News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
Was für TV`s habt ihr so zum zocken?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Yoghurt" data-source="post: 837045" data-attributes="member: 77309"><p>Die Frage ob es ein 10bit Panel ist oder ein 8bit Panel ist genauso simpel wie, ob Du ein Zweirad oder ein Vierrad hast. Entweder das Panel kann natives 10bit oder halt nicht und dafür zb. 8bit (256 Abstufungen pro Farbpixel). Alles andere wird zwar von Herstellern beworben, ist aber letztendlich nur eine elektronische Aufrechnung/Aufblähung des vorhandenen Signals. Ein Prozessor rechnet halt zusätzliche "Nuancen" zu, mal gut mal schlecht. Das gibbet schon seit über 10Jahren als unterschiedliche (Werbe)technologiebeschreibung bei nahezu allen Herstellern.</p><p>Wenn Dein Panel auch nur 8bit kann, dann nutzt ihm halt n 10bit Signal wenig, das wird halt auf die 8bit des Panel runtergebrochen und herstellereigen aufgearbeitet. Du wirst aber nie das native Signal 1:1 übertragen können.</p><p></p><p></p><p>..."RGB auch YUV420. Kann mir da einer den Zusammenhang erklären?" </p><p></p><p>Das sind beides Farbmodelle, die unterschiedliche Ansätze bzgl. der Kodierung haben. Im Klartext geht es darum, wie ein "Farbpixel" dargestellt werden soll. YUV stammt noch aus dem analogen Zeitalter und hatte gewisse Vorteile zum RGB, weswegen es auch in der prof. Videotechnik verwendet wurde. </p><p>Also, die PS4 kann halt ein natives 10bit Signal auf verschiedene Arten übertragen. Bringt dir aber nur mit einem nativen 10bit Panel was.</p><p></p><p>"So wie ich verstanden habe hat YCbCr 4:2:0 auch etwas mit YUV420 zutun."</p><p></p><p>..ganz kurz. </p><p>YCbCr - digitale Welt; YUV - analoge Welt, eigentlich nicht mehr gebräuchlich</p><p>die Zahlen stehen für die Qualität der Kodierung der einzelnen Segmente</p><p></p><p>Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben...wenn Du tiefergehende Fragen hast, dann empfehle ich dir das HIFI Forum ;-)</p><p></p><p>MfG Tom </p><p>(PSN ID Joghurt1907)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Yoghurt, post: 837045, member: 77309"] Die Frage ob es ein 10bit Panel ist oder ein 8bit Panel ist genauso simpel wie, ob Du ein Zweirad oder ein Vierrad hast. Entweder das Panel kann natives 10bit oder halt nicht und dafür zb. 8bit (256 Abstufungen pro Farbpixel). Alles andere wird zwar von Herstellern beworben, ist aber letztendlich nur eine elektronische Aufrechnung/Aufblähung des vorhandenen Signals. Ein Prozessor rechnet halt zusätzliche "Nuancen" zu, mal gut mal schlecht. Das gibbet schon seit über 10Jahren als unterschiedliche (Werbe)technologiebeschreibung bei nahezu allen Herstellern. Wenn Dein Panel auch nur 8bit kann, dann nutzt ihm halt n 10bit Signal wenig, das wird halt auf die 8bit des Panel runtergebrochen und herstellereigen aufgearbeitet. Du wirst aber nie das native Signal 1:1 übertragen können. ..."RGB auch YUV420. Kann mir da einer den Zusammenhang erklären?" Das sind beides Farbmodelle, die unterschiedliche Ansätze bzgl. der Kodierung haben. Im Klartext geht es darum, wie ein "Farbpixel" dargestellt werden soll. YUV stammt noch aus dem analogen Zeitalter und hatte gewisse Vorteile zum RGB, weswegen es auch in der prof. Videotechnik verwendet wurde. Also, die PS4 kann halt ein natives 10bit Signal auf verschiedene Arten übertragen. Bringt dir aber nur mit einem nativen 10bit Panel was. "So wie ich verstanden habe hat YCbCr 4:2:0 auch etwas mit YUV420 zutun." ..ganz kurz. YCbCr - digitale Welt; YUV - analoge Welt, eigentlich nicht mehr gebräuchlich die Zahlen stehen für die Qualität der Kodierung der einzelnen Segmente Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben...wenn Du tiefergehende Fragen hast, dann empfehle ich dir das HIFI Forum ;-) MfG Tom (PSN ID Joghurt1907) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
Was für TV`s habt ihr so zum zocken?
Oben