News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Neuigkeiten und Gerüchte
SONY: Zukunftsplanung ohne PlayStation-Konsolen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 870298" data-attributes="member: 27193"><p>So handhabe ich das als Endkunde auch. Ist ja auch logisch, und spart massig Geld... einem Endkunden zumindest. Wenn ein Unternehmen aber "erstmal schaut" und abwartet, und erst anfängt zu reagieren, wenn die Veränderung schon voll durchgeschlagen hat, dann... hat Nokia ganz schön gezeigt, was dann mit einem Unternehmen passiert.</p><p></p><p></p><p></p><p>Die PS4 sollte ja ursprünglich als Ersatz für die fehlende Abwärtskompatibilität PS3 Spiele streamen. Allerdings halte ich Spielestreaming aktuell für das, was in den 80ern und 90ern VR-Helme waren, nämlich nur eine fixe Idee, die sich technisch damals einfach noch nicht (marktreif) umsetzen ließ, erst jetzt, 20-30 Jahre später gelingt das vielleicht(!) der Oculus.</p><p></p><p></p><p>Abgesehen davon finde ich das gut. Denn der Markt geht immer mehr in die Richtung, die Kunden auszunehmen und va. zu enteignen. Man besitzt gar nichts mehr. Spiele werden nur digital gekauft, Backup ist nicht möglich wegen DRM, etc, etc. Was ist wenn die Festplatte abraucht, oder der Anbieter seinen Dienst einstellt? Genauso habe ich nie verstanden, wie jemand Spielfilme digital "kaufen" kann. Das ist nichts anderes als Ausleihen ohne Zeitbeschränkung. Also ich will diese ganze Cloudzeug gar nicht haben.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 870298, member: 27193"] So handhabe ich das als Endkunde auch. Ist ja auch logisch, und spart massig Geld... einem Endkunden zumindest. Wenn ein Unternehmen aber "erstmal schaut" und abwartet, und erst anfängt zu reagieren, wenn die Veränderung schon voll durchgeschlagen hat, dann... hat Nokia ganz schön gezeigt, was dann mit einem Unternehmen passiert. Die PS4 sollte ja ursprünglich als Ersatz für die fehlende Abwärtskompatibilität PS3 Spiele streamen. Allerdings halte ich Spielestreaming aktuell für das, was in den 80ern und 90ern VR-Helme waren, nämlich nur eine fixe Idee, die sich technisch damals einfach noch nicht (marktreif) umsetzen ließ, erst jetzt, 20-30 Jahre später gelingt das vielleicht(!) der Oculus. Abgesehen davon finde ich das gut. Denn der Markt geht immer mehr in die Richtung, die Kunden auszunehmen und va. zu enteignen. Man besitzt gar nichts mehr. Spiele werden nur digital gekauft, Backup ist nicht möglich wegen DRM, etc, etc. Was ist wenn die Festplatte abraucht, oder der Anbieter seinen Dienst einstellt? Genauso habe ich nie verstanden, wie jemand Spielfilme digital "kaufen" kann. Das ist nichts anderes als Ausleihen ohne Zeitbeschränkung. Also ich will diese ganze Cloudzeug gar nicht haben. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Neuigkeiten und Gerüchte
SONY: Zukunftsplanung ohne PlayStation-Konsolen
Oben