News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Neuigkeiten und Gerüchte
The Last of Us Remastered Game für PS4
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="OCV" data-source="post: 811669" data-attributes="member: 28060"><p>Also sagen wir man kauft 2 der Games aus der Liste gebraucht für jeweils 20€</p><p>Dann hat man 40€ ausgegeben + 9,99€ Aufpreis ist man auch bei 50€ und hat dann nen Game was 55€ kostet... Also 5€ gespart, aber dafür umso mehr Aufwand - lohnt sich jetzt meiner Meinung nach eher weniger...</p><p></p><p>Für GS hingegen ist es auf lange Zeit gesehen umso profitabler, denn ein halbes Jahr später sind sowohl die beiden Games, die man eingetauscht hat, als auch das neue Game was man dafür haben wollte ungefähr gleich alt und auch ungefähr gleich viel wert... Für die ist es einfach eine enorme Ausweitung des Spielesortiments PLUS nochmal 10€ zusätzlicher Erlös für jeden Deal...</p><p></p><p>Also ökonomisch betrachtet lohnt es sich für die Firma 50mal mehr als für den Verbraucher, ist nur meine Ansicht...</p><p></p><p>Dazu kommt noch, dass sie nicht grade tolerant sind was den ANKAUF betrifft...</p><p>1. Die nehmen keine Games an ohne USK Logo obwohl GS ein internationales Franchise ist welches es in nahezu jedem Land gibt (scheinbar herrscht zu ausländischen Filialen kaum bis garkein Handel)</p><p></p><p>2. Sie behandeln jedes Game welches man eintauschen will als gebraucht, selbst wenn es noch Factory Sealed und völlig neu ist</p><p></p><p>3. Sie nehmen auch keine Special Editions / Collectors Editions an, die ebenfalls verschweisst sind, man wäre theoretisch gezwungen diese zu öffnen, die Collectors Gimmicks zu behalten und das "nackte" Spiel (welches in Folie verschweisst ist) als gebraucht zu verkaufen (wie in Punkt 2 erwähnt)</p><p></p><p>Aufgrund dieser aufgenannten Gründe finde ich die Deals dort nicht gerade Verbraucherfreundlich (sind halt Gewinnorientiert, wie jedes Unternehmen klar - aber wenn sie schon dick mit ANKAUF werben, dann muss da mal was geschehen... zB gewinne ich pro Jahr ca 20 Games auf Turnieren und bin immer noch auf das Verkaufen im Internet angewiesen, weil es bei GS einfach keine lohnenswerten Ankauf-Deals gibt wenn das Game weder gebraucht, noch mit USK Logo versehen ist)</p><p></p><p>Ich finde da muss rationaler und vor allem internationaler gedacht werden, eim Umdenken ist in jedem Fall erforderlich</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="OCV, post: 811669, member: 28060"] Also sagen wir man kauft 2 der Games aus der Liste gebraucht für jeweils 20€ Dann hat man 40€ ausgegeben + 9,99€ Aufpreis ist man auch bei 50€ und hat dann nen Game was 55€ kostet... Also 5€ gespart, aber dafür umso mehr Aufwand - lohnt sich jetzt meiner Meinung nach eher weniger... Für GS hingegen ist es auf lange Zeit gesehen umso profitabler, denn ein halbes Jahr später sind sowohl die beiden Games, die man eingetauscht hat, als auch das neue Game was man dafür haben wollte ungefähr gleich alt und auch ungefähr gleich viel wert... Für die ist es einfach eine enorme Ausweitung des Spielesortiments PLUS nochmal 10€ zusätzlicher Erlös für jeden Deal... Also ökonomisch betrachtet lohnt es sich für die Firma 50mal mehr als für den Verbraucher, ist nur meine Ansicht... Dazu kommt noch, dass sie nicht grade tolerant sind was den ANKAUF betrifft... 1. Die nehmen keine Games an ohne USK Logo obwohl GS ein internationales Franchise ist welches es in nahezu jedem Land gibt (scheinbar herrscht zu ausländischen Filialen kaum bis garkein Handel) 2. Sie behandeln jedes Game welches man eintauschen will als gebraucht, selbst wenn es noch Factory Sealed und völlig neu ist 3. Sie nehmen auch keine Special Editions / Collectors Editions an, die ebenfalls verschweisst sind, man wäre theoretisch gezwungen diese zu öffnen, die Collectors Gimmicks zu behalten und das "nackte" Spiel (welches in Folie verschweisst ist) als gebraucht zu verkaufen (wie in Punkt 2 erwähnt) Aufgrund dieser aufgenannten Gründe finde ich die Deals dort nicht gerade Verbraucherfreundlich (sind halt Gewinnorientiert, wie jedes Unternehmen klar - aber wenn sie schon dick mit ANKAUF werben, dann muss da mal was geschehen... zB gewinne ich pro Jahr ca 20 Games auf Turnieren und bin immer noch auf das Verkaufen im Internet angewiesen, weil es bei GS einfach keine lohnenswerten Ankauf-Deals gibt wenn das Game weder gebraucht, noch mit USK Logo versehen ist) Ich finde da muss rationaler und vor allem internationaler gedacht werden, eim Umdenken ist in jedem Fall erforderlich [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Neuigkeiten und Gerüchte
The Last of Us Remastered Game für PS4
Oben