UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ?

Diskutiere UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ? im Software, Medien und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 4; Also ich konnte heute Mittag jedenfalls ein zwei Runden Battlefield zoggen so ca. 40 Minuten. Bis es mich rausgehauen hat, zum gleichen Zeitpunkt...
  • UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ? Beitrag #21
Also ich konnte heute Mittag jedenfalls ein zwei Runden Battlefield zoggen so ca. 40 Minuten.
Bis es mich rausgehauen hat, zum gleichen Zeitpunkt ist ein Laptop ans Netz gegangen und hat gesurft, als ich den Disconnect hatte.

Ich habe mal nachgeschaut wir haben ein Ip4/Ip6 Anschluss, er switcht also für die PS4 zu Ip4 und beim Pc zu Ip6, habe ich das so richtig verstanden?

Kann ich dann nicht einfach an allen PCs einstellen das Sie auch nur die Ip4 anfordern oder hauts mich dann trotzdem über die Ps4 raus?
 
  • UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ? Beitrag #22
lary89 schrieb:
Ich habe mal nachgeschaut wir haben ein Ip4/Ip6 Anschluss
Vollwertiger Dualstack, oder DSLite?

lary89 schrieb:
er switcht also für die PS4 zu Ip4 und beim Pc zu Ip6, habe ich das so richtig verstanden?
Nein, da switched nichts, das läuft vollständig prallel.

lary89 schrieb:
Kann ich dann nicht einfach an allen PCs einstellen das Sie auch nur die Ip4 anfordern oder hauts mich dann trotzdem über die Ps4 raus?
Das wird dir nichts bringen. Korrelation und Kausaltiät ist da wohl das Stichwort. Der Laptop kann auch schlicht und einfach zuviel Bandbreite beansprucht haben, so dass du mit der PS4 rausgeflogen bist. So pauschal kann man da gar nichts sagen. Es kann auch nur ein Zufall gewesen sein.
 
  • UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ? Beitrag #23
Guten Morgen,

ich habe mir jetzt nochmal Gedanken gemacht.
Da sind mir noch 2 mögliche Lösungsideen eingefallen.

1. Möglichkeit
-den Tc72000 als Bridge zu verwenden und dahinter schließe ich
eine Fritzbox als Wlanrouter an die an meine Pcs/PS4 nur die Ip4 weiterleitet.

Ist das so zu realisieren?

2. Kann ich einen Router oder ein schnelles Smartphone
nicht als Accesspoint einrichten und darüber einfach ne Ip4 adresse für meine PS4 beziehen?

Ist das so zu realisieren?

Würdet mir wirklich weiterhelfen, ich bin ratlos....
 
  • UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ? Beitrag #24
Ein smartphone hat heutzutage noch true IP4, allerdings ist es trotzdem absolut nicht zu empfehlen, da dann 2 funkverbindungen gleichzeitig vorhanden sind (einmal die verbindung von handy zum nächsten LTE sendemast und andererseits die verbindung hany zur ps4) und dadurch entstehen unvermeidliche zufällig vorkommende lags, was ein flüssiges spiel unmöglich macht
 
  • UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ? Beitrag #25
Okay, ein Zoggerkumpane der in den Bestenlisten mit dem Helikoopter ganz weit vorne mitspielt.
(Top20 aufjedenfall, ich mein wenn er nicht gefallen ist müsste er echt unter den Top 5 spielen/stehen BATTLEFIELD 4)

Das habe ich auch nur geschrieben um, damit zu unterstreichen das er unbedingt laggfrei spielen muss, sonst rastet er aus wenn seine KD durch Laggs in den Keller gezogen wird.

Hat auch aufgrund von Montagearbeiten sehr sehr oft mit der "teuersten/besten" Verbindung die das Iphone 6 zu bieten hat laggfrei gespielt und einem es empfohlen.

Da er derzeit nicht am spielen ist, aufgrund von Arbeitsplatzwechsel und dem schönen Wetter, kann ich ihn leider nicht zu dem Thema befragen.


Dankeschön, für deine Einschätzung also für mich bietet sich damit auch keine sichere alternative zum zoggen.



Wie schauts aus den Tc 7200 als Bridge zu verwenden und ein Wlanrouter(hab ne 2 jahre alte Fritzbox noch im Keller) dahinter zuhängen?

Oder ist das Problem mit den Laggs/Verbindung mit Dlaan wirklich behoben?

Dann fahre ich gleich ab in nächsten Multimedialaden aber
würde dann nicht das Problem mit der Portfreigabe trotzdem bestehen @OVC?


Beim Laptop habe ich das gleiche PRoblem, als Access Point?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ? Beitrag #26
lary89 schrieb:
Oder ist das Problem mit den Laggs/Verbindung mit Dlaan wirklich behoben?
Bitte einmal klar stellen:
Hast du denn nun Probleme mit Lags?
Oder hast du Probleme mit kompletten Verbindungsabbrüchen?
Oder beides?
Das können zwei komplett unterschiedliche Gründe sein.

lary89 schrieb:
Dann fahre ich gleich ab in nächsten Multimedialaden aber
würde dann nicht das Problem mit der Portfreigabe trotzdem bestehen @OVC?
DLan ist meistens besser, es zweckenfremdet aber auch die Stromleitungen. Je nach Hausverkabelung kanns auch nur schlecht funktionieren und äussere Einflüsse sind auch nicht ausgeschlossen. Ich habs schon erlebt, dass wenn Mutti im Nachbarzimmer den Staubsauger angeschaltet hat, auf einmal die Netzwerkverbindung weg war. Das sind aber Einzelfälle und definitiv seltener als bei WLAN.
Aber garantieren wird dir hier (hoffentlich) niemand, dass sich deine Probleme mit DLAN auflösen und DLAN bei dir supertoll funktionieren wird.
Deshalb ja auch immer: Wenn es IRGENDWIE geht, Lankabel verlegen.

lary89 schrieb:
Beim Laptop habe ich das gleiche PRoblem, als Access Point?
Das ganze Stückeln bringt dir nichts, egal ob mit Handy, WLAN-AP, Laptop, Repeater oder sonstwas. Das macht es alles nur noch fragiler.
Du musst das Problem einfach mal analysieren und überhaupt erstmal sicherstellen, ob dein WLAN ein Problem ist, oder dein Internetanschluss. Das macht man am einfachsten indem man Kabel verwendet, und dazu muss man sich dann halt evtl wenigstens zum Testen ein 10-20m Kabel kaufen, oder ausleihen. Zum testen kann man sowas ja wohl mal quer durch die Wohnung legen. Sind deine Probleme damit beseitigt, ist wohl das WLAN der Störfaktor, hast du damit deine Probleme immernoch, liegts wohl am Anschluss, nicht am WLAN.
Bevor man sowas nicht untersucht hat, braucht man gar nicht weiter raten, was man alles ausprobieren könnte.

Alternativ zu einem 20m Kabel könnte man ja auch die PS4 und einen Monitor mal vorrübergehend in der Nähe des Routers aufstellen und somit mit einem kürzeren Kabel testen.
 
  • UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ? Beitrag #27
Dankeschön, für deinen Beitrag.

Manchmal ist die Verbindung halt einfach zu schlecht, weil der Router eine miese Empfangsreichweite hat, mit meiner alten Fritzbox hatte ich auch im hinteren Zimmer ne Signalstärke von 100. Ich kann zwar zoggen, wenn ich wie du eben vorgeschlagen hast: meine ps4+Lankabel an dem Router anschließe. Dennoch ist die Download/Uploadrate Misserabel zwischen 2-6Mbits Downloadrate/Upload einpaar hundert Kb 645 oder so.
Mein Laptop hat mit Wlan 90mbit download und 4,5MB Upload.

Ich hatte vorher eine Dsl 16er Leitung und war mit Wlan an dem Router verbunden, alles keine Probleme keine Laggs, dass Netzwerk ließ sich schnell und flüßig laden ohne Verbindungsfehler oder sonst etwas.

Der benötigt viel zu lange um Partys zu eröffnen nach einer Minute breche ich ab...
Er benötigt zu lange um Partys zu joinen.
Die Verbindung kriegt es nicht hin konstant meine Freundesliste anzuzeigen.

Liegts vielleicht an den Ports die man nicht freigeben kann?


Also bleibt quasi nur ein Wechsel?
 
  • UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ? Beitrag #28
lary89 schrieb:
Dennoch ist die Download/Uploadrate Misserabel zwischen 2-6Mbits Downloadrate/Upload einpaar hundert Kb 645 oder so.
Mein Laptop hat mit Wlan 90mbit download und 4,5MB Upload.
Das ist vermutlich das Problem was Headus und OCV schon geschrieben haben. Da soll es angeblich helfen, den DNS zu ändern. Abgesehen davon, dass PSN nicht gerade für Geschwindigkeitsrekorde bekannt ist.

Ich hatte vorher eine Dsl 16er Leitung und war mit Wlan an dem Router verbunden, alles keine Probleme keine Laggs, dass Netzwerk ließ sich schnell und flüßig laden ohne Verbindungsfehler oder sonst etwas.

lary89 schrieb:
Der benötigt viel zu lange um Partys zu eröffnen nach einer Minute breche ich ab...
Er benötigt zu lange um Partys zu joinen.
Die Verbindung kriegt es nicht hin konstant meine Freundesliste anzuzeigen.

Liegts vielleicht an den Ports die man nicht freigeben kann?
Das klingt für mich stark nach DSLite und damit an den Portfreigaben, die du ja dank DSLite auch nicht machen kannst.
Aber diese Probleme sind auch weg, wenn die PS4 über Lan-Kabel verbunden ist?

lary89 schrieb:
Also bleibt quasi nur ein Wechsel?
Oder bei Unitymedia anrufen und fragen, ob es eine Möglichkeit gibt richtiges IPv4 zu kriegen. Oder halt deren Businessvertrag, wenn du bei Unitymedia bleiben willst.
Mir sind zumindest keine andere Möglichkeiten bekannt.
 
  • UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ? Beitrag #29
IPV4 bekommst nur noch mit nem Business Vertrag.Ich habe deshalb auch auf Office 50 gewechselt um von dem TC und DSLite wegzukommen.Zahle dafür 32€ Brutto für 50/5 Mbit ,aber seit 1 Juli hat Unity die Preise für die Business Tarife angehoben. Der 25/5 Mbit z.B. kostet jetzt 47€ Netto.



Bei dem TC7200 war es auch so, das man den alle paar Tage neustarten musste .Habe ja schon auf Seite 1 geschrieben, das ein Bridge Mode nicht möglich ist ,du könntest aber deine Fritzbox als Access Point Nutzen um dein Wlan zu verbessern.
Bist du denn schon lange Kunde dort ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ? Beitrag #30
Erst seit letztem Jahr. Habe vorher mit meiner Freundin gewohnt und wohn jetzt vorrübergehend bei meinen Eltern so.
 
Thema:

UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ?

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben