News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Neuigkeiten und Gerüchte
SONY: Zukunftsplanung ohne PlayStation-Konsolen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="OCV" data-source="post: 870545" data-attributes="member: 28060"><p>Also ich werde nie auf den "Cloud-Zug" aufspringen, sondern Spiele IMMER WENN MÖGLICH als Disk Version holen - warum?</p><p></p><p>1. Um unabhängig vom Anbieter (Sony) und meinem ISP zu bleiben... Denn wenn das Netzwerk ausfällt (was es öfters mal tut), sei es Sony oder der ISP, dann kuckt man nämlich komplett in die Röhre und kann sich das Spiel nicht runterladen wenn man gerade Bock hat es zu spielen... Man muss quasi alle Spiele die man hat auf Platte drauf haben, damit man jederzeit vorbereitet ist wenn ein netzwerkausfall kommt - und ich habe über 100 Spiele auf Disk alleine für PS3, man überlege mal wieviel HDD Speicher ich bräuchte um ALLE gleichzeitig zu speichern... Von BluRays, PS1, PS2, PSP und PSVita Spielen fang ich garnicht erst an, wenn ich alles was ich auf physischem Datenträger hab auf HDD haben wollen würde müsste ich mir nen ganzes Rechenzentrum mieten ;P</p><p></p><p>2. Um eine Sammlung präsentieren zu können - nicht zum Angeben oder um mich zu profilieren sondern wenn Kollegen zu Besuch sind brauchen diese nur ins Regal zu kucken und sehen sofort ob was für sie dabei ist und wenn ja welches Game... Wenn ich alles nur digital gekauft hätte wäre die einzige Möglichkeit einen Überblick über die komplette Sammlung zu haben ja nur, dass man sich im PSN einloggt und auf die Downloadliste geht, was 3 Kritikpunkte hat: 1. Man muss die Konsole einschalten, 2. das Netzwerk muss online sein was es ja nicht immer ist und 3. werden dann auch nur die Konsolenrelevanten Downloads angezeigt und meine PS4 Downloads werden aussen vor gelassen, was dann erfordert die PS4 einzuschalten (die ich noch immer nicht habe) und dort dasselbe zu tun - MEGA UMSTÄNDLICH</p><p></p><p>3. Um Spiele weiterverkaufen zu können - ist für mich sehr wichtig und wenn diese Möglichkeit wegfällt wäre es für mich ein absolutes No Go, denn es gibt einfach Games die hat man einfach durch sobald sie durch sind und bieten keinen Wiederspielwert</p><p></p><p>4. Um lange Downloadzeiten zu umgehen... Ich wohne (noch) auf dem Land und habe sehr lahmes Internet (ca. 1Mbit aber dafür nen guten Ping) und in der Zeit wo ich beispielsweise GTA5 runterlade kann ich 10 mal in die Stadt und zurück fahren zum Kaufen</p><p></p><p>FAZIT: Digitale Käufe sind lame, Disk Version 4ever ;P</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="OCV, post: 870545, member: 28060"] Also ich werde nie auf den "Cloud-Zug" aufspringen, sondern Spiele IMMER WENN MÖGLICH als Disk Version holen - warum? 1. Um unabhängig vom Anbieter (Sony) und meinem ISP zu bleiben... Denn wenn das Netzwerk ausfällt (was es öfters mal tut), sei es Sony oder der ISP, dann kuckt man nämlich komplett in die Röhre und kann sich das Spiel nicht runterladen wenn man gerade Bock hat es zu spielen... Man muss quasi alle Spiele die man hat auf Platte drauf haben, damit man jederzeit vorbereitet ist wenn ein netzwerkausfall kommt - und ich habe über 100 Spiele auf Disk alleine für PS3, man überlege mal wieviel HDD Speicher ich bräuchte um ALLE gleichzeitig zu speichern... Von BluRays, PS1, PS2, PSP und PSVita Spielen fang ich garnicht erst an, wenn ich alles was ich auf physischem Datenträger hab auf HDD haben wollen würde müsste ich mir nen ganzes Rechenzentrum mieten ;P 2. Um eine Sammlung präsentieren zu können - nicht zum Angeben oder um mich zu profilieren sondern wenn Kollegen zu Besuch sind brauchen diese nur ins Regal zu kucken und sehen sofort ob was für sie dabei ist und wenn ja welches Game... Wenn ich alles nur digital gekauft hätte wäre die einzige Möglichkeit einen Überblick über die komplette Sammlung zu haben ja nur, dass man sich im PSN einloggt und auf die Downloadliste geht, was 3 Kritikpunkte hat: 1. Man muss die Konsole einschalten, 2. das Netzwerk muss online sein was es ja nicht immer ist und 3. werden dann auch nur die Konsolenrelevanten Downloads angezeigt und meine PS4 Downloads werden aussen vor gelassen, was dann erfordert die PS4 einzuschalten (die ich noch immer nicht habe) und dort dasselbe zu tun - MEGA UMSTÄNDLICH 3. Um Spiele weiterverkaufen zu können - ist für mich sehr wichtig und wenn diese Möglichkeit wegfällt wäre es für mich ein absolutes No Go, denn es gibt einfach Games die hat man einfach durch sobald sie durch sind und bieten keinen Wiederspielwert 4. Um lange Downloadzeiten zu umgehen... Ich wohne (noch) auf dem Land und habe sehr lahmes Internet (ca. 1Mbit aber dafür nen guten Ping) und in der Zeit wo ich beispielsweise GTA5 runterlade kann ich 10 mal in die Stadt und zurück fahren zum Kaufen FAZIT: Digitale Käufe sind lame, Disk Version 4ever ;P [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Neuigkeiten und Gerüchte
SONY: Zukunftsplanung ohne PlayStation-Konsolen
Oben