Gasoline_HK schrieb:
Hi,
dem kann ich so nicht ganz zustimmen. Man gewöhnt sich daran, das dass Rückseitentouchpad und sogar der Screen dafür benutzt wird. Die wichtigsten Funktionen wie ich finde sind auf den Schultertasten zu finden.
Es stimmt, dass die beiden "wichtigeren" der Schultertasten des Originals auf die der Vita gelegt werden (glücklicherweise! ). ...aber problematisch wird es m.E. wie gesagt halt, wenn man auch die beiden anderen benötigt - vor allem, wenn man diese gedrückt halten muss; das geht GAR NICHT!
Davon abgesehen, was meinst du mit "Spielen mitnehmen"?
ycee schrieb:
Ich reihe mich hier mal ein und stelle ein paar Anfängerfragen:
Kann man eigentlich jedes Spiel per Remote spielen?
Man muss dafür im gleichen Wlan-Netzwerk wie die PS4 sein und sie muss an sein bzw das Spiel muss auf der Konsole gestartet sein, oder?
Was kann das Teil ansonsten? Ist quasi ein High-End-Gameboy, mit dem man auch auf seinem PSN-Acc zocken und Trophäen sammeln kann, richtig?
Mich reizt das Ding höchstens für ruhige Nachtschichten, in denen ich öfter mal 1-2 Stunden Zeit hab zwischendurch. Würde daher die Wifi-Version bevorzugen, da ich das Internet dann - vermutlich - lediglich zum Trophäen syncen bräuchte.
Wie ihr merkt, muss ich mich erst noch mehr mit dem Thema Vita befassen, bevor ich eine Kauf-Entscheidung treffen werde.
Vorab schonmal: Ist die Vita nicht schon älter(Erstreleasedate) und wird da nicht evtl auch bald was Neues kommen? Nur noch so eine Überlegung meinerseits.
Danke im Voraus für jegliche Aufklärung.
Gruss Markus
1. Ja, (nahezu!?) alle PS4-Spiele sollen für Remote Play geeignet sein.
2. Es können auch verschiedene (W-)Lan-Netzwerke sein; dann wird die Verbindung zwischen Ps4 und Vita online hergestellt.
In beiden Fällen muss die PS4 vorher mindestens im Standby laufen. Sie wird dann von der Vita "geweckt".
Danach kann man alle Spiele starten, die auf der PS4 digital gespeichert sind und das eine, das ggfs auf Disc in der Konsole steckt.
3. High-end-Game Boy, PSN, Trophäen: richtig.
4. Fast jeder hat die nur-Wifi-Version; die mit 3G wird m.W. schon gar nicht mehr hergestellt. Der Onlinezugang dient aber nicht nur den Trophäen, sondern auch dem online-Zocken.
5. Es gibt eine neuere Version der Vita, die einen neuen Bildschirm, nämlich LCD hat. ...allerdings wird dieser wohl eher schlechter (?) als der alte. (Ich habe das nicht so sehr verfolgt, weil es für mich nicht mehr relevant war...)