Sony in den deutschen Medien

Diskutiere Sony in den deutschen Medien im Neuigkeiten Forum im Bereich Playstation 3; Da wir von "großen" Medien sprachen wollte ich nur informieren: Die Sache mit Sony hat es in die Tagesschau - zumindest online - geschafft...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #121
der_wasi schrieb:
Nein. Das kommt von der Eject Taste an CD und DVD Geräten. Das heißt auswerfen. :D

ich habe das aber grade in google eingegeben und google mein freund sagt was anderesXD
 
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #122
Xx_Where_xX schrieb:
Also ich mache des so wenn ich wieder Online kann das erste was ich mache
1.Eine neue E-Mail Addresse
2.Danach ein SEHR SICHERES PASSWORT
3.Natürlich alles aufschreiben vorallem bei der neuen E-Mail Addresse(Sicherheitsfrage)
4.Und wenn ihr mal was kaufen möchtet dann macht es BITTE nur mit einer PSN-Card
5.Und danach sofort loslegen :D :D
also ich finde alles müll bis auf den letzten punkt :D
 
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #123
xInsTincT_FreeZz schrieb:
also ich finde alles müll bis auf den letzten punkt :D

Also Passwort würd ich schon ändern.
 
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #124
bvb19099 schrieb:
ich habe das aber grade in google eingegeben und google mein freund sagt was anderesXD
OK hast mich erwischt.

Aber mal zum Thema. Ich hab eben auch alles geändert. Ne neue Mastercard hole ich mir vielleicht auch. Normalerweise lasse ich mich von so was nicht beeindrucken. Aber das alles ist echt hart an der Grenze.
 
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #125
der_wasi schrieb:
OK hast mich erwischt.

Aber mal zum Thema. Ich hab eben auch alles geändert. Ne neue Mastercard hole ich mir vielleicht auch. Normalerweise lasse ich mich von so was nicht beeindrucken. Aber das alles ist echt hart an der Grenze.

Solange du keine E-Mail bekommst ist ja alles gut. Also hoffen, dass bis morgen nichts kommt.


ich habe das aber grade in google eingegeben und google mein freund sagt was anderesXD
Du bistn Fuchs.
 
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #126
Naja ich weiß nicht. Sicher sein kannste trotzdem nicht, oder?
 
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #127
err0r schrieb:
Also Passwort würd ich schon ändern.

ja wenn ich könnte ich neh immer irgendwelche e-mail adressen alles fake mehr geht gar net aber ich machs ehh net will erst mal ne schöne runde QS mit freunden und lachen dan noch fragen was sie gegen die entzugserscheinungen getan habe :p
 
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #128
der_wasi schrieb:
Naja ich weiß nicht. Sicher sein kannste trotzdem nicht, oder?

naja nicht wirklich aber man muss schon die Wahrscheinlichkeit abschätzen: Bei 77 Millionen registrierten Nutzern. Sony hat keine Zugriffsspuren bei den Kreditkarteninfos entdeckt. Sicherheitscode ist eh woanders gespeichert und nur Benutzer mit gehackten Konsolen haben ne unverschlüsselte Kartennumer. Ich denke darauf will Sony auch hinaus nur so sagen können sies halt nicht.
 
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #129
err0r schrieb:
naja nicht wirklich aber man muss schon die Wahrscheinlichkeit abschätzen: Bei 77 Millionen registrierten Nutzern. Sony hat keine Zugriffsspuren bei den Kreditkarteninfos entdeckt. Sicherheitscode ist eh woanders gespeichert und nur Benutzer mit gehackten Konsolen haben ne unverschlüsselte Kartennumer. Ich denke darauf will Sony auch hinaus nur so sagen können sies halt nicht.
OK das macht natürlich Sinn. Aber auch das mit den Passwörtern wundert mich. Normalerweise speichert man Passwörter in einer Verschlüsselungsart die man nicht mehr zurück codieren kann. Ich glaube das ist ein Hash. Die Verschlüsselung dabei geht nur ein eine Richtung. Wenn du also dein Passwort eingibst, wird es in das/den/die (Keine Ahnung) Hash übersetzt und dann mit dem gespeicherten Hash verglichen. Bei Übereinstimmung wird gesagt Passwort OK und sonst nicht. Deswegen kann dir auch eigentlich kein Anbieter dein Passwort zuschicken sondern immer nur ein neues erzeugen.
Wenn Sony die Dinger allerdings Volltext speichert, finde ich das schon krass.
 
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #130
xInsTincT_FreeZz schrieb:
also ich finde alles müll bis auf den letzten punkt :D

So sinnlos ist es nicht. Vielleicht möchte der Hacker sich weiter an deinem Account vergehen, oder du vergisst deine Daten und kannst dich nicht mehr einloggen? Musst du wissen, den in gewissen Maßen bist du selbst für deine Sicherheit verantwortlich. Man kann nicht immer alles auf Sony schieben!
 
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #131
der_wasi schrieb:
OK das macht natürlich Sinn. Aber auch das mit den Passwörtern wundert mich. Normalerweise speichert man Passwörter in einer Verschlüsselungsart die man nicht mehr zurück codieren kann. Ich glaube das ist ein Hash. Die Verschlüsselung dabei geht nur ein eine Richtung. Wenn du also dein Passwort eingibst, wird es in das/den/die (Keine Ahnung) Hash übersetzt und dann mit dem gespeicherten Hash verglichen. Bei Übereinstimmung wird gesagt Passwort OK und sonst nicht. Deswegen kann dir auch eigentlich kein Anbieter dein Passwort zuschicken sondern immer nur ein neues erzeugen.
Wenn Sony die Dinger allerdings Volltext speichert, finde ich das schon krass.

Ja das wundert mich auch. Sie speichern die aber glaub ich wirklich als Klartext, hab ich mehrfach jetzt schon gelesen.
 
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #132
Hoffen wir es.
 
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #133
der_wasi schrieb:

Hoffen wir es nicht eigentlich oder? Klar bzw. Volltext ist doch nicht gerade vorteilhaft für die User :D
 
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #134
Passwörter als Klartext abspeichern bei so vielen Nutzern ist wirklich extrem krass...
Also, Hashpasswortverschlüssler und Sicherheitslücke stopfen. Auch noch einige kleine Änderungen im Netzwerk und die Struktur der Server komplexer, stabiler und sicherer machen.

Kein Wunder, dass es so lange dauert.
 
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #135
InsanityD schrieb:
Passwörter als Klartext abspeichern bei so vielen Nutzern ist wirklich extrem krass...
Also, Hashpasswortverschlüssler und Sicherheitslücke stopfen. Auch noch einige kleine Änderungen im Netzwerk und die Struktur der Server komplexer, stabiler und sicherer machen.

Kein Wunder, dass es so lange dauert.

Ja und am Ende beschweren sich alle, dass es so lange dauert. Immernoch besser als ein System mit so vielen Lücken wie ein schweizer Käse vorgesetzt zu bekommen.
Btw, ist das mit der Hashpasswortverschlüsselung offiziell?
 
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #136
Aero schrieb:
Ja und am Ende beschweren sich alle, dass es so lange dauert. Immernoch besser als ein System mit so vielen Lücken wie ein schweizer Käse vorgesetzt zu bekommen.
Btw, ist das mit der Hashpasswortverschlüsselung offiziell?

Ich beschwere mich nicht. Ich finde es gut, dass Sony sich die Zeit nimmt um alles zu stopfen.

Nein, ist nicht offiziell von Sony bekannt gegeben. Aber anders könnte ich - und andere - mir nicht erklären, wie die Passwörter sonst gestohlen sein könnten.
 
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #137
Aero schrieb:
So sinnlos ist es nicht. Vielleicht möchte der Hacker sich weiter an deinem Account vergehen, oder du vergisst deine Daten und kannst dich nicht mehr einloggen? Musst du wissen, den in gewissen Maßen bist du selbst für deine Sicherheit verantwortlich. Man kann nicht immer alles auf Sony schieben!

bitte? ich habe lediglich gesagt das ich den letzten punkt am besten finde , und kein wort von sony verloren
 
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #138
err0r schrieb:
Hoffen wir es nicht eigentlich oder? Klar bzw. Volltext ist doch nicht gerade vorteilhaft für die User :D
Natürlich. Hatte mich verlesen. Ich hatte gelesen, dass du geschrieben hast, dass die die nicht als Klartext abspeichern.
Das die das jedoch machen finde ich schon sehr dreist. Gerade weil man die Passwörter für mehrere Sachen nutzt möchte ich doch nicht, dass auch nur irgendeiner, der Zugriff auf die Datenbank hat, weiß, wie mein Passwort ist.
 
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #139
InsanityD schrieb:
Ich beschwere mich nicht. Ich finde es gut, dass Sony sich die Zeit nimmt um alles zu stopfen.

Nein, ist nicht offiziell von Sony bekannt gegeben. Aber anders könnte ich - und andere - mir nicht erklären, wie die Passwörter sonst gestohlen sein könnten.

Nicht das es falsch rüberkam, ich meinte nicht dich sondern die Leute die sich wirklich darüber beschweren. ^^
 
  • Sony in den deutschen Medien Beitrag #140
Aero schrieb:
Nicht das es falsch rüberkam, ich meinte nicht dich sondern die Leute die sich wirklich darüber beschweren. ^^

Ich weiß, aber es sind immer solche Leute unterwegs die mich dann als "Beschwerer" interpretieren. ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Sony in den deutschen Medien

Sony in den deutschen Medien - Ähnliche Themen

OG-PS5: Wenig Liebe von Sony?: Die OG-PS5 – und plötzlich endet der Hype Du hast dir damals direkt zum Launch die PS5 geholt? War echt kein einfaches Unterfangen – wir...
SCE-Präsident Andrew House über die PS4 im Jahr 2015: Die PS4 hat sich im letzten hervorragend geschlagen. Grund genug für den Präsidenten von Sony Computer Entertainment, Andrew House, im Gespräch...
Indizierte Import Games mit deutscher IP?: Da ich ja ein eingefleischter Beatem Up Spieler bin spiel ich mit dem Gedanken mit einem Kollegen zusammenzuschmeissen und eine gemeinsame X1 zu...
gamescom 2015 - Der Abschlussbericht ist da: Schlussbericht gamescom 2015 Rekordergebnis: Rund 345.000 Besucher feierten das Next Level of Entertainment • gamescom begeistert rund 345.000...
Milliardenverluste für Sony: Sony gab nun bekannt dieses Jahr ungefähr 2,3 Milliarden Euro Verlust gemacht zu haben. Mit 122 Millionen Euro bezifferte Sony den Schaden, der...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben