KekseSindLiebe - Vorschau: El Shaddai - Ascension Of The Metatron

Diskutiere KekseSindLiebe - Vorschau: El Shaddai - Ascension Of The Metatron im Reviews und Previews Forum im Bereich Playstation Games; KekseSindLiebe werfen einen Blick auf El Shaddai - Ascension Of The Metatron. Der Titel erscheint am 09. September bei uns für PS3 und Xbox und...
KekseSindLiebe werfen einen Blick auf El Shaddai - Ascension Of The Metatron.
Der Titel erscheint am 09. September bei uns für PS3 und Xbox und wir erklären jetzt
schonmal, weshalb es Euch die Netzhaut aus den Augenhöhlen brennt.
Die Wirkung ist so nachhaltig, dass Tobi tatsächlich während der Audio - Aufnahme
den Namen des Spiels vergisst! Unprofessionell, diese Kekse!




Und weil wir von der fleißigen Sorte sind, gibt's auch gleich noch einen ausführlichen
Vorschau - Artikel in Schriftform dazu:


Enoch ist ein gefallener Engel und wandelt durch eine Welt, die kein Lebender jemals zu Gesicht bekommen hat. Wem diese Einleitung in Kombination mit dem mysteriösen Titel des Spiels genügt um die Hände über dem Kopf zusammenzuschlagen, der braucht den Rest gar nicht mehr zu lesen.


Der aktuelle Titel von KONAMI lebt im Grunde von seiner skurrilen und künstlerisch anmutenden Abgefahrenheit. In der knapp 30 minütigen Demo, die wir für Euch auf der PlayStation 3 gespielt haben, wurde deutlich, wie El Shaddai seine Prioritäten verteilt.
Von der ersten Minute an wirft El Shaddai den Spieler in eine durch und durch absonderliche Welt voller bunter Farben, verschwimmender Schemen und unwirklicher Gegenden. Gesichter tauchen auf und verschwinden, selbiges gilt für expressionistische Figuren am Horizont. Verantwortlich für den Kunstkäse zeichnet sich Takeyasu Sawaki, seinerzeit Designer bei dem sowohl hochgelobten als auch ladenhütenden Okami. Hier konnte sich der gute Mann frohen Mutes austoben, seiner Fantasie freien Lauf lassen.

Die extrem undurchsichtige Story von Gottfiguren, Engeln und anderem mythologischem Wirrwarr steht dem abstrakten Design nicht im Wege. Für den Spieler problematisch, denn eine Art zusammenhängende Geschichte konnten wir weder erkennen, noch ihr folgen. Im fertigen Spiel sollte das anders aussehen.

Euer virtuelles Ich, Enoch, streift jedenfalls durch diese unwirkliche Welt. Zunächst unbewaffnet trefft Ihr auf die ersten Gegner, die Euch – je nach Gegnertyp - mit drei unterschiedlichen Waffen ans Leder wollen. Das Kampfsystem von El Shaddai ist dabei darauf ausgelegt, dass Ihr euren Kontrahenten im richtigen Moment die Waffen mopst und sie damit besiegt. Eine Nahkampfwaffe ähnlich eines Schwertes und ein Fernkampfwaffe, die Pfeile verschießt sind in der Vorschau-Version zu sehen. Diese Mechanik bringt eine angenehm taktische Komponente in die sonst eher simplen aber hastigen Kämpfe, denn es bietet sich natürlich eher an, erst den Fernkämpfer zu eliminieren und dann mit der Fernkampfwaffe den Rest aus der Distanz zu beharken als andersrum.
Die Moves von Enoch sind nicht sonderlich vielseitig, lassen sich aber prima kombinieren und dürften in Anbetracht weiterer erlernbarer Fähigkeiten durchaus Spaß machen.

Das Charakterdesign kommt dagegen sehr ausgefallen daher. Während die gesamte Inszenierung einen typisch japanisch-abgehobenen Stil vorlegt, sehen sowohl die Gegnermodelle als auch Enoch selbst wie eine hochaufgelöste Figur aus den 90ern aus. Immerhin laufen die Animationen flüssig und die Kämpfe herrlich schnell.

Da die reinen Jump'n'Run einlagen in 3D teilweise zu langweilig sind, lockert KONAMI die Sache einfach mittels 2D – Passagen auf. Oldschool – Feeling kündigt sich an, das Design der Hintergründe, Umgebungen und der Sprungpassagen selbst bleibt aber bis zur Unkenntlichkeit skurril.

FAZIT:

El Shaddai legt größten Wert darauf den Spieler in abgefahrene Welten zu befördern. Ständig verändert sich alles, den Überblick zu behalten ist schwer. Die Story wirkt dagegen öde, dürfte aufgrund der japanischen Aufmachung allerdings durchaus Freunde im Genre finden, ähnlich wie das Kampfsystem. Dieses funktioniert nach kurzer Eingewöhnung überraschend gut und fordert immer wieder. Ob die reine künstlerische Inszenierung allerdings den Vollpreis-Titel über die gesamte Spieldauer tragen kann, das wagen wir ob der sich stets wiederholenden Gameplay – Elemente und der unzugänglichen Story zu bezweifeln. Wer sich aber bloß einen schönen Abend machen will, der dürfte mit der ein oder anderen LSD – Pille und El Shaddai außergewöhnliche Erfahrungen machen!
 
  • KekseSindLiebe - Vorschau: El Shaddai - Ascension Of The Metatron Beitrag #2
sieht relativ cool aus... ich glaub ne anschaffung lohnt sich ^^
 
Thema:

KekseSindLiebe - Vorschau: El Shaddai - Ascension Of The Metatron

KekseSindLiebe - Vorschau: El Shaddai - Ascension Of The Metatron - Ähnliche Themen

5 PS5-Games für dein Sommerwochenende: Sommermodus an, PS5 starten! Du hast keinen Bock, draußen im Schwitzen zu enden und willst lieber drinnen zocken, während die Klimaanlage den...
El Shaddai: Ascension of the Metatron: UTV Ignition Entertainment hat zu El Shaddai: Ascension of the Metatron einen fünfminütigen Trailer zur E3 veröffentlicht, der uns einen ersten...
First Facts: El Shaddai - Ascension of the Metatron: Bereits seit über drei Jahren arbeitet der u. a. für das Charakter- und Artdesign von Devil May Cry und Okami verantwortliche Takeyasu Sawaki...

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
Oben