News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Hardware und Zubehör
PS4 via HDMI Kabel zu Monitor - Verbindungsprobleme
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 853909" data-attributes="member: 27193"><p>Die HDMI Spezifikation sieht keine direkten Maximallängen für Kabel vor, sagt aber, dass je nach verwendetem HDMI Standard (HDMI 1.2, 1.3, 1.4, ...) und verwendetem Kabel (Category 1 oder 2) Kabellängen zwischen 5-15m ohne zusätzliche Signalverstärker möglich sind. </p><p>Zudem habe ich schon öfter gelesen, dass bei langen Kabeln wohl eher das Signal des HDCP-Kopierschutzes Probleme macht, als der eigentliche HDMI-Stream. Aber daran kann man wohl nichts ändern. </p><p>Ausserdem soll das übertragene Signal auch Einfluss haben, kannst ja mal testen, ob es funktioniert, wenn du die Auflösung nur auf 720p stellst?</p><p></p><p>Ich bin mir also ziemlich sicher, dass es schlicht und einfach zu lang für die PS4 ist, die XBO halt einfach ein stärkeres Signal ausgibt (oder möglicherweise die Bildausgabe bei Spielen nicht mit HDCP absichert?).</p><p></p><p>Es könnte also durchaus schon helfen, ein besseres Kabel zu verwenden. Und mit "besser" meine ich nicht ein Hama Kabel für 80€ Apothekenpreis vom Mediamarkt, sondern ein vernünftiges Markenkabel von einem vernünftigen Elektronikhändler für 15€. </p><p></p><p>Meine PS3 lief jedenfalls an meinem 10m HDMI-Kabel problemlos, und das ist so ein besagtes 15€ Kabel. Bei dem Kabel fällt jedoch auch auf, dass es gut 1,5mal so dick ist, wie meine anderen kurzen HDMI-Kabel.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 853909, member: 27193"] Die HDMI Spezifikation sieht keine direkten Maximallängen für Kabel vor, sagt aber, dass je nach verwendetem HDMI Standard (HDMI 1.2, 1.3, 1.4, ...) und verwendetem Kabel (Category 1 oder 2) Kabellängen zwischen 5-15m ohne zusätzliche Signalverstärker möglich sind. Zudem habe ich schon öfter gelesen, dass bei langen Kabeln wohl eher das Signal des HDCP-Kopierschutzes Probleme macht, als der eigentliche HDMI-Stream. Aber daran kann man wohl nichts ändern. Ausserdem soll das übertragene Signal auch Einfluss haben, kannst ja mal testen, ob es funktioniert, wenn du die Auflösung nur auf 720p stellst? Ich bin mir also ziemlich sicher, dass es schlicht und einfach zu lang für die PS4 ist, die XBO halt einfach ein stärkeres Signal ausgibt (oder möglicherweise die Bildausgabe bei Spielen nicht mit HDCP absichert?). Es könnte also durchaus schon helfen, ein besseres Kabel zu verwenden. Und mit "besser" meine ich nicht ein Hama Kabel für 80€ Apothekenpreis vom Mediamarkt, sondern ein vernünftiges Markenkabel von einem vernünftigen Elektronikhändler für 15€. Meine PS3 lief jedenfalls an meinem 10m HDMI-Kabel problemlos, und das ist so ein besagtes 15€ Kabel. Bei dem Kabel fällt jedoch auch auf, dass es gut 1,5mal so dick ist, wie meine anderen kurzen HDMI-Kabel. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Hardware und Zubehör
PS4 via HDMI Kabel zu Monitor - Verbindungsprobleme
Oben