- Seiten wie g2a.com, mmoga usw. und US-PSN Store Beitrag #1
B
bashy
- Dabei seit
- 04.07.2015
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Leute,
ich war bisher nur ein PC-Gamer und habe immer nur CD-Keys gekauft. Jetzt ist das alles ganz schön kompliziert mit dem Spiele Kaufen für die PS4, denn wie ich gelesen habe, kann die Spielkonsole gebanned werden und einfach so sind dann plötzlich €400+ futsch.
Habe aber auch gelesen, dass viele sich einen falschen US-PSN Account erstellen, um so an Schnäppchen zu kommen. Andere kaufen PSN-Accounts auf Seiten wie g2a oder mmoga.
Ist denn nicht beides gegen die ToS, und könnte Sony nicht theoretisch die Spielkonsole bannen, wenn man einen falschen US-PSN Account erstellt oder Accounts von g2a oder mmoga kauft?
Bin z.B. ein großer MK X fan und leider wird das Spiel in Deutschland ja nicht verkauft und selbst, wenn ich mir die CD in Österreich kaufe, müsste ich mir auch einen fake AT Account erstellen.
Hoffe ihr könnt verstehen, wieso ich so verwirrt bin. Deswegen hoffe ich, dass ihr mir folgende Fragen beantworten könnt:
1. Wie hoch sind denn die Chancen, seine Spielkonsole zu verlieren, indem man Accounts auf Seiten wie mmoga usw. kauf verglichen mit dem Kauf von Spielen durch einen fake US-PSN Account im US PSN-Store?
2. Außerdem, wenn ich mir Mortal Kombat X mit einem fake US-PSN Account kaufe, muss ich dann mit den Amerikanern spielen (schrecklicher Ping usw.)?
3. Kann ich mir US CD-Keys kaufen (auf g2a z.B. nur €14), diese Keys dann auf dem fake US-PSN Account aktivieren und mit meinem Deutschen Account spielen?
4. Kann ich mir PS+ auf dem fake US-PSN Account kaufen (deutlich günstiger) und gilt es dann accounteübergreifend, d.h. hat dann mein Deutscher Account auch PS+?
Danke schon mal!
Gruß
Bashy
ich war bisher nur ein PC-Gamer und habe immer nur CD-Keys gekauft. Jetzt ist das alles ganz schön kompliziert mit dem Spiele Kaufen für die PS4, denn wie ich gelesen habe, kann die Spielkonsole gebanned werden und einfach so sind dann plötzlich €400+ futsch.
Habe aber auch gelesen, dass viele sich einen falschen US-PSN Account erstellen, um so an Schnäppchen zu kommen. Andere kaufen PSN-Accounts auf Seiten wie g2a oder mmoga.
Ist denn nicht beides gegen die ToS, und könnte Sony nicht theoretisch die Spielkonsole bannen, wenn man einen falschen US-PSN Account erstellt oder Accounts von g2a oder mmoga kauft?
Bin z.B. ein großer MK X fan und leider wird das Spiel in Deutschland ja nicht verkauft und selbst, wenn ich mir die CD in Österreich kaufe, müsste ich mir auch einen fake AT Account erstellen.
Hoffe ihr könnt verstehen, wieso ich so verwirrt bin. Deswegen hoffe ich, dass ihr mir folgende Fragen beantworten könnt:
1. Wie hoch sind denn die Chancen, seine Spielkonsole zu verlieren, indem man Accounts auf Seiten wie mmoga usw. kauf verglichen mit dem Kauf von Spielen durch einen fake US-PSN Account im US PSN-Store?
2. Außerdem, wenn ich mir Mortal Kombat X mit einem fake US-PSN Account kaufe, muss ich dann mit den Amerikanern spielen (schrecklicher Ping usw.)?
3. Kann ich mir US CD-Keys kaufen (auf g2a z.B. nur €14), diese Keys dann auf dem fake US-PSN Account aktivieren und mit meinem Deutschen Account spielen?
4. Kann ich mir PS+ auf dem fake US-PSN Account kaufen (deutlich günstiger) und gilt es dann accounteübergreifend, d.h. hat dann mein Deutscher Account auch PS+?
Danke schon mal!
Gruß
Bashy
Zuletzt bearbeitet: