- PS4 zur Garantie in die USA schicken? Beitrag #1
C
Chriscgn
- Dabei seit
- 05.08.2014
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi Leute,
hätte da mal eine Frage, vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen gemacht oder gute Tipps / interessante Ideen.
Als alter PS3 Spieler (mit noch massig genug Spiele-Potential auf der 3er) hatte ich eigentlich noch vor zu warten mir eine PS4 zu holen.
Wie's der Zufall will habe ich nun auf einer Konferenz eine PS4 gewonnen
Das Problem dabei:
- die PS4 hat einen BLoD (habe schon diverse HDMI Kabel / Stromversorgung getestet, wüsste nicht mehr was ich noch machen sollte)
-die PS4 ist ein amerikanisches Model (ka wieso vielleicht hat der Aussteller etwas Geld sparen wollen / ist anders nicht an Modelle gekommen)
Kurzum: ich kann sie dadurch nicht bei TVS einschicken
Hatte nun mal den amerikanischen PS4 Support kontaktiert, der erste Kollege dort meinte, dass einschicken von Deutschland aus nicht möglich ist. Ich müsste die PS4 erst zu Freunden in USA/Kanada schicken, die kriegen dann ein frankiertes Paket vom Support. Und ab da läufts wie bei TVS, die müssten mir das eben dann wieder weiter nach Deutschland schicken.
Habe auch mal den Aussteller kontaktiert, bisher keine Antwort (vermute fast da kommt aber auch nichts, ist ja eher Kategorie "Pech gehabt").
Ich sehe hier nun für mich folgende Möglichkeiten:
1) PS4 nach Kanada schicken, da dann Kollegen die Abwicklung mit Sony erledigen lassen und wieder an mich zurück schicken. Hat jemand Erfahrungen ob ich hier dann noch zollseitig Kosten/Probleme zu erwarten habe? Die ist ja sogesehen schon importiert, ist ja nur eine Retoure.
2) PS4 in Deutschland reparieren lassen, soweit ich das sehe dürfte das aber dann bei so ca 100 EUR landen (eben die Frage was hier im vergleich zu Punkt 1 billiger wird)
3) PS4 vergammeln lassen, Controller aufheben, und irgendwann selbst eine PS4 kaufen (oder die PS3 eintausche, was auch immer).
Ansonsten jemand noch eine Idee / Vorschlag?
Schönen Tag,
Chris
hätte da mal eine Frage, vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen gemacht oder gute Tipps / interessante Ideen.
Als alter PS3 Spieler (mit noch massig genug Spiele-Potential auf der 3er) hatte ich eigentlich noch vor zu warten mir eine PS4 zu holen.
Wie's der Zufall will habe ich nun auf einer Konferenz eine PS4 gewonnen
Das Problem dabei:
- die PS4 hat einen BLoD (habe schon diverse HDMI Kabel / Stromversorgung getestet, wüsste nicht mehr was ich noch machen sollte)
-die PS4 ist ein amerikanisches Model (ka wieso vielleicht hat der Aussteller etwas Geld sparen wollen / ist anders nicht an Modelle gekommen)
Kurzum: ich kann sie dadurch nicht bei TVS einschicken
Hatte nun mal den amerikanischen PS4 Support kontaktiert, der erste Kollege dort meinte, dass einschicken von Deutschland aus nicht möglich ist. Ich müsste die PS4 erst zu Freunden in USA/Kanada schicken, die kriegen dann ein frankiertes Paket vom Support. Und ab da läufts wie bei TVS, die müssten mir das eben dann wieder weiter nach Deutschland schicken.
Habe auch mal den Aussteller kontaktiert, bisher keine Antwort (vermute fast da kommt aber auch nichts, ist ja eher Kategorie "Pech gehabt").
Ich sehe hier nun für mich folgende Möglichkeiten:
1) PS4 nach Kanada schicken, da dann Kollegen die Abwicklung mit Sony erledigen lassen und wieder an mich zurück schicken. Hat jemand Erfahrungen ob ich hier dann noch zollseitig Kosten/Probleme zu erwarten habe? Die ist ja sogesehen schon importiert, ist ja nur eine Retoure.
2) PS4 in Deutschland reparieren lassen, soweit ich das sehe dürfte das aber dann bei so ca 100 EUR landen (eben die Frage was hier im vergleich zu Punkt 1 billiger wird)
3) PS4 vergammeln lassen, Controller aufheben, und irgendwann selbst eine PS4 kaufen (oder die PS3 eintausche, was auch immer).
Ansonsten jemand noch eine Idee / Vorschlag?
Schönen Tag,
Chris