltung"
ACHTUNG!: Folgender Schritt löscht ALLE bereits vorhanden Daten auf der externen HDD!
Dort wählen wir unsere externe HDD aus -> rechtsklick -> Partition löschen
Nun sollte ein komplett leerer Raum sein.
Diesen wählen wir nun aus -> Rechtsklick -> Neue Partition
"Weiter" -> "Primäre Partition" -> "Weiter" -> "30000 MB" -> "Weiter" -> "einen LW Buchstaben auswählen" -> "Weiter" -> "Zweiten Punkt Markieren" -> Dateisystem "FAT32" -> Größe "Standart" -> Volumebezeichung: PS3 -> "Schnellformatierung" auswählen -> "Fertigstellen"
Schon ist die FAT32 Partition fertig!
Nun können wir unsere Musik,Bilder und MP3's raufziehen und uns dann auf der PS3 genüsslich reinziehen.
Den Rest der Festplatte könnt auf dem selben Weg als "NTFS" Formatieren. Oder gleich eine komplette FAT32 Platte erstellen.
Greetz Nacrana