News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Neuigkeiten und Gerüchte
Playstation 4 soll Directx12 bekommen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 805201" data-attributes="member: 27193"><p>OpenGL und DirectX, bzw in diesem Vergleich eher nur Direct3D sind Schnittstellen, die die Grafikhardware abstrahieren, nicht mehr und nicht weniger. </p><p>Demnach ist die Frage ob Hardware XY Direct3D "schafft" hinfällig. Selbst ein alter 486er mit einer Riva128 Graka "schafft" DirectX12. Das hat rein gar nichts damit zu tun, was diverse Spieleengines oder die Spiele selbst dann über diese Schnittstelle von der Grafikhardware abrufen. </p><p></p><p>Die PS4 könnte also theoretisch schon Direct3D nutzen, allerdings müsste wohl eher Microsoft Direct3D ans System der PS4 anpassen und Sony dürfte dann dafür Lizenzgebühren bezahlen. </p><p>Allerdings dürfte das die Portierung von PC- und XBO-Spielen vereinfachen, da diese dann nichtmehr von DX auf OpenGL umgestellt werden müssten. </p><p></p><p>Genaugenommen sind OpenGL und DX nur eine Vereinheitlichung (Schnittstelle) wie Entwickler Hardware ansprechen können. Die Grafikkartenhersteller machen ihre Grafikkartentreiber DX/OGL konform und die Spieleentwickler benutzen dann DX/OGL. Das ermöglicht es, dass ein Spiel sowohl mit einer NVidia-, als auch einer AMD-Graka läuft (sogar mit unterschiedlichen GPUs des selben Herstellers), OHNE dass man irgendwas am Spiel ändern muss. </p><p></p><p>Da sich die Hardware über die Zeit weiterentwickelt und dabei uA auch neue Funktionen anbietet, muss sich auch DX/OGL weiterentwickeln, weil auch diese neun Funktionen eine Schnittstelle brauchen, ansonsten kann man diese Funktionen nicht nutzen, ohne die Unabhängigkeit durch DX/OGL zu brechen. Dadurch wird DirectX NICHT, wie man oft davon spricht, schneller, sondern darauf aufbauende Engines/Spiele können dadurch dass sie diese neuen (beschleunigten) Funktionen der Hardware auf einmal nutzen können, durchaus schneller laufen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 805201, member: 27193"] OpenGL und DirectX, bzw in diesem Vergleich eher nur Direct3D sind Schnittstellen, die die Grafikhardware abstrahieren, nicht mehr und nicht weniger. Demnach ist die Frage ob Hardware XY Direct3D "schafft" hinfällig. Selbst ein alter 486er mit einer Riva128 Graka "schafft" DirectX12. Das hat rein gar nichts damit zu tun, was diverse Spieleengines oder die Spiele selbst dann über diese Schnittstelle von der Grafikhardware abrufen. Die PS4 könnte also theoretisch schon Direct3D nutzen, allerdings müsste wohl eher Microsoft Direct3D ans System der PS4 anpassen und Sony dürfte dann dafür Lizenzgebühren bezahlen. Allerdings dürfte das die Portierung von PC- und XBO-Spielen vereinfachen, da diese dann nichtmehr von DX auf OpenGL umgestellt werden müssten. Genaugenommen sind OpenGL und DX nur eine Vereinheitlichung (Schnittstelle) wie Entwickler Hardware ansprechen können. Die Grafikkartenhersteller machen ihre Grafikkartentreiber DX/OGL konform und die Spieleentwickler benutzen dann DX/OGL. Das ermöglicht es, dass ein Spiel sowohl mit einer NVidia-, als auch einer AMD-Graka läuft (sogar mit unterschiedlichen GPUs des selben Herstellers), OHNE dass man irgendwas am Spiel ändern muss. Da sich die Hardware über die Zeit weiterentwickelt und dabei uA auch neue Funktionen anbietet, muss sich auch DX/OGL weiterentwickeln, weil auch diese neun Funktionen eine Schnittstelle brauchen, ansonsten kann man diese Funktionen nicht nutzen, ohne die Unabhängigkeit durch DX/OGL zu brechen. Dadurch wird DirectX NICHT, wie man oft davon spricht, schneller, sondern darauf aufbauende Engines/Spiele können dadurch dass sie diese neuen (beschleunigten) Funktionen der Hardware auf einmal nutzen können, durchaus schneller laufen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Neuigkeiten und Gerüchte
Playstation 4 soll Directx12 bekommen
Oben