News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
Online Probleme! Ipv6 Support?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 831928" data-attributes="member: 27193"><p>Achso, UnityMedia... da weiß ich nicht. Ich glaube aber eher, dass die versuchen Adressen zu sparen, also vorhandene möglichst freizuhalten, bzw den Pool verübergehend unnützer Adressen möglichst klein zu halten, also eben die Adressen nicht dynamisch zu vergeben, sondern wenns schon IPV4 sein muss gleich statisch. </p><p>Ist aber doch egal, dann lässt man sich halt eine statische IPV4 geben, hauptsache man kommt von dem DSLite weg.</p><p></p><p>IPv6 hat das klassische Henne-Ei-Problem. Viel Hardware kann es nicht, weil es viele Dienstanbieter ebenfalls nicht können/anbieten. Und mit Dienstanbieter meine ich nicht die Internetprovider, sondern Contentprovider wie Google, Facebook, web.de, Yahoo, etc, etc. Benutz mal einen Anschluss der NUR IPv6 hat, dann sind einige der Dienste gar nichtmehr erreichbar. Und das ist halt dann doof, wenn z.B. gerade dein E-Mail-Provider kein V6 anbietet.</p><p></p><p>Genauso ist es mit PSN. Ich wäre mir nichtmal so sicher, ob die PS4 tatsächlich kein IPv6 kann, aber selbst wenn sie es könnte, wenn das PSN/SEN nicht via IPv6 erreichbar ist, dann kann die PS4 IPv6 können wie sie will, es wird nichts bringen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 831928, member: 27193"] Achso, UnityMedia... da weiß ich nicht. Ich glaube aber eher, dass die versuchen Adressen zu sparen, also vorhandene möglichst freizuhalten, bzw den Pool verübergehend unnützer Adressen möglichst klein zu halten, also eben die Adressen nicht dynamisch zu vergeben, sondern wenns schon IPV4 sein muss gleich statisch. Ist aber doch egal, dann lässt man sich halt eine statische IPV4 geben, hauptsache man kommt von dem DSLite weg. IPv6 hat das klassische Henne-Ei-Problem. Viel Hardware kann es nicht, weil es viele Dienstanbieter ebenfalls nicht können/anbieten. Und mit Dienstanbieter meine ich nicht die Internetprovider, sondern Contentprovider wie Google, Facebook, web.de, Yahoo, etc, etc. Benutz mal einen Anschluss der NUR IPv6 hat, dann sind einige der Dienste gar nichtmehr erreichbar. Und das ist halt dann doof, wenn z.B. gerade dein E-Mail-Provider kein V6 anbietet. Genauso ist es mit PSN. Ich wäre mir nichtmal so sicher, ob die PS4 tatsächlich kein IPv6 kann, aber selbst wenn sie es könnte, wenn das PSN/SEN nicht via IPv6 erreichbar ist, dann kann die PS4 IPv6 können wie sie will, es wird nichts bringen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
Online Probleme! Ipv6 Support?
Oben