Sony verrät Details zu Leistungsaufnahme, Lautstärke und Media-Leistung

Diskutiere Sony verrät Details zu Leistungsaufnahme, Lautstärke und Media-Leistung im Software, Medien und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 4; Masayasu Ito hat nun etwas über die Media-Leistung, Lautstärke und dem Stromverbrauch der PS4 verraten. Konkrete Zahlen wurden dabei nicht genannt...
  • Sony verrät Details zu Leistungsaufnahme, Lautstärke und Media-Leistung Beitrag #1
Honkitonki

Honkitonki

Dabei seit
11.09.2013
Beiträge
472
Punkte Reaktionen
56
Ort
Freiburg
Masayasu Ito hat nun etwas über die Media-Leistung, Lautstärke und dem Stromverbrauch der PS4 verraten.
Konkrete Zahlen wurden dabei nicht genannt aber er machte vielversprechende Andeutungen.
Vorab konnte er aber bereits bestätigen, dass das BluRay Laufwerk wohl etwas lauter als das der PS3 ist.

n7wx.jpg

Da es sich im Falle Masayasu Ito um keinen geringeren als Sonys Vice-President und Director of Business Unit1 handelt, steht die Glaubwürdigkeit solcher Statements ausser Frage.

Stromverbrauch:
Die PS4 verfügt über einen Low-Power-Modus, welcher wie bereits von PS Plus bekannt die Konsole nachts weckt um Updates durchzuführen. Diese Funktion wird mit einem speziellen Chip ermöglicht.
Diese Funktion kommt ebenfalls zum tragen, wenn man sich via App ein Spiel kauft.
Die Konsole soll bei einem solchen Download maßgeblich wenig Strom verbrauchen. Die genauen Zahlen und die Obergrenze im Spielbetrieb wurden jedoch nicht genannt.

Lautstärke:
Die Next-Gen-Konsole soll deutlich unterhalb des Lärmpegels der PS3 liegen. Dieser wurde besonders bei der damaligen "FAT-Version" bemängelt. Ein Unterschied ist, dass der neue Lüfter nicht wie bei der alten in verschiedenen Stufen reagiert, sondern die Geschwindigkeit stufenlos erhöhen und senken kann.
Das Blu-Ray Laufwerk wird der Spieler deutlicher höhren als bisher, da sich die Umdrehungsgeschwindigkeit verdreifacht hat.
Laut Masayatsu wird der Lärmpegel jedoch nie einen "nervenden Zustand" erreichen.
Die lautesten Sequenzen seien lediglich beim Spin-Up.
Die Festplatte wird sich anscheinend auch bei Lese und Schreibvorgängen vernehmen lassen.
Zu beachten ist jedoch, dass auch Microsoft die XBOX 360 als Leise angepriesen hatte.
Inwieweit sich die Versprechungen erfüllen ist abzuwarten.

Media-Leistung:
Die PS4 wird zum Release über die gleichen Medialen Fähigkeiten verfügen wie das derzeitige Versionsupdate der PS3.
Das heisst: BluRay und 3D Bluray wiedergabe, DVD und Video-CD und mit den entsprechenden Codecs um Videos von der HDD abzuspielen. Musik und Foto wiedergabe stehen dem User ebenfalls in dem bekannten Umfang zur Verfügung.
Mithilfe diverser folgender Updates wird eine 4K Wiedergabe von Ultra-High-Definition Inhalten ermöglicht.


Masayasu betonte jedoch wieder, dass man nach wie vor auf einen Online-Zwang verzichten werde.
Er stellte auch klar, dass sich der App-Support vorerst darauf beschränkt die PS4 als Sever agieren zu lassen und später diese Funktion in einen Cloudspeicher abgelegt wird um unabhängiger von der stationären Konsole zu sein.
Kurz um wird dadurch die Koop Funktion zwischen Konsole und App ermöglicht.

Die Playstation wird sich also vorerst mit der neuen Ausstattung zurückhalten und dann nach und nach mit Upgrades aufgerüstet werden.
Da ja bereits durch diverse Updates die PS3 zum 3D BluRay-Player verwandeln konnten bleibt zu hoffen, dass hier noch viel Luft nach oben ist!
Wir sind gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Sony verrät Details zu Leistungsaufnahme, Lautstärke und Media-Leistung Beitrag #2
Das hört sich alles schonmal geil an^^
 
  • Sony verrät Details zu Leistungsaufnahme, Lautstärke und Media-Leistung Beitrag #3
Hörts sich doch mal interessant an... aber die Watt-Daten hätten mich jetzt schon interessiert^^

MfG TO_Leckn
 
  • Sony verrät Details zu Leistungsaufnahme, Lautstärke und Media-Leistung Beitrag #5
hört sich gut an :)
 
  • Sony verrät Details zu Leistungsaufnahme, Lautstärke und Media-Leistung Beitrag #6
20 Watt ist wirklich net viel...

Aber ja leider nur ne grobe angaben und nicht der Wert des Verbrauches wenn man spielt^^

MfG TO_Leckn
 
  • Sony verrät Details zu Leistungsaufnahme, Lautstärke und Media-Leistung Beitrag #7
Wird aber sicher unter dem der PS3 liegen.
 
  • Sony verrät Details zu Leistungsaufnahme, Lautstärke und Media-Leistung Beitrag #8
Unter der meiner PS3 bestimmt^^
(Hab noch die gefräßige 60GB)

MfG TO_Leckn
 
  • Sony verrät Details zu Leistungsaufnahme, Lautstärke und Media-Leistung Beitrag #9
LOL
Die lebt bei dir noch? xD
 
  • Sony verrät Details zu Leistungsaufnahme, Lautstärke und Media-Leistung Beitrag #10
bei mir auch :)
 
  • Sony verrät Details zu Leistungsaufnahme, Lautstärke und Media-Leistung Beitrag #11
Ihr glücklichen... Meine hat sechs Jahre durchgehalten bis sie einen YLoD bekam. Da habt ihr sie sicher erst nach dem deutschen Release geholt oder?
 
  • Sony verrät Details zu Leistungsaufnahme, Lautstärke und Media-Leistung Beitrag #12
Ich ha jetzt meine 60gb Fat Kürzlich verkauft
hat bisher immer tadellos funktioniert

eine zweite is ne ehemalige ylod
nach dem reflow und dem neuen aufpasten läuft sie aber leiser als die alte xD
 
  • Sony verrät Details zu Leistungsaufnahme, Lautstärke und Media-Leistung Beitrag #13
Also meine 60GB hat nen neuen Laser, Diskdrehmotor, Mainboard, PS-Logo (und neue Festplatte) und hatte schon so 12 YLODs^^ (Jetzt schon seit vielen Jahren keinen mehr)

Also wenns nicht meine wäre, wer se schon lang Tot;)

MFG TO_Leckn
 
  • Sony verrät Details zu Leistungsaufnahme, Lautstärke und Media-Leistung Beitrag #14
Boah übel!

Aber krass was es wohl bei der Produktion der ps3 für qualitative Unterschiede gibt
 
  • Sony verrät Details zu Leistungsaufnahme, Lautstärke und Media-Leistung Beitrag #15
LOL
12 YELOD^^
Und läuft immer noch^^
 
  • Sony verrät Details zu Leistungsaufnahme, Lautstärke und Media-Leistung Beitrag #16
Mit selber reparieren hab ich es noch nicht versucht. Trau mich nicht dran weil ich nicht sehr versiert bin darin.
 
  • Sony verrät Details zu Leistungsaufnahme, Lautstärke und Media-Leistung Beitrag #17
Alki schrieb:
Mit selber reparieren hab ich es noch nicht versucht. Trau mich nicht dran weil ich nicht sehr versiert bin darin.

is ganz einfach!

mein Repair in zeitraffer:



nach dieser video anleitung hab ich geschafft:

 
  • Sony verrät Details zu Leistungsaufnahme, Lautstärke und Media-Leistung Beitrag #18
Angst hab ich vor allem das ich die richtigen Kontakte nicht mehr finde.:( Aber danke für die Videos.;)
 
  • Sony verrät Details zu Leistungsaufnahme, Lautstärke und Media-Leistung Beitrag #19
Alki schrieb:
Angst hab ich vor allem das ich die richtigen Kontakte nicht mehr finde.:( Aber danke für die Videos.;)

Bei dem Video Tutorial wird gesagt, dass auf seinem Channel eine PDF zum Download bereit steht
die ist ergänzend zum Video und ne echte hilfe

Besorg die Sachen die du brauchst und versuche es!
mehr als kaputt machen kannst sie ja ned ;)

oder du schickst sie mir und ich mach se dir für ne Arbeitsaufwandsentschädigung
 
  • Sony verrät Details zu Leistungsaufnahme, Lautstärke und Media-Leistung Beitrag #20
Die Sache ist die, bei der Methode im Video wird mit einer Heißluftpistole auf das Mainboard eingewirkt (ca. 400°C), das reicht aber nicht um den Lötzinn komplett flüssig zu bekommen, darüber hinnaus hat der Lötzinn immernoch schlechte Qualität, also wird der Fehler später wieder auftauchen (1-2 Jahre beim Dauerzocken).

Besser ist da schon das reflowen, da wird der Lötzinn komplett flüssig gemacht und damit neu verlötet, das hält wesentlich länger (ganz grob 6 Jahre beim Dauerzocken)

Am besten ist das reballen, da wird der Lötzinn durch anderen ersetzt, was den Fehler (wenns gescheit gemacht wird) ganz beheben sollte...

Für die letzten zwei braucht es aber professionelles/teures Werkzeug oder man lässts machen...
Die angegeben Zeiten können stark schwanken...

PS: Ganz schlecht sind die Methode Föhn oder Backofen, Backofen ist gefährlicher als Föhn und beides ist nur 200°C heiß...
Was ganz gut funktioniert ist zum testen und eventuellem Datensichern: Mit dem Föhn durhc die Lüftungsschlitze durchföhnen (solang bis das Plastik an der PS3 zu heiß wird, wollen ja nix verkockeln ;), das sollte für ne Datenrettung ausreichen)


Ich hoff mal, dass die PS4 keine solchen Probleme hat...

So... Back to Topic?^^

MfG TO_Leckn
 
Thema:

Sony verrät Details zu Leistungsaufnahme, Lautstärke und Media-Leistung

Sony verrät Details zu Leistungsaufnahme, Lautstärke und Media-Leistung - Ähnliche Themen

Alternative zum Sony Controller: Hori Pad: Mir sind mittlerweile 3 Sony Controller mehr oder weniger an den Arsch gegangen, beim ersten hat sich das Gummi von den Sticks gelöst, beim...
Playstation 4 im Energieverbrauch hinter WiiU: Studie zum Energieverbrauch von Next-Gen-Konsolen Laut einer US-Studie verbraucht die PS4 doppelt so viel Strom wie ihr Vorgänger. Neben der PS4...
Test - Concept E 450 Digital "5.1-Set" von Teufel: "Das neue Concept E 450 Digital ist die weltweit klangstärkste 5.1-Komplettanlage für Konsole, Film und PC. Mit noch besserem Subwoofer...
Playstation 4 extrem laut: Hallo allerseits. Ich gehöre zu den Glücklichen, die am ersten Tag eine Playstation in Empfang nehmen durften. Es gibt da jedoch eine Sache, die...
PlayStation 4: Software Update 1.50: Etwas verspätet, aber hier doch noch die Einzelheiten zum kommenden Software Update 1.50 für die PlayStation 4:

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben