Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Planung zum Streaming-Service Gaikai
Diskutiere Planung zum Streaming-Service Gaikai im Software, Medien und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 4; PS4 und das Streamen von PS3 Games. Ein Thema, das immer noch viele Fragen offen lässt bzw. bis jetzt offen ließ.
Jim Ryan von SCEE hat in einem...
Planung zum Streaming-Service Gaikai Beitrag #1
headus1
Dabei seit
21.06.2013
Beiträge
3.759
Punkte Reaktionen
1.086
PS4 und das Streamen von PS3 Games. Ein Thema, das immer noch viele Fragen offen lässt bzw. bis jetzt offen ließ.
Jim Ryan von SCEE hat in einem ausführlichen Interview mit Edge-Online zahlreiche Details im Bezug auf das Thema Streaming und den dazugehörigen Streaming-Dienst "Gaikai" genannt.
Gaikai, gegründet 2008 und von Sony im Juli 2012 erworben, wird 2014 in Nordamerika mit dem Streaming von Inhalten auf die PlayStation 4 beginnen. Im späteren Zeitverlauf sollen auch die PS Vita und die PlayStation 3 in den Genuss dieses Dienstes kommen.
Im Gespräch erkläre Ryan, aus welchem Grund man auf der GamesCom 2013 nicht über Gaikai gesprochen habe:
"Ich erkläre euch, wieso wir das Thema Gaikai nicht angeschitten haben.
Geplant ist,2014 in Nordamerika zu beginnen. Der erste Schritt wird das Streamen
von PS3 Inhalten auf die PS4 sein. Später dann noch auf die PS Vita und die PS3."
Warum Gaikai in Europa nicht ebenfalls gestartet wird, begründet Ryan mit den schlechten Breitband-Verhältnissen. Gaikai sei zwar geplant, jedoch hätte man noch keinen Termin. Daher hätte man den Streaming-Dienst nicht erwähnen wollen. Zudem hätte man das europäische Publikum direkt angesprochen und Gaikai dürfte in der nahen Zukunft in Europa nicht verfügbar sein.
Das komplette Interview könnt ihr hier nachlesen.
AW: PlayStation 4: Planung zum Streaming-Service Gaikai
In Fachkreisen spricht man ja davon, dass dies die letzte Generation an Konsolen sein wird und in Zukunft nur noch gestreamt wird. Keine Raubkopien, Online-Kontrolle und Analysen von Nutzerverhalten. Mal sehen, was da in 7 Jahren auf uns zu kommt.
AW: PlayStation 4: Planung zum Streaming-Service Gaikai
developr schrieb:
In Fachkreisen spricht man ja davon, dass dies die letzte Generation an Konsolen sein wird und in Zukunft nur noch gestreamt wird. Keine Raubkopien, Online-Kontrolle und Analysen von Nutzerverhalten. Mal sehen, was da in 7 Jahren auf uns zu kommt.
Das halte ich für eher unwahrscheinlich, die meisten Länder sind noch nicht so weit um auf streaming umzusteigen bzw die Mentalität vieler Zocker ist ebenfalls noch nicht so weit, ein Grossteil möchte nach wie vor die gekauften Games in der Hand halten und ferner ist es für die E-Sports Szene wichtig, dass man Games auch auf Turnieren offline spielen kann...
Und da hat Jim Ryan nicht Unrecht, Deutschland bzw ein Grossteil von Europa hat immer noch kein gescheites Internet, gibt zuviele Dörfer wo es nur lausige 16Mbit (oder weniger!) gibt mit einem grottigen 40ms ping (ich wohne leider selber an nem Ort wo man keine bessere leitung bekommt)
Und solange die Infrastruktur nicht grundlegend erneuert wird (was wohl kaum passieren wird zumindest in Deutschland, da die Telekom hier immer noch rumgurkt mit ihren alten Kupferkabeln, weil sich eine Voll-Umstellung auf Glasfaser nicht lohnt, sie denken halt nach der Privatisierung (Schuld daran ist die CDU/CSU) des Unternehmes gewinnbringed und nicht im Sinne der Allgemeinheit) wird auch sowas noch immer Zukunftsmusik sein
AW: PlayStation 4: Planung zum Streaming-Service Gaikai
das ist mir bewusst aber wie soll das ganze funktionieren ? gehn wa mal davon aus will rdr auf ps4 zocken muss ich dann meine ps3 anhaben um zu streamen ? eigentlich dann doch lächerlich oder beide konsolen dann anzuhaben. woher soll dann eig. die ps4 wissen welche spiele ich habe ?
AW: PlayStation 4: Planung zum Streaming-Service Gaikai
Wird wahrscheinlich über PS+ gehen und auch nur über gedownloadete Games. Was anderes wäre doch Käse und in der Praxis nur höchst umständlich umsetzbar.
AW: PlayStation 4: Planung zum Streaming-Service Gaikai
SpaXteR schrieb:
das ist mir bewusst aber wie soll das ganze funktionieren ? gehn wa mal davon aus will rdr auf ps4 zocken muss ich dann meine ps3 anhaben um zu streamen ? eigentlich dann doch lächerlich oder beide konsolen dann anzuhaben. woher soll dann eig. die ps4 wissen welche spiele ich habe ?
Du selber streamst ja nicht von deiner PS3, sondern die Games liegen halt auf den servern schon rum, das heisst du brauchst garkeine eigene PS3 dafür... Ich sollte aber an dieser STelle mal erwähnen, dass man nicht jede Genre vernünftig zocken können wird, zB Beatem Ups werden alle unspielbar über gaikai, da unendlich hoher Lag entsteht (Die eigene PS4 braucht Zeit um sich mit dem Gaikai Server zu verbinden, dieser wiederum braucht Zeit um das Bild was grade läuft an die PS4 zurückzugeben und, schonmal 2 Pings, dann noch der Ping zu dem Gegner mit dem man grade online zockt und der wiederum hat ja auch schon 2 pings (aus den selben Gründen), also 5 ping Werte anstatt 1 wie auf PS3... Kann man komplett vergessen würd ich sagen, sowas kriegen westliche Leitungen nicht hin, höchstens japanische, aber selbst da prophezeie ich spürbaren Lag
AW: PlayStation 4: Planung zum Streaming-Service Gaikai
Bin selber au mal gespannt wie das laufen wird und wieviel das dann kostet aber soll ja erstmals in den usa getestet werden. ich würde sagen das es eh erst nächstes jahr zu weihnachten nach europa kommt.
PlayStation Now für PS4 und mehr: Sony stellt Streaming-Dienst für Games vor: Mit PlayStation Now kündigt Sony auf der CES 2014 seinen Games-Streaming Dienst an. PlayStation Now wird zuerst auf PS4, PS3 sowie PlayStation...
Eckdaten der PlayStation 4: In der vergangenen Nacht um 00:00 Uhr war es endlich soweit, das vielversprechende PlayStation Meeting 2013 hat stattgefunden. Wir fassen es für...
PS4 - Das deutsche FAQ: PS4 System Details
PS4 Game Line-Up
PS4 Gebrauchte Spiele
DUALSHOCK 4
Anschließbare Geräte & Zubehör
PlayStation Kamera
PS Vita Remote Play...
USK: Da es für uns User nicht ganz unwichtig ist was da "oben" so los ist-hier mal eine info was zurzeit dran ist.
Die USK hat ihren Träger gewechselt...