Ich weiß, ich lehne mich wieder weit aus dem Fenster, ab ich möchte
daran erinnern, dass Anonymous anscheinend wohl nichts damit zu tun hat
und das die mit anderen Aktionen sich sehr wohl für die Interessen und
Rechte anderer Leute einsetzen...Ich kann da nur immer wieder den
Wikipedia-Artikel empfehlen. Hauptsächlich berufen die sich mit ihren
Aktionen nämlich auf eine informationelle Freiheit. Das hat mit
Datendiebstahl nix zu tun!
Abgesehen davon halte ich die Aktion gegen Sony jetzt für höchst
bedenklich! Hab mir auch gerade mal die Artikel hier durchgelesen und
mir ist schon unwohl dabei als User, wobei ich nicht mal Kreditkarten-
daten angegeben habe...Aber die Adressen und alle anderen
personenbezogenen Daten sind natürlich nicht egal, sondern von
großer Wichtigkeit für die (scheinbar profitorientierten) Täter.
Wenn man diese Daten verknüpft bekommt, kann man sehr attraktive
Persönlichkeitsprofile erstellen, welche bei jedem Unternehmen gern
gesehen sind und die vor allem richtig viel Geld wert sind.
Die Informationspolitik von Sony lasse ich jetzt mal unkommentiert
lg, pyja!