PS3MediaServer - mehrere Netzwerke...

Diskutiere PS3MediaServer - mehrere Netzwerke... im Tutorials Forum im Bereich Playstation 3; Hallo Leute Ich hoffe mal, daß ich hier richtig bin. Falls nicht, bitte nicht gleich Steinigen... Habe auf meinem WindowsHomeServer (WHS) den...
Hallo Leute

Ich hoffe mal, daß ich hier richtig bin. Falls nicht, bitte nicht gleich Steinigen...

Habe auf meinem WindowsHomeServer (WHS) den PMS laufen, da die Windowseigene Variante von der Ansicht an den Clienten nach meiner Meinung total unbrauchbar ist. Der PMS zeigt schö alles so an, wie ich es auf meinem Server auch einsortiert habe, ohne sich über meine Ordnung hinweg zu setzen.
Ich habe nun folgendes Problem.

Im WHS sind 2 Netzwerkkarten, da auch 2 getrennte Netzwerke am WHS hängen (2 Wohnungen mit getrennten Netzwerken und IP-Bereichen).
Zu diesem Zweck habe ich den PMS auch 2 mal in verschiedenen Verzeichnissen installiert.
Ich kann nun den PMS starten, ihm eine IP-Adresse fest vergeben und das Ganze abspeichern. Das Ganze wiederhole ich nach dem Start der anderen Installation und vergebe dort die gewünschte, andere IP-Adresse und speichere es ebenfalls ab.
Das klappt soweit ganz gut und genau solange, bis der Server mal neu gestartet wird. Dann gibt es zwar immernoch 2 Installationen, aber beide nur mit den letzten gespeicherten Einstellungen.
Den Grund dafür hab ich gefunden, die Konfiguration wird in einem, vom gewählten Installationsort unabhängigen, gemeinsamen Verzeichnis gespeichert.
Da stellt sich mir die Frage, warum hab ich dann überhaupt die Option, ein eigenes Verzeichnis zu wählen?
Nun aber zu meiner Frage...

Gibt es eine Möglichkeit, dies so zu konfigurieren, daß jede Instanz auch nur ihre Einstellungen (wie z.B. IP-Adresse, freigegebene Verzeichnisse u.s.w.) lädt, oder aber, falls dies nicht möglich wäre, kann man dann in einer Instanz auch den Zugriff über 2 unterschiedliche IP-Adressen ermöglichen? Dann könnte ich halt nur die Verzeichnisse freigeben, die für alle freigegeben werden sollen.
Variante 1 wäre aber sinnvoller

Ich hoffe mal, ich hab mich da halbwegs verständlich ausgedrückt.
 
Thema:

PS3MediaServer - mehrere Netzwerke...

PS3MediaServer - mehrere Netzwerke... - Ähnliche Themen

[Tutorial] PS Vita Homebrew endlich möglich: Besser spät als nie. Mit HENkaku gibt es erstmals die Möglichkeit inoffizielle Software auf der PS Vita lauffähig zu machen. Wie ihr das ganze...
Zeitablauf beim Abruf der IP-Adresse: Grüße liebe Forengemeinde, ich bin langsam echt am verzweifeln und hab alles für mich erdenkliche versucht mein Problem zu lösen. Nichts hat...
Netgear 6300 V2 im Test: Online Gaming ist seit der Einführung von PSN und Xbl fester Bestandteil in der Welt der Konsolenspiele. Doch ohne die richtige Netzwerk-Hardware...
PS3 per Lankabel direkt an die PS3 zum Medien streamen: Hallo,um den PS3-Media server (pms) zu nutzen und Medien zzur PS3 zu streamen, möchte ich gerne die PS3 per Crossover-Kabel an den PC anschließen...
[HOWTO] PS4: Internetverbindung verbessern: Hallo, ich bin neu hier und hab erstmal ein nützliches Tutorial für euch! In diesem Tutorial möchte ich euch erklären, wie ihr die Downloadrate...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben