- Driveclub: Neue Einzelheiten zum kommenden PS4-Racer Beitrag #1

headus1
- Dabei seit
- 21.06.2013
- Beiträge
- 3.759
- Punkte Reaktionen
- 1.086

Erneut erwähnten sie, dass "Driveclub" keine Offroad-Rennen beinhalten werde. Dagegen basieren die Strecken auf Orten aus der realen Welt, die durch sogenannte DEM-Daten realitätsnah dargestellt werden können. Die Integration authentisch wirkendender Objekte wie z. B. Pflanzen, dem Straßenbelag und selbst diverse Arten von Kurven spielt eine große Rolle.
Als Spieler kann man sich immer nur einem einzigen Club anschließen, so die beiden weiter. Der Spieler wird durch die entstehende Gemeinschaft profitieren. Alles, was das Team an Ruhm, Geld oder weiteren Boni erhält, wird unter allen aufgeteilt.
Aus diesem Grund müssen die Spieler für sich den passenden Club finden, denn in jedem Club sind die Ziele und Schwerpunkte anders verteilt oder gesetzt. Einen Wechsel in einen anderen Club kann man natürlich problemlos vollziehen.
Für die Kommunikation zwischen den einzelnen Spielern, wird "Driveclub" einen Chat enthalten, der von bis zu zwölf Spielern zeitgleich genutzt werden kann.
Hinsichtlich der Bildqualität möchten die Entwickler eine Auflösung von 1080 erreichen sowie eine Bildrate von 60 FPS. In der Demo waren es nur 30 FPS:
Dass das Spiel noch lange nicht vollendet ist, sieht man anhand der Tatsache, dass die Macher auch noch nicht an Wettereffekten arbeiten. Man wolle erst das Grundspiel zuende bringen und eine passende Community schaffen. Man wird aber nach dem Release konsequent an "Driveclub" weiter arbeiten. So soll das Spiel in einem Jahr nicht mehr das gleiche sein wie zum Release. Daher kann man davon ausgehen, dass die Wettereffekte im späteren Verlauf nachgereicht werden.
Als Einzelspieler kann man den ?Championship Mode? wählen, er ist jedoch nicht erforderlich, um sich die Fahrzeuge aneignen zu können. Die Rennstrecken, die nachträglich in das Spiel eingebracht werden, werden dann ebenfalls im Singleplayer-Modus verfügbar sein.
Man wies nochmals darauf hin, dass die Version, die mit dem Erwerb einer PlayStation-Plus Mitgliedschaft ausgeliefert wird, bis auf wenigen Kleinigkeiten der Vollversion gleichen wird. Lediglich einige Fahrzeuge und Strecken, die man aber später noch käuflich erwerben kann, würden fehlen.
Trotz vorhandenem Schadensmodell, wird es in "Driveclub" keine "Burnout"-Action geben.
Zum Schluss hieß es, dass man die Wettbewerbe und Herausforderungen ganz individuell erstellen kann, wie z. B. Anzahl der Teilnehmer und Versuche, das Zeitlimit uvm..