Rücken beim Dualshock 4 an neuem Fernseher

Diskutiere Rücken beim Dualshock 4 an neuem Fernseher im Hardware und Zubehör Forum im Bereich Playstation 4; Guten tag liebe community, Ich hab ein großes Problem mit meinem dualshock und zwar reagiert er nicht mehr so schnell wie vorher. Habe mir vor...
  • Rücken beim Dualshock 4 an neuem Fernseher Beitrag #1
F

flo070491

Dabei seit
16.04.2014
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Guten tag liebe community,
Ich hab ein großes Problem mit meinem dualshock und zwar reagiert er nicht mehr so schnell wie vorher. Habe mir vor kurzem einen neuen Fernseher zugelegt (LG 47la6208). Seit ich die ps4 dort angeschlossen habe reagiert der dualshock langsamer auf dem fernseher. Habe einen anderen Bildschirm ausprobiert und da reagiert wie ne 1. Frage euch nun ob ihr schonmal das selbe Problem hattet und wie ihr es gelöst habt. Möchte mir auch keinen neuen kaufen da ich diesen Grade erst gekauft habe. Bitte um Hilfe :(
MFG flo
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rücken beim Dualshock 4 an neuem Fernseher Beitrag #2
AW: Rücken beim dualshock 4 an neuem Fernseher

Wahrscheinlich hat der neue viel mehr Input Lag
 
  • Rücken beim Dualshock 4 an neuem Fernseher Beitrag #3
AW: Rücken beim dualshock 4 an neuem Fernseher

Der Fernseher ist schuld.
Der ist später dran. Nicht der DS4
 
  • Rücken beim Dualshock 4 an neuem Fernseher Beitrag #4
AW: Rücken beim dualshock 4 an neuem Fernseher

An der Verbindung Controller-Fernseher kann es nicht liegen (eine solche gibt es nämlich nicht! ;) ).

Evtl. ist die Hdmi-Verbindung der PS4 zum Fernsehgerät fehlerhaft?
....gibt es vielleicht auch Verzögerungen, wenn du einen Bluray-Spieler anschließt und dort Befehle per Fernbedienung eingibst?
 
  • Rücken beim Dualshock 4 an neuem Fernseher Beitrag #5
AW: Rücken beim dualshock 4 an neuem Fernseher

Hatte ich mir auch schon gedacht slaystation hab Hebriden das gleiche Problem mit der ps3 am gleichen Fernseher also wird es vielleicht die hdmi Verbindung sein. An meinem Samsung Monitor funktioniert der Controller. Super darf ich den Fernseher austauschen oder einen neuen holen...
Danke für die schnelle hilfe. Falls euch noch was einfällt einfach schreiben wäre super
MFG flo
 
  • Rücken beim Dualshock 4 an neuem Fernseher Beitrag #6
AW: Rücken beim dualshock 4 an neuem Fernseher

So habe mal ein wenig im Internet geguckt und habe herausgefunden das man einen Spiel Modus oder plc Modus einstellen kann für den hdmi Port. Beim Modus Spiel habe ich immer noch sogenannte input lags. Wenn ich auf PC stelle habe ich keine mehr aber dafür eine schlechtere Grafik oder Auflösung oder sonst was. Immerhin ziemlich doof. Aber wenigstens kann ich jetzt ohne lags spielen zwar mit "schlechter" Grafik aber nagut.
MFG flo
 
  • Rücken beim Dualshock 4 an neuem Fernseher Beitrag #7
AW: Rücken beim dualshock 4 an neuem Fernseher

Diese "schlechtere " Grafik beansprucht den Prozessor des Fernsehers nicht so, deshalb ist er schneller
 
  • Rücken beim Dualshock 4 an neuem Fernseher Beitrag #8
AW: Rücken beim dualshock 4 an neuem Fernseher

LG Fernseher waren schon immer bekannt für überdurchschnittlich hohe Inputlags und bis heute gibts keinen einzigen Hardcore-Gamer-tauglichen von LG...

Nächstes mal Augen auf beim Eierkauf wenn man vor hat sich nen neuen TV zuzulegen ;)
 
  • Rücken beim Dualshock 4 an neuem Fernseher Beitrag #9
AW: Rücken beim dualshock 4 an neuem Fernseher

Hatte nicht gedacht, dass man bei einem Flachbildfernseher zum zocken irgendwas falsch machen kann! :confused:
 
  • Rücken beim Dualshock 4 an neuem Fernseher Beitrag #10
AW: Rücken beim dualshock 4 an neuem Fernseher

OCV schrieb:
LG Fernseher waren schon immer bekannt für überdurchschnittlich hohe Inputlags und bis heute gibts keinen einzigen Hardcore-Gamer-tauglichen von LG...

Nächstes mal Augen auf beim Eierkauf wenn man vor hat sich nen neuen TV zuzulegen ;)

Also mein 32LV3400 ist eigentlich sehr schnell, und ich bin anspruchsvoll
 
  • Rücken beim Dualshock 4 an neuem Fernseher Beitrag #11
AW: Rücken beim dualshock 4 an neuem Fernseher

SlaystationFear schrieb:
Hatte nicht gedacht, dass man bei einem Flachbildfernseher zum zocken irgendwas falsch machen kann! :confused:

Man kann da ne ganze Menge falsch machen...

Damals hat man sich für die PS1 und PS2 nen Röhren-TV gekauft der 60Hz/NTSC unterstützen konnte und mindestens 1 Scart Anschluss hat und es war gut...

Heutzutage liest man 2 Tage erstmal im Internet bevor man überhaupt ne grobe Vorstellung hat welches Modell man sich kauft - und dann muss man noch zusätzlich auf den Panel achten... Ich zB musste mein TV 6 mal umtauschen bis ich den richtigen Panel drin hatte (Unterschied: 1 Frame Lag weniger und besserer Kontrast)
 
  • Rücken beim Dualshock 4 an neuem Fernseher Beitrag #12
AW: Rücken beim dualshock 4 an neuem Fernseher

OCV schrieb:
Man kann da ne ganze Menge falsch machen...

Damals hat man sich für die PS1 und PS2 nen Röhren-TV gekauft der 60Hz/NTSC unterstützen konnte und mindestens 1 Scart Anschluss hat und es war gut...

Heutzutage liest man 2 Tage erstmal im Internet bevor man überhaupt ne grobe Vorstellung hat welches Modell man sich kauft - und dann muss man noch zusätzlich auf den Panel achten... Ich zB musste mein TV 6 mal umtauschen bis ich den richtigen Panel drin hatte (Unterschied: 1 Frame Lag weniger und besserer Kontrast)

Das mit dem input lag wäre mir neu. Hab jeden Tag mit Fernsehern zu tun und.... Naja LG ist jetzt nicht unbedingt der Hammer :D
 
  • Rücken beim Dualshock 4 an neuem Fernseher Beitrag #13
AW: Rücken beim dualshock 4 an neuem Fernseher

Playboxone schrieb:
Das mit dem input lag wäre mir neu. Hab jeden Tag mit Fernsehern zu tun und.... Naja LG ist jetzt nicht unbedingt der Hammer :D

Wie meinste das genau mit dass es neu für dich wäre mit dem Inputlag?
 
  • Rücken beim Dualshock 4 an neuem Fernseher Beitrag #14
AW: Rücken beim dualshock 4 an neuem Fernseher

OCV schrieb:
Wie meinste das genau mit dass es neu für dich wäre mit dem Inputlag?

Das Problem existiert bei (anständigen) aktuellen Fernsehern gar nicht mehr. (natürlich kann es Ausnahmen geben)
 
  • Rücken beim Dualshock 4 an neuem Fernseher Beitrag #15
AW: Rücken beim dualshock 4 an neuem Fernseher

LG verbaut IPS Panels und Samsung z.B. TN Panels .Die TN Panels haben weniger Probleme mit dem Input aber dafür sind sie nicht so Blickwinkel stabil wie IPS .
 
  • Rücken beim Dualshock 4 an neuem Fernseher Beitrag #16
AW: Rücken beim dualshock 4 an neuem Fernseher

Playboxone schrieb:
Das Problem existiert bei (anständigen) aktuellen Fernsehern gar nicht mehr. (natürlich kann es Ausnahmen geben)

Leider falsch diese Aussage, darf ich fragen wie du darauf kommst?

Nicht nur die Warnehmung von Pro Gamern sondern auch die durch diverse, aussagekräftige Tests durchgeführten Messungen (CRT oder Oszilloskop Test) Beweisen nämlich das Gegenteil schwarz auf weiss...

Nur 1% aller Fernseher ist "Inputlag-frei" (aka ein Lag wert unter 16ms, den man halt nicht mehr merken kann)
 
  • Rücken beim Dualshock 4 an neuem Fernseher Beitrag #17
AW: Rücken beim dualshock 4 an neuem Fernseher

OCV schrieb:
LG Fernseher waren schon immer bekannt für überdurchschnittlich hohe Inputlags und bis heute gibts keinen einzigen Hardcore-Gamer-tauglichen von LG...

Nächstes mal Augen auf beim Eierkauf wenn man vor hat sich nen neuen TV zuzulegen ;)

Also ich kann mich mit meinem LG 65LA9709 auch nicht beschweren. Merklich hab ich keine Inputlags. Sowohl bei Konsolen als auch bei PC Anwendungen.
 
  • Rücken beim Dualshock 4 an neuem Fernseher Beitrag #18
AW: Rücken beim dualshock 4 an neuem Fernseher

n3tcod3 schrieb:
Also ich kann mich mit meinem LG 65LA9709 auch nicht beschweren. Merklich hab ich keine Inputlags. Sowohl bei Konsolen als auch bei PC Anwendungen.

Gibt in diesem Fall die guten alten 2 Möglichkeiten:

1. Dieser Fernseher ist halt ausnahmsweise relativ gut vom Lagwert her (Habe grad keine Zeit das nachzuschauen)
2. Du hast keine Games, womit dir ein Lag von 1 (bzw 2) Frame(s) auffallen KANN, welche Aktionen die auf 1-2 Frames genau sein müssen hast du denn ausprobiert um den Lag zu testen?

Denn wenn man "normal" zockt und nichts speziell abstimmen muss vom Timing her, dann fällt einem der Lag auch oft erst ab 3-4 Frames auf, das kommt halt immer auf den Zocker an - ich würde mit Sicherheit nen Lag feststellen, wenn ich "meine" Games einlege und dort "meine" Aktionen drücke... (Es sei denn der Fernseher ist wirklich so gut, was ich aber von einem so grossen LG erstmal nicht glaube)
 
  • Rücken beim Dualshock 4 an neuem Fernseher Beitrag #19
AW: Rücken beim dualshock 4 an neuem Fernseher

OCV schrieb:
Gibt in diesem Fall die guten alten 2 Möglichkeiten:

1. Dieser Fernseher ist halt ausnahmsweise relativ gut vom Lagwert her (Habe grad keine Zeit das nachzuschauen)
2. Du hast keine Games, womit dir ein Lag von 1 (bzw 2) Frame(s) auffallen KANN, welche Aktionen die auf 1-2 Frames genau sein müssen hast du denn ausprobiert um den Lag zu testen?

Denn wenn man "normal" zockt und nichts speziell abstimmen muss vom Timing her, dann fällt einem der Lag auch oft erst ab 3-4 Frames auf, das kommt halt immer auf den Zocker an - ich würde mit Sicherheit nen Lag feststellen, wenn ich "meine" Games einlege und dort "meine" Aktionen drücke... (Es sei denn der Fernseher ist wirklich so gut, was ich aber von einem so grossen LG erstmal nicht glaube)

Also ich habe nichts bestimmtes einstellen müssen. Der TV bietet zwar einen Gaming Mode, diesen benutze ich aber nicht. Wirklich getestet hab ich es auch nicht. Ich wollte damit nur sagen, das mir soweit keine Lags aufgefallen sind. Natürlich sagt das nicht, das der TV 100% Lag frei ist. Dafür ist es eben ein TV und kein PC "Gaming" Monitor und wohlgemerkt in 65". In erster Linie dient er auch nicht hauptsächlich fürs zocken, sondern eher für Filme, Tv. Habe das nur erwähnt, weil hier jemand sagte bzw schrieb, das LG TV damit Probleme hätten.
 
  • Rücken beim Dualshock 4 an neuem Fernseher Beitrag #20
AW: Rücken beim dualshock 4 an neuem Fernseher

n3tcod3 schrieb:
Habe das nur erwähnt, weil hier jemand sagte bzw schrieb, das LG TV damit Probleme hätten.

Das stimmt ja auch, nur merken das eben nur Leute, die halt auch den Fernseher für intensives Gaming nutzen - und wenn dir nichts auffällt und der Fernseher für dich okay ist, dann passt das ja - heisst aber noch lange nicht, dass dann auch jeder andere keinen Lag spürt...
 
Thema:

Rücken beim Dualshock 4 an neuem Fernseher

Rücken beim Dualshock 4 an neuem Fernseher - Ähnliche Themen

Zusammen spielen über 2 PS4: Hallo zusammen, Ich bin noch neu hier und hoffe, dass ich das richtige Forum erwischt habe für meine Frage, falls nicht bitte einfach...
DS4 lädt nicht mehr: Hallo Leute, mein Controller lässt sich nicht mehr aufladen. Wenn ich ihn an die Konsole anschließe, leuchtet die LED nicht; die Konsole zeigt mir...
Fehlercode SU 30631-3 beim Download der System Software 5.50!: Fehlercode SU 30631-3 beim Download der System Software 5.50! Stand 28.03.2018 Hey ich hab meine PS 4 vom Strom entfernt und als ich sie später...
Kuriose Probleme: Controller und Bildschirm: Hallo Community :) Ich bin neu und muss mich direkt mal Hilfe suchend an euch wenden. Ich hoffe das dass in Ordnung ist. ^^" Zuvor: Ich habe die...
PS4 Controller linker Analogstick reagiert falsch: Hallo Community, ich bin neu in diesem Forum aber habe folgendes Problem mit meinem Controller. Gestern habe ich noch ohne Probleme spielen...

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
Oben