Blu-ray als Kopierschutz?

Diskutiere Blu-ray als Kopierschutz? im Playstation 4 Forum im Bereich Konsolen; Hallo. Bei der PS4 wird ja, anders als z.B. bei der PS2, dass Spiel auf die Festplatte installiert, das bedeutet dass die BlueRay eigentlich nur...
  • Blu-ray als Kopierschutz? Beitrag #1
Defc

Defc

Dabei seit
15.05.2014
Beiträge
735
Punkte Reaktionen
112
Hallo.
Bei der PS4 wird ja, anders als z.B. bei der PS2, dass Spiel auf die Festplatte installiert, das bedeutet dass die BlueRay eigentlich nur ein einziges Mal zum installieren der Daten abgerufen wird, richtig?
Danach dient die Scheibe doch nur noch der Prüfung für den Kopierschutz oder?

Mich interessiert die Frage deshalb, weil ich kurz davorstehe ein Spiel gebraucht zu kaufen und Kratzer in der Vergangenheit oft für Frust gesorgt haben, sollte die BR aber tatsächlich nach einmaliger Installation nur noch zur Prüfung der Echtheit dienen, wären selbst kleine Kratzer ja keine große Sache mehr.

Verstanden? Korrekt? Bitte um Aufklärung. :D
 
  • Blu-ray als Kopierschutz? Beitrag #2
AW: Blue-Ray als Kopierschutz?

Defc schrieb:
Hallo.
Bei der PS4 wird ja, anders als z.B. bei der PS2, dass Spiel auf die Festplatte installiert, das bedeutet dass die BlueRay eigentlich nur ein einziges Mal zum installieren der Daten abgerufen wird, richtig?
Danach dient die Scheibe doch nur noch der Prüfung für den Kopierschutz oder?

Mich interessiert die Frage deshalb, weil ich kurz davorstehe ein Spiel gebraucht zu kaufen und Kratzer in der Vergangenheit oft für Frust gesorgt haben, sollte die BR aber tatsächlich nach einmaliger Installation nur noch zur Prüfung der Echtheit dienen, wären selbst kleine Kratzer ja keine große Sache mehr.

Verstanden? Korrekt? Bitte um Aufklärung. :D

Falsch, es wird installiert um große Datenmengen von 2 stellen gleichzeitig zu ziehen um das langsame Laden zu verhindern.
 
  • Blu-ray als Kopierschutz? Beitrag #3
AW: Blue-Ray als Kopierschutz?

Kratzer auf einer BluRay sind aber auch sehr selten
 
  • Blu-ray als Kopierschutz? Beitrag #4
AW: Blue-Ray als Kopierschutz?

Defc schrieb:
sollte die BR aber tatsächlich nach einmaliger Installation nur noch zur Prüfung der Echtheit dienen, wären selbst kleine Kratzer ja keine große Sache mehr.
Nein, leider ist genau das nicht der Fall, sondern sogar das Gegenteil. Zudem kommt es immer darauf an, wo die Disc beschädigt ist. Wenn du Glück hast, stört selbst der fetteste Kratzer nicht, wenn er irgendwo ist, wo sowieso nie (wieder) gelesen wird.
Bei vielen (nicht allen!!!) normalen Daten, z.B. Texturen, Videos, Audio, etc, kriegt man halt Pixelfehler oder ein Knacken im Ton, wenn Lesefehler auftreten, Kopierschutzmechanismen funktionieren jedoch exakt, d.h. wenn Lesefehler auftreten ist der Kopierschutz nicht erfüllt und die Disc kann sich nichtmehr als Original identifizieren.
 
  • Blu-ray als Kopierschutz? Beitrag #5
AW: Blue-Ray als Kopierschutz?

Blue Ray ist nicht mehr so empfindlich wie die DVD .Das sieht man auch in der Videothek die DVDs sehen immer total verhunzt aus die Blue Ray dagegen nicht .
Nach der Installation dient die Scheibe nur noch der Echtheitsprüfung ,sonst würden wohl kaum bis zu 50 Gig auf Platte kopiert werden .
 
  • Blu-ray als Kopierschutz? Beitrag #6
Was denn nun?
Die Meinungen scheinen ja in zwei Richtungen zu gehen. :p
 
  • Blu-ray als Kopierschutz? Beitrag #7
Nein, eigentlich gehen die Meinungen alle in die gleiche Richtung, bis auf die erste.
Ich weiß nicht, wie es bei der PS4 ist, aber die PS3 lädt während des Spiels offensichtlich nichts mehr von der Disc, denn das Laufwerk ist flüsterleise, wenn dagegen gelesen wird, z.B. während der Installation, dann rumort es regelrecht.
Beim Nachladen parallel von der Disc zu lesen wäre zwar theoretisch möglich, aber im Vergleich zur Festplatte ist ein BD-Laufwerk sowas von arsch langsam, da kann nicht viel kommen.

Es stimmt auch, dass BDs kratzresistenter sind als DVDs, weil da eine andere Kunsstoffmischung verwendet wird, und das ist auch gut so, denn BDs sind wegen ihrer noch viel feineren Struktur ungleich anfälliger gegen Kratzer als DVDs (oder gar CDs).

Dennoch würde ich meine BDs vor Kratzern schützen, und auch gebrauchte Discs mit Kratzern nicht kaufen.
 
  • Blu-ray als Kopierschutz? Beitrag #8
Wenn man die BD nicht als Bierdeckel benutzt bekommt sie auch keine Kratzer .
Viele die in der Videothek ausleihen haben ne asoziale Haltung und gehen dementsprechend mit den Scheiben um .Wenn ich ne Videothek hätte würde ich ne Strafgebühr nehmen, wie früher bei VHS wenn nicht zurückgespult wurde :D.
 
  • Blu-ray als Kopierschutz? Beitrag #9
andy45 schrieb:
Wenn ich ne Videothek hätte würde ich ne Strafgebühr nehmen, wie früher bei VHS wenn nicht zurückgespult wurde :D.
Alle mir bekannten Videotheken haben so eine "Strafgebühr". Ich musste die zwar noch nie zahlen, allerdings hab ich schon DVDs bekommen, die so verkratzt waren, dass sie sich nichtmehr abspielen liesen. Die Leihgebühr für diese musste ich dann allerdings auch nicht bezahlen, ohne dass die Videothek das überhaupt überprüft hatte. Die Kratzer waren aber auch deutlich zu sehen.
 
  • Blu-ray als Kopierschutz? Beitrag #10
Buuuh schrieb:
Nein, eigentlich gehen die Meinungen alle in die gleiche Richtung, bis auf die erste.
Ich weiß nicht, wie es bei der PS4 ist, aber die PS3 lädt während des Spiels offensichtlich nichts mehr von der Disc, denn das Laufwerk ist flüsterleise, wenn dagegen gelesen wird, z.B. während der Installation, dann rumort es regelrecht.
Beim Nachladen parallel von der Disc zu lesen wäre zwar theoretisch möglich, aber im Vergleich zur Festplatte ist ein BD-Laufwerk sowas von arsch langsam, da kann nicht viel kommen.

Es stimmt auch, dass BDs kratzresistenter sind als DVDs, weil da eine andere Kunsstoffmischung verwendet wird, und das ist auch gut so, denn BDs sind wegen ihrer noch viel feineren Struktur ungleich anfälliger gegen Kratzer als DVDs (oder gar CDs).

Dennoch würde ich meine BDs vor Kratzern schützen, und auch gebrauchte Discs mit Kratzern nicht kaufen.

Bei einigen Spielen trifft das zu. Bei einigen nicht, bei GTA V auf Old gen traf das zu
 
Thema:

Blu-ray als Kopierschutz?

Blu-ray als Kopierschutz? - Ähnliche Themen

PS4: Blu-rays bleiben erhalten: In einem Interview erklärte Shuhei Yoshida (Sonys Worldwide-Studios-Präsident), dass alle PS4-Besitzer dank des Abo-Modells die Möglichkeit haben...
PS4 - Das deutsche FAQ: PS4 System Details PS4 Game Line-Up PS4 Gebrauchte Spiele DUALSHOCK 4 Anschließbare Geräte & Zubehör PlayStation Kamera PS Vita Remote Play...
Der offizielle "Angezockt"-Thread: So, hier werd ich alle meine "Angezockt"´s zusammentragen, damit die nich so im Forum verstreut sind. Außerdem könnt ihr hier auch anfragen...

Zurzeit aktive Besucher

  • Martillo
Oben