Sony in den deutschen Medien

Diskutiere Sony in den deutschen Medien im Neuigkeiten Forum im Bereich Playstation 3; Da wir von "großen" Medien sprachen wollte ich nur informieren: Die Sache mit Sony hat es in die Tagesschau - zumindest online - geschafft...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #21
Und wenn mir jetzt noch einer erzählt Hacker würden unsere Interessen und RECHTE vertreten, dem trete ich höchstpersönlich in den Ar*** das der Fuß stecken bleibt und nur operativ entfernt werden kann.

Ich weiß, ich lehne mich wieder weit aus dem Fenster, ab ich möchte
daran erinnern, dass Anonymous anscheinend wohl nichts damit zu tun hat
und das die mit anderen Aktionen sich sehr wohl für die Interessen und
Rechte anderer Leute einsetzen...Ich kann da nur immer wieder den
empfehlen. Hauptsächlich berufen die sich mit ihren
Aktionen nämlich auf eine informationelle Freiheit. Das hat mit
Datendiebstahl nix zu tun!

Abgesehen davon halte ich die Aktion gegen Sony jetzt für höchst
bedenklich! Hab mir auch gerade mal die Artikel hier durchgelesen und
mir ist schon unwohl dabei als User, wobei ich nicht mal Kreditkarten-
daten angegeben habe...Aber die Adressen und alle anderen
personenbezogenen Daten sind natürlich nicht egal, sondern von
großer Wichtigkeit für die (scheinbar profitorientierten) Täter.
Wenn man diese Daten verknüpft bekommt, kann man sehr attraktive
Persönlichkeitsprofile erstellen, welche bei jedem Unternehmen gern
gesehen sind und die vor allem richtig viel Geld wert sind.

Die Informationspolitik von Sony lasse ich jetzt mal unkommentiert :D

lg, pyja!
 
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #22
gab gerade einen kurzen bericht in den n-tv nachrichten und die werden ja regelmaeßig wiedeholt aber neue infos haben die leider auch nicht
 
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #24
Suchen die leute jetzt die hacker werden die dann festgenommen ?
 
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #25
Die sollte nach Fukushima deportiert werden damit sie dort ohne Schutzanzug Wasser aus Reaktor zwei mit einem Eimer schöpfen können.

Wenigstens haben sie dann in ihrem Leben etwas sinnvolles getan.
 
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #26
BadCompany schrieb:
Die sollte nach Fukushima deportiert werden damit sie dort ohne Schutzanzug Wasser aus Reaktor zwei mit einem Eimer schöpfen können.

Wenigstens haben sie dann in ihrem Leben etwas sinnvolles getan.

Der war SEHR Gemein :D :D

Denk mal schon das die Einfahren werden oder ??
Wenigstens ne fette Geldstrafe !
 
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #27
Das gibt sicher ne fette Hafstrafe. Ist immerhin diebstahl und der ist nicht gerade klein. Wenn dann noch ein Ami ist ist der locker 10 Jahre im Bau.

Das sich diese halbschwulen Bratwürste sich die Konsequenzen nicht vorher mal überlegen.

Der Iran es würde noch besser machen. Die hacken einem die Pfoten bei sowas ab. Ist zwar drastisch aber es schreck auch besser ab.
 
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #28
Ich denke das Problem ist das mit der Veröffentlichung des Root-Keys anfang des Jahres durch Geohot einfach schwer ist die schuldigen auszumachen.Obwohl ich glaube das Anonymus sich sehr gerne damit schmücken würde man kokettiert ja auch durchaus damit.Mit der Aussage wir also der harte Organisierte Kern weisen die Anschuldigungen zurück,es aber durchaus sein könnte das Splittergruppen etwas damit zu tun haben.
Mittlerweile muss ich sagen glaub ich denen auch im Bezug darauf das sie den Usern der Ps3 nicht schaden wollen.Und ganz ehrlich verkehrt sind die nicht kann antürlich nur davon Reden wovon ich weiss da stimme ich denen auch zu.Ich bin für Meinungsfreiheit im Internet und die Aktionen für Julien Assange fand ich auch gut.Zu behaupten die tragen den Kampf gegen Sony auf unseren Rücken aus finde ich sehr egoistisch, die sollen das PSN ruhig mal 2 Wochen lahm legen das schadet "uns" nur geringfügig.
 
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #29
geldstrafe? ich bin dafür dass die mindestens 15 jahre drin sitzen damit sich niemand mehr an sowas traut? Unverschämt sowas.
 
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #30
pyja8 schrieb:
Ich weiß, ich lehne mich wieder weit aus dem Fenster, ab ich möchte
daran erinnern, dass Anonymous anscheinend wohl nichts damit zu tun hat
und das die mit anderen Aktionen sich sehr wohl für die Interessen und
Rechte anderer Leute einsetzen...Ich kann da nur immer wieder den
empfehlen. Hauptsächlich berufen die sich mit ihren
Aktionen nämlich auf eine informationelle Freiheit. Das hat mit
Datendiebstahl nix zu tun!

Abgesehen davon halte ich die Aktion gegen Sony jetzt für höchst
bedenklich! Hab mir auch gerade mal die Artikel hier durchgelesen und
mir ist schon unwohl dabei als User, wobei ich nicht mal Kreditkarten-
daten angegeben habe...Aber die Adressen und alle anderen
personenbezogenen Daten sind natürlich nicht egal, sondern von
großer Wichtigkeit für die (scheinbar profitorientierten) Täter.
Wenn man diese Daten verknüpft bekommt, kann man sehr attraktive
Persönlichkeitsprofile erstellen, welche bei jedem Unternehmen gern
gesehen sind und die vor allem richtig viel Geld wert sind.

Die Informationspolitik von Sony lasse ich jetzt mal unkommentiert :D

lg, pyja!

Würdest du diesen Diebstahl zugeben? Ich nicht.

Und im Prinzip zählt bei den meisten eh nur eins. GELD. Und das bekommen sie mit den Daten.
 
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #31
RIKIMARU44 schrieb:
Ich denke das Problem ist das mit der Veröffentlichung des Root-Keys anfang des Jahres durch Geohot einfach schwer ist die schuldigen auszumachen.Obwohl ich glaube das Anonymus sich sehr gerne damit schmücken würde man kokettiert ja auch durchaus damit.Mit der Aussage wir also der harte Organisierte Kern weisen die Anschuldigungen zurück,es aber durchaus sein könnte das Splittergruppen etwas damit zu tun haben.
Mittlerweile muss ich sagen glaub ich denen auch im Bezug darauf das sie den Usern der Ps3 nicht schaden wollen.Und ganz ehrlich verkehrt sind die nicht kann antürlich nur davon Reden wovon ich weiss da stimme ich denen auch zu.Ich bin für Meinungsfreiheit im Internet und die Aktionen für Julien Assange fand ich auch gut.Zu behaupten die tragen den Kampf gegen Sony auf unseren Rücken aus finde ich sehr egoistisch, die sollen das PSN ruhig mal 2 Wochen lahm legen das schadet "uns" nur geringfügig.

Wenn die Anzeige erstatten werden mehrere Staaten jagt auf die machen, und die haben mehr Mittel und Wege solche Hosenscheisser zu finden.

Bei Sony geht es da um Milliarden, die werden jeden Stein zweimal umdrehen.


Edit: Sorry wegen dem Doppelpost
 
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #32


Man müsste echt ma bei Sony anrufen und fragen, ob die die Kosten für neue Kredikarten übernehmen!!!
 
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #33
Klar Geldstrafe !??
McDonalds ist auf 4 Millionen verklagt worden weil die mal vergessen hatten die Gurken auf den Cheeseburger zu machen !

In den USA gehen die denk ich mal gut 15 Jahre in den Bau und dan sind die auf ewig auf so ner Hacker Blacklist !

Zu Anonymous jaa ganz schlecht sind die Jungs doch auch nicht oder ??
 
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #34
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #35
mal abwarten, was passiert, wenns wieder geht. ich hoffe doch, das ich mich ganz normal anmelden kann, ohne weitere probleme, oder glaubt ihr, das sich gewisse sachen ändern werden? bin neu hier, und ziemlich sauer über das ganze theater.thx
 
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #36
Das ganze Theater haben wir nicht Sony sondern einem netten und freundlichen Hacker zu verdanken, der ja nur unsere Interessen und unsere Rechte vertritt.

Wann es wieder geht wurde von Sony nicht konkret gesagt. Nur so schnell wie möglich
 
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #37
Mal schauen wen es von uns trifft... ich hoffe keinen. Warum müssen die immer so eine schei.. abziehen? Können die nicht einfach alles lassen wie es ist bzw war?!
 
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #38
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #39
Mal ehrlich ob die Daten von uns geklaut worden sind is wohl eh latte da heut zu tage alles an ("angeblich geschützen privaten daten!) von uns unterwegs ist!!!!! oO
 
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #40
@badcompany
Ich find viele sehen es einfach nur Schwarz oder Weiss und in erster Linie schadet das dem Konzern nicht dem Verbraucher.Sony hat einfach geschlampt mit ihrem System das muss man auch sehen ,weder Anonymus noch Sony sind hier unschuldig.Auf der anderen Seite sind auch die Verbraucher selber schuld die aus bequemlichkeit ihre Daten übers Internet übermitteln.Den Vorwurf muss man sich als Verbraucher auch gefallen lassen wenn man dass Angebot auch genutzt hat.Abgesehen davon sollte man Anonymus noch nicht vorverurteilen ,bis jetzt sind keine Fälle bekannt in den Verbraucher nachweislich schaden genommen haben.Letztendlich wir hier nur ein Machtkampf ausgetragen bei dem "wir" sicher nur nen Kollateralschaden haben werden den Sony mitzuverantworten haben wird weil die Sicherheitsmaßnahmen hier einfach zu lasch waren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Sony in den deutschen Medien

Sony in den deutschen Medien - Ähnliche Themen

OG-PS5: Wenig Liebe von Sony?: Die OG-PS5 – und plötzlich endet der Hype Du hast dir damals direkt zum Launch die PS5 geholt? War echt kein einfaches Unterfangen – wir...
SCE-Präsident Andrew House über die PS4 im Jahr 2015: Die PS4 hat sich im letzten hervorragend geschlagen. Grund genug für den Präsidenten von Sony Computer Entertainment, Andrew House, im Gespräch...
Indizierte Import Games mit deutscher IP?: Da ich ja ein eingefleischter Beatem Up Spieler bin spiel ich mit dem Gedanken mit einem Kollegen zusammenzuschmeissen und eine gemeinsame X1 zu...
gamescom 2015 - Der Abschlussbericht ist da: Schlussbericht gamescom 2015 Rekordergebnis: Rund 345.000 Besucher feierten das Next Level of Entertainment • gamescom begeistert rund 345.000...
Milliardenverluste für Sony: Sony gab nun bekannt dieses Jahr ungefähr 2,3 Milliarden Euro Verlust gemacht zu haben. Mit 122 Millionen Euro bezifferte Sony den Schaden, der...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben