UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ?

Diskutiere UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ? im Software, Medien und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 4; Einen wunderschönen guten Tag euch allen, also ich habe mir schon einpaar Theards zu diesem Thema durch gelesen aber irgendwie meine Problematik...
  • UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ? Beitrag #1
L

lary89

Dabei seit
01.07.2015
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Einen wunderschönen guten Tag euch allen,
also ich habe mir schon einpaar Theards zu diesem Thema durch gelesen
aber irgendwie meine Problematik nicht wiedergefunden.

Also einpaar Informationen:
Wir sind normale Kunden von Unitymedia(kein Buisnesskunde etc).
Hier ist ein Techniccolor 7200 als Router angeschlossen.
Wir benutzen quasi -->"dslite"<--
Wir sind mit alleren Geräten via Wlan im Internet.

Ich habe nach 6-7std mit viel Geduld, Schweiß und Aggressionen es gestern mit Hilfe aus einem anderen Forum endlich geschafft, den Router über Wlan mit meiner Playstation 4 sozuverbinden, dass ich den Playstationstore und die ganzen anderen Netzwerkanwendungen
wie z.B Spotify, Freundesliste etc. benutzen kann.

Alles gut und schön aber einpaar Videospiele wie z.B Destiny
benötigen anscheind eine Portfreigabe, ist das jetzt überhaupt möglich oder
muss ich an der Ps4 etwas in den Netzwerkeinstellungen ändern?

Denn ich habe in meinen Routereinstellungen einen anderen D.N.S Server
eingetragen, muss ich das jetzt vielleicht auch in der Ps4 ändern?

Das hier habe ich im Router eingetragen:
Auf dieser Seite bitte einen statischen IPv6 DNS Server eintragen:

  • IPv6 DNS Server 1: 2620:0:ccc::2
  • IPv6 DNS Server 2: 2620:0:ccd::2

Bin echt gespannt auf eure Meinungen.

Ich würde gerne wieder Fifa 15 & Destiny spielen.


Gruß
Lary89
 
  • UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ? Beitrag #2
Ok, wo fange ich an...

1. Auf jeden Fall LAN oder DLAN nutzen falls du keine Kabel verlegen darfst/kannst/willst - WLAN ist nicht zum zocken zu empfehlen

2. Warum hast du diese IP6 DNS Server da eingetragen und nicht die beiden IP6 Server von google?

3. Hast du im Menü des Technicolors gechecked, ob du UPnP aktiviert hast?

4. Du musst unter Umständen noch einen anderen MTU Wert einstellen, falls bei dir beim Verbindungstest steht "Der verwendete Router unterstützt möglicherweise keine IP Fragmente" - bei mir war es der Wert 1473 und das obwohl es bei Kabelinternet ja immer heisst, dass 1500 richtig sei...

Wenn du dich um diese 4 Punkte gekümmert hast sehen wir weiter! So richtig ready fürs online Gaming bist du erst dann, wenn du folgende Punkte beachtet hast:

-LAN Anbindung
-google DNS
-Verbindungstest "meckert nicht", sprich es steht NAT Typ 2 dran und es wird nichts wegen IP Fragmenten erwähnt
 
  • UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ? Beitrag #3
Super, Dankeschön für die schnelle Antwort.

Ich schau mal direkt nach.

Das mit dem Lan ist ja klar aber ich wollte mir jetzt nicht noch extre Dlan kaufen,
hatte mir extra einen wlanrepeater gekauft.



Ich meine ich hatte mal von Alice ne 16.000er Leitung und mit meiner Fritzbox
konnte ich dann damit auch ruckelfrei Battlefield, Fifa, Destiny etc. alles auch über eine Wlan- Verbindung mit viel freude und wenig laggs. spielen. 1 Etage ist dazwischen, schließlich
habe ich mir vorgestern auch ein Wlanrepeater gekauft in der Hoffnung, dass ich mit viel freude und ohne Onlineabbrüche wie früher zoggen kann.

Oder liegt es an Unitymedia oder der Hardware von Techniccolor?

Das du einem unbedingt eine Lan Verbindung ans Herz legst, ich weiß das es einem großen Unterschied früher bei Counterstrike auf dem Computer gemacht hatte. Ob lan oder wlan
aber ich war soweit vorher echt sehr zufrieden fürs vom Sofa daddeln.


Zur überbrückung sollte es doch gehen oder?

Zumindestens 1-2 Monate bis ich wieder ne eigene Wohnung mit Internetanschluss ziehe.


Danke für die Tipps, ich werd direkt mal schauen.
+++++++++++++++++++++++UPDATE++++++++++++++++++++++++

Zu 1.) Ich weiß noch nicht, ich schau gleich mal nach D-Lan.
zu 2.) Ich habe die aus einem anderen Forumbeitrag kopiert.
Soll ich lieber

  • Primary: 8.8.8.8
  • Secondary: 8.8.4.4 benutzen?

u3.) ich hab das Menü bestimmt gefühlte 2539mal geöffnet in den letzten zwei Tagen,
dennoch kann ich gerade nirgendso etwas darüber lesen.


zu 4.) Das hatte ich am Anfang stehen
Mein Verbindungstest meckert nicht und ich habte NAT Type 2 und es wird nicht wegen Ip Fragmentierung erwähnt.
Dann brauche ich auch keinen Wert zu ändern oder?


gruß der lary89
 
Zuletzt bearbeitet:
  • UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ? Beitrag #4
Also wenn ich den Google DNS Server eintrage
:

  • 2001:4860:4860::8888
  • 2001:4860:4860::8844

dann habe ich kein Internetzugriff, sobald ich dann wieder

  • IPv6 DNS Server 1: 2620:0:ccc::2
  • IPv6 DNS Server 2: 2620:0:ccd::2
verwende habe ich wieder Internetzugriff. Kann meine Netzwerkfunktionen teilweiße benutzen.

Dann kann ich auch mühsam aber immerhin wieder meine Download aus dem Playstationstore
herunterladen.

Meine Freundesliste wird zwar im Hauptmenü angezeigt Keiner deiner Freunde Online, wenn ich aber dann in das Menü der Freundesliste gehe, zeigt er mir wenigstens alle an.

Muss ich in den Interneteinstellungen der PS4 auch den DNS Server ändern?

Mhm
 
Zuletzt bearbeitet:
  • UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ? Beitrag #5
Dann trag im router die ipv6 DNS server ein womit das inet geht und an der PS4 halt den IPv4 google DNS (die PS4 kann kein Ip6)
 
  • UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ? Beitrag #6
Danke, ich habs es eben getestet.


Internetverbindungtest sagt
alles erfolgreich

Bei der Downloadgeschwindigkeitsmessung kam der Fehler
(NW-31374-8)

Herstellung der Verbindung mit dem Server aufgrund vn Zeitübegrenzung nicht möglich.
bliblablub


Versuch 2

Alles erfolgreich,Nat Typ 2, Downloadgeschwindigkeitnur 1,5
DAnn bei Upload abgestürzt und die Fehlermeldung CE 33989-2 erhalten.
Aber steht der gleiche Text wie beim erstenmal


Versuch 3

Internet läuft, Verbindungstest sagt alles super nur schlechte Down/uploadwerte )4,5/2,5
Jetzt löuft der Download auch wieder aber beim Versuch die Freundesliste zu laden oder Spottify zu benutzen kommt eine Fehlermeldung aufgrund von Zeitüberschreitung Netzwerkfunktionen nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ? Beitrag #7
soo Stunden später

ich hab jetzt mein DNS Server umgestellt
Server1:2620:0:ccc::2
Server2:2001:4860:4860::8844

Jetzt bin ich quasi wieder an diesem Punkt angekommen

Ich habe nach 6-7std mit viel Geduld, Schweiß und Aggressionen es gestern mit Hilfe aus einem anderen Forum endlich geschafft, den Router über Wlan mit meiner Playstation 4 sozuverbinden, dass ich den Playstationstore und die ganzen anderen Netzwerkanwendungen
wie z.B Spotify, Freundesliste etc. benutzen kann.


Destiny kann ich z.B trotzdem nicht spielen.

Das zwischendurch die Verbindung flöten geht ist normal über die Wlanverbindung, meine
ich gelesen gehabt zu haben...??

Ich habe eine Signalstärke von 100%.

Nur Ärger mit diesem Modem/Router.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ? Beitrag #8
Das Wlan des TC7200 taugt nichts kannst ja deine Fritzbox als Access Point dahinter betreiben .
Wenn du DS Lite hast gehen Port weiterleitungen und UPNP nicht, da du nur eine öffentliche IPV6 hast .IPV4 anfragen laufen über einen Nat Carrier Server der bei Unity steht.
Der Bridge Modus ist auch gesperrt.
 
  • UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ? Beitrag #9
Das Problem liegt an dslite

Die Kabelgroup versorgt ihre Kunden mit IPv6, das Netz spricht aber noch nicht komplett IPv6. Du benötigst also nachwievor eine IPv4 Adresse. Hier liegt das Problem, die Kabelgroup hat nicht für jeden Kunden eine IPv4 Adresse. Aus diesem Grund fahren sie Dual Stack Lite. Deine IPv4 Adresse wird also jedes mal, wenn sie benötigt wird, in Echtzeit generiert. Für den klassischen Internetgebrauch ist das auch nicht so schlimm, fürs spielen ist es aber tödlich.
 
  • UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ? Beitrag #10
Richtig. Portforwardings oder UPnP bringen mit DS-Lite nichts (bzw funktionieren grundsätzlich nicht), weil die IP-Adresse schon geshared ist und da quasi ein providerseitiges Natting stattfindet, auf das du keinen Zugriff hast.


Da die PS4 aber kein IPv6 kann, hast du keine Möglichkeit die PS4 an dem Anschluss jemals richtig ans laufen zu kriegen. Zumindest mit einfachen Mitteln nicht.

Du könntest dir selbst über z.B. einen VServer eine IPv4 Brücke einrichten, über die das dann laufen kann, aber so ganz einfach mit ein paar Einstellungen im Router oder so, ist da nichts zu machen.

Edit:
Ich weiß nicht, wie es bei Unitymedia ist, aber bei KDG kann man seinen Router in einen BridgeMode schalten (lassen). Der Router arbeitet dann nur noch als reines Modem, man braucht dann also einen eigenen Router. Allerdings wird dabei der Anschluss auch auf reines IPv4 umgestellt (IPv6 ist dann aber komplett weg), womit PSN und andere Sachen dann auch wieder funktionieren. Vielleicht gibts sowas bei Umedia ja auch?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ? Beitrag #11
man bräuchte noch einen Router hinter dem Router? Hab bei KD auch ipv4 umgestellt, keine signifikante Veränderung in Sachen Download.
 
  • UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ? Beitrag #12
headus schrieb:
man bräuchte noch einen Router hinter dem Router?
Der Router ist mit aktivem Bridge Mode nur noch ein Modem. Dann hat man also quasi keinen Router mehr. Sofern man also mit dem Modem nicht nur ein Gerät versorgen will, braucht man einen eigenen Router.
Früher (tm) hat KDG auch noch "einfach so" den Anschluss auf IPv4 umgestellt (ohne Bridge Mode!), das machen die aber afaik mittlerweile nicht mehr.

headus schrieb:
Hab bei KD auch ipv4 umgestellt, keine signifikante Veränderung in Sachen Download.
Was hat das jetzt mit Download zu tun? Wegen IPv4 oder 6 wird dein Anschluss nicht schneller oder langsamer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ? Beitrag #13
hä? die PS4 hat doch so Probleme mit der ipv6, das bezog sich doch auf die Geschwindigkeiten im DL.
KD hat bei mir nach Anruf sofort auf ipv4 umgestellt. War ja vorher auch dieser DS Lite irgendwas (ohne vorherige Ankündigung).
 
  • UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ? Beitrag #14
Kann es sein, dass du grad den Thread verwechselst?

headus schrieb:
hä? die PS4 hat doch so Probleme mit der ipv6
Die PS4 hat keine Probleme mit IPv6, sie kann gar kein IPv6.

headus schrieb:
das bezog sich doch auf die Geschwindigkeiten im DL.
Auch wenn das häufig diskutiert wird, in diesem Thread gehts nicht um Downloadgeschwindigkeit. Da ändert auch der DNS nichts dran. ;)

headus schrieb:
KD hat bei mir nach Anruf sofort auf ipv4 umgestellt. War ja vorher auch dieser DS Lite irgendwas (ohne vorherige Ankündigung).
Jap, haben die schon bei mehreren gemacht (ohne Ankündigung), bei vielen aber nichtmehr "einfach so" auf IPv4 zurückgestellt.
Ist aber im Endeffekt auch egal, weil das KDG ist, es hier aber um UM geht. Aber einfach mal dort anrufen und Fragen, ob man nicht umgestellt werden könne, kann jedenfalls nicht schaden.

Solange du jedoch DS-Lite hast, wird ohne eigenes Drumrumfrickeln die PS4 nie richtig funktionieren.
 
  • UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ? Beitrag #15
Muss das Wetter sein, oder die komischen Kunden....
 
  • UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ? Beitrag #16
Okay, vielen Dank für die ganzen Antworten.
Einige haben mir die Augen geöffnet und jetzt gibt es nur noch 2möglichkeiten:

1. Providerwechseln

2.Oder versuchen das sie es umstellen
Dann werde ich die wohl mal anrufen müssen.
Habe nur schon oft gelesen das Unitymedia dann auf ihren Buisnessvertrag verweisen,
welcher halt 10€ mehr kostet und damit bekommt man dann auch seine Ip4 wieder.

Nur zu doof, dass man vorher nicht aufgeklärt wurde und das man sich nicht selbst
schlau drüber gemacht hat.


Danke jedenfalls, also von mir aus könnt ihr den Theard schließen,
ich werde wohl dann vorerst das zoggen einstellen.
 
  • UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ? Beitrag #17
Buuuh schrieb:
Vielleicht gibts sowas bei Umedia ja auch?

Klar kriegt man bei UMKBW ebenfalls einen reinen IP4 Anschluss - Man muss nur im Laden nach dem "Business Tarif" fragen, dieser ist zwar etwas teurer und geht auch "nur" bis 150Mbit statt 200, aber mit diesem Tarif kommt man noch an nen IP4 Anschluss dran...
 
  • UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ? Beitrag #18
Man soll deiner Meinung nach also einen Tarif abschließen der einem dann tatsächlich das gibt, was einem so oder so zusteht?

Meiner Meinung nach ist das pure Abzocke von UM/KDG/KBW etc...

Der Saftladen hat es versäumt, sich ein ausreichendes Kontingent an IPv4 Adressen zu sichern und nun soll die Kundschaft dafür bezahlen?!

Als ich umgezogen bin, haben die mich ohne zu fragen auf IPv6 umgestellt. Otto-Normal-Verbraucher fällt das ja auch nicht auf und davon gehen die da wohl auch aus.

ich hab also da angerufen und das Problem mit meiner PS4 geschildert, der nette Mitarbeiter vom Kundenservice, wahrscheinlich irgendeine arme Sau die 8,50 verdient und keine Ahnung von der Materie hat, hat mir dann gesagt, dass läge an einer regionalen Störung und ich wäre nicht der erste der an dem Tag angerufen hat, ich solle also warten.

Meine antwort darauf war dann, das ich den wahren Grund kenne und dass es an der IPv6 Umstellung liegt. Ich habe dann verlangt, dass es wieder umgestellt wird. Daraufhin wurde ich mit einem Mitarbeiter verbunden der sich in diesem Bereich auskannte. Dieser meinte dann eine Umstellung wäre nicht möglich und wollte mir dieen Buisness Tarif andrehen. Weil ich mich so geärgert hätte, würde man mir für die ersten 12 Monate auch einen Preisnachlass von 5 Euro im Monat gewähren. Alles klar neuer Vertrag mit 24 Monaten Laufzeit... Genau...

Ich hab ihm dann gesagt, dass ich von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen möchte. Ich wurde nicht über die Änderung informiert und mein Vertrag entspricht demnach nicht mehr dem Vertrag den ich abgeschlossen habe.

Oh Wunder auf einmal ging das mit der Umstellung doch.

Ich werde nach Ablauf auf jeden Fall den Provider wechseln. Bei der Telekom bekomme ich das was ich brauche ohne Ärger und zahle das den selben Preis.
 
  • UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ? Beitrag #19
winkwurst schrieb:
Man soll deiner Meinung nach also einen Tarif abschließen der einem dann tatsächlich das gibt, was einem so oder so zusteht?
Wäre mir neu, dass diesbezüglich spezielle Regelungen im Vertrag stehen. Das bleibt einfach offen, der Vertrag wird also erfüllt.

winkwurst schrieb:
Der Saftladen hat es versäumt, sich ein ausreichendes Kontingent an IPv4 Adressen zu sichern und nun soll die Kundschaft dafür bezahlen?!
Du hast schon mitgekriegt, dass IPv4 Adressen seit Jahren weltweit knapp werden? Erst diese Woche war wieder in den News, dass auch die IP-Adressen der USA-Vergabestelle ausgehen und gegen ende dieser Woche, also so ungefähr heute, erwartet wurde, dass die IPv4-Adressen komplett aus sind? Jetzt gibts nur noch Warteliste, für ggf. zurückgegebene IPv4 Adressen.

Würde die PS4 IPv6 können (was man vermutlich rein über Firmware nachrüsten könnte) UND wäre das PSN anno 2015 auch mal per IPv6 erreichbar, wäre das alles kein Problem, auch nicht mit DSLite. Dann würde das einfach über IPv6 laufen, und so ganz nebenbei womöglich auch diverse Routereinstellungsprobleme/Portforwardings erübrigen. Aber manche Leute haben den Schuß wohl immer noch nicht gehört und langsam wirds halt wirklich knapp mit IPv4. Das wird noch schlimmer werden. Die Frage ist NUR, wie groß muss der Leidensdruck wirklich werden, bis sich da mal was Richtung IPv6 bewegt? Das gibts ja nun auch erst seit ~15 Jahren, und dass IPv4 knapp wird, wusste man damals schon.

winkwurst schrieb:
Ich hab ihm dann gesagt, dass ich von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen möchte. Ich wurde nicht über die Änderung informiert und mein Vertrag entspricht demnach nicht mehr dem Vertrag den ich abgeschlossen habe.

Oh Wunder auf einmal ging das mit der Umstellung doch.
Druck machen wirkt halt manchmal Wunder. Was ist daran neu? Aber wer mit Sonderkündigungsrecht droht (wenn auch zurecht) muss im extremsten Fall auch bereit sein, das anzuwenden.

winkwurst schrieb:
Ich werde nach Ablauf auf jeden Fall den Provider wechseln. Bei der Telekom bekomme ich das was ich brauche ohne Ärger und zahle das den selben Preis.
Toll, schön für dich, dass du alternativen hast und das damit durchziehen kannst. Es gibt aber genug Leute die zwischen 200Mbit/s Kabel und 3.000er DSL wählen können.
Und da wirds dann schon oft eng.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ? Beitrag #20
Also ich hatte damals bei telekom STÄNDIG stundenlange PPPoE fehler (ein fehler, wofür der kunde absolut nichts kann, es sei denn er trägt absichtlich falsche zugangsdaten ein, was ich natürlich nicht gemacht habe) und manchmal konnte ich deswegen sogar 4 tage am stück nicht ins netz... zudem hab ich für die schlappe 16mbit leitung auch noch verhältnismässig viel gezahlt, also: hohe kosten, oft nicht benutzbar und lahme leitung WENN das Inet denn mal benutzbar war -.- bei kabel hatte ich noch nie pobleme, da authentifizierung durch PPPoE ja nicht nötig ist und der anschluss ist seit 9 monaten am stück pausenlos online, nur die DNS einträge muss man halt ändern, da man sonst youtube und twitch nicht erreichen kann (zumindest ist es bei mir so) und daher kann ich die empfehlung meines vorposters bezüglich telekom nicht wirklich bestätigen - zumal die ja mittlerweile auch nur noch ip6 vergeben bei neuen verträgen
 
Thema:

UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ?

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben