Projekt Morpheus - Was denkt ihr?

Diskutiere Projekt Morpheus - Was denkt ihr? im Playstation 4 Forum im Bereich Konsolen; Hi Leute, langsam aber sicher bekommt man immer mehr Informationsschnippsel zu Projekt Morpheus. Dieser VR Aufsatz ist aus meiner Sicht extrem...
  • Projekt Morpheus - Was denkt ihr? Beitrag #1
W

wasTlmc

Dabei seit
27.08.2014
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
7
Hi Leute,

langsam aber sicher bekommt man immer mehr Informationsschnippsel zu Projekt Morpheus.

Dieser VR Aufsatz ist aus meiner Sicht extrem interessant und hat Parallelentwicklungen wie Oculus Rift voraus, dass er einzig und allein für die PS4 entwickelt wird, was kompatibilitätsproblemen der unterschiedlichen Hardwarekomponenten eines PC´s vorbeugt.

Was haltet Ihr von dieser neuen Technik?
Konntet Ihr schon auf einer Messe Hand anlegen? - feedback?

Welches Spiel wünscht Ihr Euch für Morpheus und warum?

Mir würde ein Hack n Slay a la Diablo gefallen - in einer düsteren welt in Ego ansicht monster mit Schwerter plätten - ähnlich wie in der Demovorführung von PM mit dem Drachen...
Problematisch könnte werden, dass man seine Reale Umgebung nicht mehr wirklich wahrnimmer und es somit zu "unvorhergesehenen Schäden" kommen kann :p

So viele Fragen zum Wochenende...freue mich auf eine rege Duskussion!

Gruß
Basti
 
  • Projekt Morpheus - Was denkt ihr? Beitrag #2
Ganz ehrlich und das ist jetzt nur mal meine eigene Sicht der Dinge, ich denke Sony konzentriert sich anscheinend viel zu sehr auf dieses, für mich zur Zeit völlig uninteressante und überflüssige Projekt, anstatt sich mal darum zu kümmern, dass ihr PSN mal anständig läuft.
Erstmal eins anständig zu laufen bringen und DANN um neue Projekte kümmern!
Wenn das teil dann genauso halbfertig nach Hause kommt wie die Ps4 na dann gute Nacht.

Aber wenn ich mir ein Spiel wünschen dürfte dann The Last of Us.
 
  • Projekt Morpheus - Was denkt ihr? Beitrag #3
GTA!!! (reales leben - auf wiedersehen hahah)

ja aber diabolo oder so, wäre dann auch sehr interessant.. assassins creed wäre sicher auch interessant
 
  • Projekt Morpheus - Was denkt ihr? Beitrag #4
Silent Hill teil 1, das wäre der trip des Grauens
 
  • Projekt Morpheus - Was denkt ihr? Beitrag #5
Elite :)

Ich denke die Technik ist perfekt für Raumschiff-Steuerung.

Mr-Fisch
 
  • Projekt Morpheus - Was denkt ihr? Beitrag #6
MrManquet schrieb:
GTA!!! (reales leben - auf wiedersehen hahah)

ja aber diabolo oder so, wäre dann auch sehr interessant.. assassins creed wäre sicher auch interessant
Gta defenitiv! *hektisch nicken*
 
  • Projekt Morpheus - Was denkt ihr? Beitrag #7
So eine Brille hat Nintendo schon vor fast 20 Jahren raus gebracht und VR-Brillen sind ja eigentlich auch nix wirklich neues. Ich denke nicht das Projekt Morpheus eine Zukunft hat.
Dafür wird das für längere Sessions einfach zu unkomfortabel sein, man muss mit Übelkeit rechnen, Inkompatibilität und der Preis wird wahrscheinlich zu hoch ausfallen.
Die Gelder für das Projekt hätte man lieber in Multiplayer Games, stabiles PSN oder mal in ein ganz normales wireless Headset investieren sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Projekt Morpheus - Was denkt ihr? Beitrag #8
also ich finde diese vr brillen schon interessant. die technik ist ja erheblich verbessert, gegenüber damaligen brillen. da ja microsoft auch an einer brille arbeitet, sehe ich aber, was multi konsolenspiele angeht schwarz. da werden die entwickler wohl keine vr funktion einbauen, da der aufwand bei 2 verschiedenen brillen zu hoch ausfallen wird. die vr brillen werden wohl nur bei konsolen exklusiven spielen verwendung finden.
 
  • Projekt Morpheus - Was denkt ihr? Beitrag #9
Ich freue mich über das Projekt, auch übe Oculus rift und solche sachen.
Ich freue mich spiele dafür zu haben und Filme mit Kino Gefühl zu gucken.
 
  • Projekt Morpheus - Was denkt ihr? Beitrag #10
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass so etwas bald dem "normalen" TV konkurrenz machen kann. Durch das Backup von Oculus durch Facebook wird diese Entwicklung auf jeden Fall auch entsprechend beworben werden. Ich vermute Oculus ist der Vorreiter, Sony springt auf den Zug durch seine zeitnahe Entwicklung der Morpheus auf, und Microsoft wird mit etwas zeitlichem Versatz in den Markt gehen.

Ich glaube für und Zocker könnte es wirklich ein paar "echte" Innovationen im Gamingbereich geben. Ein Virtueller Krimi? - kein Problem mehr...wir sind mitten drin! Heavy Rain Deluxe xD

Ein GTA mit VR Brille? Wahnsinn...Mitten drin statt nur dabei...

Projekt C.A.R.S mit 360° Vision? Hammer!

Einzig bei Sportspielen wie z.B. Fifa kann ich mir einen Nutzen nicht wirklich vorstellen...ansonsten sind hier der Kreativität keine Grenzen gesetzt! :)

Naja genug geschwärmt...ich träum dann mal weiter...


Wünsche Euch frohe Weihnachten!
 
  • Projekt Morpheus - Was denkt ihr? Beitrag #11
Mir persönlich gefallen die neuen Projekte mit den VR-Brillen gut. Ist sicher interessant bestimmte Games damit zu zocken. Dementsprechend teuer wird das ganze dann sicherlich sein. Ich kann mir aber nicht vorstellen auf längeren Zeitraum damit zu spielen. Dauerhaft so ne große Brille am Kopf? Ganz leicht wird das ganze sicher auch nicht sein ( im Vergleich zu normalen Sehbillen bspw )
Ausprobieren werde ich es sicher mal. Evtl sind das einfach nur falsche Vermutungen von mir. Wir werden sehen [emoji6]
 
  • Projekt Morpheus - Was denkt ihr? Beitrag #12
Ich hätte neue Technologien in Richtung "Augmented Reality" bevorzugt.
fände ich ganz interessant wenn der Projektor handlicher wäre und man das gut in seiner Wohnung verstauen könnte.
Mit einer Brille wie Google Glass könnte man auch tolle Sachen machen . Das Teil hat ein Mikro, eine Frontkamera, Knochenleitungslautsprecher und projiziert Bilder direkt in die Iris.
Ich könnte mir vorstellen so ein Teil stundenlang zu tragen und dadurch hätte man beim Zocken auch viele neue Möglichkeiten. Man könnte einfach Menüs neben die Glotze in die Luft projizieren, oder Gegnerbeschreibungen etc.
Projekt Morpheus finde ich von der Technik schon ein wenig überholt. Ich verstehe nicht ganz was diese Brille anderen VR-Brillen oder Videobrillen voraus hat oder was sie so besonders macht ?
 
  • Projekt Morpheus - Was denkt ihr? Beitrag #13
Fruityloop schrieb:
Projekt Morpheus finde ich von der Technik schon ein wenig überholt. Ich verstehe nicht ganz was diese Brille anderen VR-Brillen oder Videobrillen voraus hat oder was sie so besonders macht ?
Das verstehst du anscheinend wirklich nicht. Google Glass ist auch eine interessante Entwicklung, zum Spielen jedoch komplett unbrauchbar. Man kann damit zusätzliche Sachen machen, sicherlich, die moderenere Form eine zusätzliche (Touch)Screen, (erm die Idee hatte doch auch schonmal jemand?), aber es taugt nicht zum Spielen selbst.
Die VR-Brillen ersetzen komplett den Monitor, man sieht ein komplettes 3D-Bild vorsich, welches die komplette Spielwelt weitergibt.
Das von dir verlinkte Video zeigt auch schon einen essenziellen Unterschied: Google Glass hat ein Touchfeld seitlich an der Brille, wo man rumfingern muss, um die Menüs weiterzudrehen. Mit einer VR-Brille wie Oculus oder Morpheus würde man einfach nur den Kopf drehen.

Die Technik ist auch nicht überholt. Klar gabs sowas auch schon vor 20 Jahren, aber guck dir mal die Daten von 20 Jahre alten Gadgets an. 320x240er Auflösung (wenn überhaupt), 30° Blickwinkel, Displaytechniken (wie vor 20 Jahren nicht besser verfügbar) mit Reaktionszeiten von 100ms und 30Hz. Dazu waren das damals eher Helme als Brillen, nicht selten mit mehr als 1kg. Deine Aussage ist also eher, der neue Audi A4 ist überholte Technik, weil Autos gabs auch vor (knapp) 100 Jahren schon.

Und Google Glass projeziert keine Bilder direkt in die Iris. Zum einen würdest du von aussen auf die Iris projezierte Bilder gar nicht sehen, und zum anderen hat Google Glass, wie in dem von die selbst verlinkten Video "nur" ein transparentes Minidisplay vor dem Auge.

Ist zwar nicht direkt ein Spiel, aber guck dir z.B. mal an, vielleicht kriegst du dann eine Vorstellung, was der Unterschied zwischen einer überholten Oculus/Morpheus und einer Google Glass ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Projekt Morpheus - Was denkt ihr? Beitrag #14
Interessante Ansichten zu diesem Thema!

Fruityloop zu Deiner MEinung möchte ich sagen:

Man kann aktuell schwer abschätzen in welche Richtung das alles gehen wird...ob sich diese VR Brillen durchsetzen wird kann nur die Zeit zeigen.

Ich finde Buuh hat recht mit dem Beispiel des Audis...klar die Idee gabs schon früher...aber die Technik war noch nicht so weit...

btw. ähnliche Ansichten gab es vor 10+ Jahren mal zum ersten Tablet ...und siehe da: heute hat so gut wie jeder Haushalt ein Tablet rum liegen ;-).

Vielleicht ist 2015/2016 die Zeit der VR gekommen...vielleicht... ! :D

Ich bin auf jeden Fall offen für neues und freue mich auf das, was uns in den nächsten Jahren erwartet. Und das unabhängig von Preis und vom Tragekomfort :p.

Wenn das Thema VR weiter entwickelt wird (was ich durch das Mitwirken von Facebook schwer annehme), hat es durchaus das Potenzial sich zu einem Trend zu entwickeln!
 
  • Projekt Morpheus - Was denkt ihr? Beitrag #15
Dachte eher das man so ein Teil wie Google Glass in Kombination mit dem Fernseher nutzt.
Als bequemes Headset mit einem zusätzlichen grafischen Layer. Da könnte man alle möglichen Informationen zum Spiel nebenher anzeigen. Fände ich schon sehr praktisch.
Ich denke aus dem Video heraus kann man sich das schlecht vorstellen wie das in Wirklichkeit aussieht. Die Brille hat ein Prisma mit einem Spiegel das ein Bild auf die Netzhaut projiziert. Wenn man sich das in Videos anschaut sieht das so aus als ob es nur ein Display wäre, aber wenn man das Teil auf hat sieht das denke ich anders aus.
Vielleicht hab ich mich auch ein wenig falsch ausgedrückt. Denke nicht das die Technik veraltet ist, sondern dass das Konzept VR-Brille nichts für den regelmäßigen Gebrauch im Home -Entertainment ist. Autos gab es auch schon vor 20 Jahren. Diese waren vor 20 Jahren schon beliebt und sind es heute noch. Von VR-Brillen hat man dagegen die letzten 20 Jahre sehr wenig gehört.
 
  • Projekt Morpheus - Was denkt ihr? Beitrag #16
Ich freue mich auch schon auf Project Morpheus, genauso wie auf Oculus Rift.
Allerdings hoffe ich das es preislich auch noch erschwinglich sein wird ^^
 
  • Projekt Morpheus - Was denkt ihr? Beitrag #17
Sogesehen wird alles, was man sieht auf die Netzhaut "projeziert". Unter "auf die Netzhaut" projezieren, verstehe ich aber eher einen Laser, Beamer oder sowas, der das Bild direkt auf die Netzhaut "malt". Das Prisma sorgt lediglich dafür, dass man das Bild ganz normal sieht.
Augmented Realtiy und Virtual Reality sind keine Konkurrenz oder Ersatz füreinander. Das sind zwei verschiedene Ansätze. Das sagt ja eigentlich schon der Name.
Mit Augmented Reality will man die reale Welt durch zusätzliche Informationen ergänzen, was ja auch durchaus Sinn macht. Mit Virtual Reality dagegen will man die Realität ersetzen, bzw. milder ausgedrückt komplett simulieren.

Von VR-Brillen hat man in den letzten 20 Jahren einiges gehört, wenn man das Thema verfolgt hat. Sie haben sich nur nicht durchgesetzt, weil die Technik noch nicht soweit war. Jetzt kommt man da viel besser ran, was alleine schon durch ultrahochauflösende Displays auf kleinster Fläche erst wirklich praktischtauglich möglich wird. Was der 47" TV aus 4m Entfernung mit FullHD "kann", muss man für VR, mit einem Betrachtungsabstand von wenigen cm auf 1-2" hinkriegen. VR wird erst dann praktikabel, wenn man damit einen Monitor (samt 3D Shutter oder Polarisationstechnik) ersetzen kann, und das ganze rechenleistungstechnisch schnell genug erfasst und umgesetzt werden kann. Da könnten wir langsam angekommen sein, dass das tatsächlich technisch in akzeptablen (glaubhaften) Rahmen umgesetzt werden kann.

Das Beispiel mit der Achterbahn zeigt den Unterschied extrem deutlich. Mit Google Glass würdest du vielleicht die aktuelle Geschwindigkeit, die Steigung, Beschleunigung, oder ggf. von dieser Position aus sichtbare Sehenswürdigkeiten angezeigt kriegen. Die Oculus dagegen, ERSETZT dabei das komplette visuelle Erlebnis. Vorerst NUR das visuelle. Die Achterbahn wird hingegen dazu genutzt das passende haptische Feedback zu erzeugen. Man "fliegt" also visuell und die Beschleunigungswerte der Achterbahen gaukeln dem Körper das physikalische Feedback dazu vor, was die Immersion erheblich steigern dürfte... wie ja auch die Probaneden bestätigen. Google Glass kann das nicht, soll es auch gar nicht, es ist ein anderer Anwendungszweck.

Autos waren übrigen Anfang des 20. Jahrhunderts auch zwar technisch umsetzbar, aber nicht praxistauglich, schon gar nicht finanziell für Ottonormalmensch. Erst die Weiterentwicklung hat zur Massentauglichkeit geführt, aber die wäre wohl nie passiert, wenn damals keiner der Vision gefolgt wäre. Mein Vergleich war ja auch nicht Autos von vor 20 Jahren zu heute, sondern Autos von vor 100 Jahren zu heute. Aber selbst 20 Jahre zu heute... man denke mal an Sicherheitsgurte, diverse Airbags, Materialverbesserungen, Gewichtsreduzierung, ESP, ABS, Kat, Rußpartikelfilter, Ethanolverträglichkeit, Bleifrei, alles Zeug, was erst in den letzten 20-30 Jahren dazukam.

Funfact zum Thema "ins Auge projezieren": Wer Brillenträger ist, kann das ganz einfach nachvollziehen: Man guckt in einen Spiegel, den man sich 10cm vor die Nase hält und sieht im Spiegel das Spiegelbild eines Objekts was 3m hinter einem ist. Wer kurzsichtig ist, wird das Objekt nicht scharf sehen können, obwohl der Spiegel ja 10cm vor der Nase ist, wo man eigentlich auch ohne Brille was erkennen kann. Wer weitsichtig ist, wird das Objekt scharf sehen, obwohl der Spiegel eigentlich zu nahe ist. Ergo, man sieht nicht das Bild "im nahen Spiegel", sondern man sieht wirklich das Objekt.

Morpheus und Oculus sind sogesehen technische Konkurrenzprodukte. Google Glass ist eine andere Kategorie und demnach kein "Ersatz".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Projekt Morpheus - Was denkt ihr? Beitrag #18
Da hast du Recht das es kein Ersatz ist. Google Glass und VR-Brille sind zwei völlig verschiedene Sachen. Die Technologien kann man eigentlich nicht vergleichen. Wollte nur mal eine andere Sparte erwähnen die meiner Meinung nach eher Zukunft hat.
Ich will die VR- Brillen auch nicht schlecht reden. Ist bestimmt ein tolles Erlebnis, aber ich kann mir nicht vorstellen das sich Projekt Morpheus oder Ocolus Rift langfristig etablieren können.
Die Kombination aus unbequemen Tragekomfort, evtl. Übelkeit, Inkompatibilität und dem vermutlich zu hohen Preis macht Morpheus schon jetzt für mich uninteressant.
Mal ganz abgesehen vom sozialen Aspekt. Welche Frau will denn gerne einen taubstummen Zombie im Wohnzimmer haben der in einer ganz anderen Welt ist. Oder Kiddies die nicht mehr ansprechbar sind und alles umwerfen beim Daddlen :haha:.
Das ist aber auch nur eine persönliche Meinung von mir. Testen mag ich die Brillen auch, aber kaufen eher nicht. :super:
 
  • Projekt Morpheus - Was denkt ihr? Beitrag #19
Wie funktioniert das eigentlich, wird das Bild dann in 3D wiedergegeben oder nur 2D?
Ich finde zur Zeit beides ungünstig weil ich persönlich die 3D Technologie noch nicht für ausgereift halte und ein 360 grad rundum Blick in 2D wäre irgendwie blöd, kann es mir zumindest nur schwer vorstellen.

Das nächste Problem ist ja, das man für dieses Produkt kaum Werbung machen kann. Man kann ja schlecht wiedergeben, wie man dann das Spiel sieht, man muss die Brille zwangsläufig selber mal aufgehabt haben um sich davon einen Eindruck zu machen. YouTube Videos werden da auch nichts bringen.
 
  • Projekt Morpheus - Was denkt ihr? Beitrag #20
Der Bildschirm im inneres der Morpheus vermittelt wohl schon ein 3-Dimensionales Bild, ansonsten würde sich das Feeling das bereits in vielen Previews erwähnt wird nicht gegeben. Damit meine ich z.B. das Gefühl von Schwindel in der virtuellen Achterbahn. Der Körper fällt auf jeden Fall darauf rein...

Nunja man kann durch gezielte TV Werbung und Anzeigen in Fachzeitschriften schon einiges an Aufmerksamkeit und Interesse erzeugen. Ich vermute, dass die Medien durch diverse Berichte das Thema schon Pushen werden.

Des weiteren ist ein Präsentationsständer in Elektronikmärkten bereits bei allen gängigen Konsolen Standard und hier wird sich PM dann wohl neben der PS4 und der XBone einreihen.

Denkbar wäre auch, dass das Produkt gezielt als Erweiterung für PS4 beworben wird, das könnte den Verkäufen der PS4 in Form von neuen Bundles wieder zu Schwung verhelfen.
 
Thema:

Projekt Morpheus - Was denkt ihr?

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
  • Sandrahor
Oben