News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Neuigkeiten und Gerüchte
EA geht nicht von einer Abwärtskompatibilität aus
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="TO_Leckn" data-source="post: 799622" data-attributes="member: 2856"><p>Das Mainboard kannst du entweder mit dem Föhn oder mit der Heißluftpistole föhnen oder du kannst es in den Backofen stecken (ich würde das letzte nicht machen, da tut mir das Mainboard leid^^)</p><p></p><p>Ich habs immer so gemacht (Heißluftpistole):</p><p>Erst einmal die Platine von oben vorgeheizt (1-2 Min), dann von unten (1-2 Min).</p><p>Danach die Platine wieder rumgedreht (jetzt nicht mehr berühren oder ranstoßen) und jetzt die Platine ein bisschen geföhnt (5 Min), dann die Chips intensiv geföhnt (3 Min) dann wieder die ganze Platine (5 Min) dann die Chips (7Min) und dann nocheinmal die Platine (5 Min) und dann die Chips (10 Min) und dann die ganze Platine geföhnt und langsam Abstand zwischen Platine und Föhn genommen um die Platine auf abkühlen vorzubereiten (5-10 Min).</p><p>Abkühlen lass ich se immer mindestens 30 Minuten.</p><p></p><p>Wichtig dabei: Keine Chips zu lange ohne Pause föhnen (außer CPU und GPU), nicht ranstoßen, kein hektisches umdrehen, 30 Minuten abkühlen lassen und dann erst mal checken ob die Platine (die CPU und GPU) kalt ist.</p><p>Ach und die Platine auf etwas legen was auf jeden Fall 500°C aushält, also ein dickes Holzbrett aus Echtholz oder so... (kein Karton oder Plastik)</p><p></p><p>Dann noch so ein paar allgemeine Sachen:</p><p>Die Gummiplättchen auf den Chips kanns du drauf lassen wenn du willst (ich hab se immer ab gemacht, dann fallen se net versehentlich runter, außer die ganz kleinen auf der Platine selbst die gehen leicht kaputt).</p><p>Die Wärmeleitpaste musst du mit nem Taschentuch komplett abmachen, nach dem föhnen kommt neue drauf (wenn du eine Linie von oben nach unten pro Chip machst und die dann mit dem Finger gleichzeitig verteilst reicht das.) (Ich hoffe du hast welche^^)</p><p></p><p>MfG TO_Leckn</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="TO_Leckn, post: 799622, member: 2856"] Das Mainboard kannst du entweder mit dem Föhn oder mit der Heißluftpistole föhnen oder du kannst es in den Backofen stecken (ich würde das letzte nicht machen, da tut mir das Mainboard leid^^) Ich habs immer so gemacht (Heißluftpistole): Erst einmal die Platine von oben vorgeheizt (1-2 Min), dann von unten (1-2 Min). Danach die Platine wieder rumgedreht (jetzt nicht mehr berühren oder ranstoßen) und jetzt die Platine ein bisschen geföhnt (5 Min), dann die Chips intensiv geföhnt (3 Min) dann wieder die ganze Platine (5 Min) dann die Chips (7Min) und dann nocheinmal die Platine (5 Min) und dann die Chips (10 Min) und dann die ganze Platine geföhnt und langsam Abstand zwischen Platine und Föhn genommen um die Platine auf abkühlen vorzubereiten (5-10 Min). Abkühlen lass ich se immer mindestens 30 Minuten. Wichtig dabei: Keine Chips zu lange ohne Pause föhnen (außer CPU und GPU), nicht ranstoßen, kein hektisches umdrehen, 30 Minuten abkühlen lassen und dann erst mal checken ob die Platine (die CPU und GPU) kalt ist. Ach und die Platine auf etwas legen was auf jeden Fall 500°C aushält, also ein dickes Holzbrett aus Echtholz oder so... (kein Karton oder Plastik) Dann noch so ein paar allgemeine Sachen: Die Gummiplättchen auf den Chips kanns du drauf lassen wenn du willst (ich hab se immer ab gemacht, dann fallen se net versehentlich runter, außer die ganz kleinen auf der Platine selbst die gehen leicht kaputt). Die Wärmeleitpaste musst du mit nem Taschentuch komplett abmachen, nach dem föhnen kommt neue drauf (wenn du eine Linie von oben nach unten pro Chip machst und die dann mit dem Finger gleichzeitig verteilst reicht das.) (Ich hoffe du hast welche^^) MfG TO_Leckn [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Neuigkeiten und Gerüchte
EA geht nicht von einer Abwärtskompatibilität aus
Oben