News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Neuigkeiten und Gerüchte
SONY: Zukunftsplanung ohne PlayStation-Konsolen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="SteKa79" data-source="post: 870569" data-attributes="member: 76464"><p>Jetzt mal ganz langsam,</p><p></p><p>ich glaube bei Dir fehlen die Grundlagen und technisches Verständnis!</p><p>Ausserdem habe ich das ganze noch sehr allgemein gehalten ohne auf technische Details eingehen zu müssen.</p><p></p><p></p><p>Wie ich geschrieben hatte, ist eine niedriege Latenz wichtig. Genauso ist aber eine hohe Bandbreite sowie leistungsfähige Hardware Bedingung, da natürlich Cloudstreaming </p><p>der nächsten Generation erstmal vorab Daten aufs Endgerät lädt. Weil einfach nur das Bild</p><p>streamen is nicht. Grundsatzberechnungen werden letztendlich trotzdem vorgenommen </p><p>werden müssen (vom Endgerät). </p><p>-Die Cloud wird lediglich spekulative Vorberechnungen ausführen und damit das Endgerät entlasten.</p><p>-Dein angeführter Supercomputer ist für diese Arbeiten garnicht ausgelegt. Dazu benötigt </p><p>man Serversysteme die auf GPU-Architektur ausgelegt sind. Informiere Dich mal über</p><p>Amazon EC2 G2-Instances oder Delorian. Das sind erste Systeme, die ständig weiterentwickelt werden um auch Latenzschwankungen auszugleichen.</p><p>Solche Rechenzentren werden global überall aufgebaut werden. Dadurch verteilt sich die Last und die Geschwindigkeit profitiert auch davon. </p><p></p><p>Nur mit Wiki kommt man nicht weiter. Ist sowieso mit Vorsicht zu genießen! Aber das ist ein anderes Thema.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="SteKa79, post: 870569, member: 76464"] Jetzt mal ganz langsam, ich glaube bei Dir fehlen die Grundlagen und technisches Verständnis! Ausserdem habe ich das ganze noch sehr allgemein gehalten ohne auf technische Details eingehen zu müssen. Wie ich geschrieben hatte, ist eine niedriege Latenz wichtig. Genauso ist aber eine hohe Bandbreite sowie leistungsfähige Hardware Bedingung, da natürlich Cloudstreaming der nächsten Generation erstmal vorab Daten aufs Endgerät lädt. Weil einfach nur das Bild streamen is nicht. Grundsatzberechnungen werden letztendlich trotzdem vorgenommen werden müssen (vom Endgerät). -Die Cloud wird lediglich spekulative Vorberechnungen ausführen und damit das Endgerät entlasten. -Dein angeführter Supercomputer ist für diese Arbeiten garnicht ausgelegt. Dazu benötigt man Serversysteme die auf GPU-Architektur ausgelegt sind. Informiere Dich mal über Amazon EC2 G2-Instances oder Delorian. Das sind erste Systeme, die ständig weiterentwickelt werden um auch Latenzschwankungen auszugleichen. Solche Rechenzentren werden global überall aufgebaut werden. Dadurch verteilt sich die Last und die Geschwindigkeit profitiert auch davon. Nur mit Wiki kommt man nicht weiter. Ist sowieso mit Vorsicht zu genießen! Aber das ist ein anderes Thema. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Neuigkeiten und Gerüchte
SONY: Zukunftsplanung ohne PlayStation-Konsolen
Oben