News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Neuigkeiten und Gerüchte
Sony: Sicherheitserhöhung der Onlinefunktionen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="LennartS" data-source="post: 808770" data-attributes="member: 80121"><p>Wieso? Im Endeffekt sind es alles nur Server, die Anfragen beantworten. Der eine Server berechnet eben den Fussball bei Fifa und der andere Server addiert Preise im Warenkorb. </p><p>Das lässt sich sehr gut vergleichen. </p><p></p><p></p><p>Was man Sony übrigens auch zur Last legen muss ist eine völlig gescheiterte Informationspolitik:</p><p></p><p>Erst nach 24 Stunden hat der amerikanische Twitteraccount eine Meldung abgesetzt, nach der "some users" Probleme haben könnten. </p><p>Weitere 24 Stunden gab es dann keine weitere Meldung. Erst nach 48 Stunden gab es auf Twitter regelmäßige Statusmeldungen. Auf den eigenen Sonyseiten (z.b. blog.playstation.com) gab es keinen einzigen Hinweis.</p><p>Auch die PSN-Status Seite brauchte 24 Stunden bis zu lesen war, dass das PSN offline sei.</p><p></p><p>Die deutsche PSN-Status Seite meldetet an allen 3 Tagen, dass das PSN keine Probleme habe. "Es sind keine Wartungsarbeiten geplant".</p><p> Der Deutsche/Europäische Twitter- und Facebook-Account postete Werbetexte, aber keinen Kommentare zum PSN Status. </p><p></p><p>Sowas regt die User verständlicherweise auf.</p><p>Es kann immer passieren, dass man "gehackt" wird, aber dann sollte man die User auch gescheit informieren! Zumindest eine Statusmeldung wäre angebracht.</p><p></p><p>Der Grund warum ich mich so aufrege, ist dass ich das kostenpflichtige (!) PSN nutzen muss um online spielen zu können. Ich verstehe nicht, warum ich Sony Server bezahlen muss, um auf EA Servern spielen zu können. Und wenn dann der Service, den ich nicht haben möchte aber bezahlen muss, mir auch noch das Spielerlebnis verdirbt, nervt es mich.</p><p></p><p></p><p>Sony sollte sich verdammt gut überlegen, die nächste Playstation Generation ohne CD Laufwerk auf den Markt zu bringen. Den Umgang mit dem Netz beherrschen sie nämlich definitiv nicht.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="LennartS, post: 808770, member: 80121"] Wieso? Im Endeffekt sind es alles nur Server, die Anfragen beantworten. Der eine Server berechnet eben den Fussball bei Fifa und der andere Server addiert Preise im Warenkorb. Das lässt sich sehr gut vergleichen. Was man Sony übrigens auch zur Last legen muss ist eine völlig gescheiterte Informationspolitik: Erst nach 24 Stunden hat der amerikanische Twitteraccount eine Meldung abgesetzt, nach der "some users" Probleme haben könnten. Weitere 24 Stunden gab es dann keine weitere Meldung. Erst nach 48 Stunden gab es auf Twitter regelmäßige Statusmeldungen. Auf den eigenen Sonyseiten (z.b. blog.playstation.com) gab es keinen einzigen Hinweis. Auch die PSN-Status Seite brauchte 24 Stunden bis zu lesen war, dass das PSN offline sei. Die deutsche PSN-Status Seite meldetet an allen 3 Tagen, dass das PSN keine Probleme habe. "Es sind keine Wartungsarbeiten geplant". Der Deutsche/Europäische Twitter- und Facebook-Account postete Werbetexte, aber keinen Kommentare zum PSN Status. Sowas regt die User verständlicherweise auf. Es kann immer passieren, dass man "gehackt" wird, aber dann sollte man die User auch gescheit informieren! Zumindest eine Statusmeldung wäre angebracht. Der Grund warum ich mich so aufrege, ist dass ich das kostenpflichtige (!) PSN nutzen muss um online spielen zu können. Ich verstehe nicht, warum ich Sony Server bezahlen muss, um auf EA Servern spielen zu können. Und wenn dann der Service, den ich nicht haben möchte aber bezahlen muss, mir auch noch das Spielerlebnis verdirbt, nervt es mich. Sony sollte sich verdammt gut überlegen, die nächste Playstation Generation ohne CD Laufwerk auf den Markt zu bringen. Den Umgang mit dem Netz beherrschen sie nämlich definitiv nicht. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Neuigkeiten und Gerüchte
Sony: Sicherheitserhöhung der Onlinefunktionen
Oben