PS4 DL-Speed relativ langsam

Diskutiere PS4 DL-Speed relativ langsam im Software, Medien und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 4; Hallo Zusammen: Ich habe eine PS4 in Verbindung mit der Fritzbox 6360 und bin bei Unitymedia, habe eine 150mbit/s Leitung. An meinem PC...
  • PS4 DL-Speed relativ langsam Beitrag #1
U

Unexpected07

Dabei seit
06.02.2014
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hallo Zusammen:

Ich habe eine PS4 in Verbindung mit der Fritzbox 6360 und bin bei Unitymedia, habe eine 150mbit/s Leitung.

An meinem PC (Netzwerkkarte mit 100mbit/s) erreiche ich bei Downloads oder Speedtests problem eine DL-Geschwindigkeit von rund 90mbit/s.

An der PS4 sieht es mit der DL-Geschwindigkeit leider anders aus, sie ist per LAN-Kabel mit der Fritzbox verbunden.

NAT-Typ 2 und in der Fritzbox habe ich die notwendigen Ports (TCP und UDP) freigegeben speziell für die PS4.

Ich weiß, dass zu unterschiedlichen TAgeszeiten mal mehr, mal weniger Download-Speed möglich ist, aber an der PS4 ist die DL-Geschwindigkeit im Vergleich wenn ich eine Datei am PC runterlade (z.B. eine Demo) um einiges langsamer, nur ca. 30mbit/s.

In der Fritzbox, in den Netzwerkeinstellungen habe ich auch der PS4, über LAN2 angeschlossen, den Gbit-Port zugewiesen.

Was kann ich machen, um die Download-Geschwindigkeit bei der PS4 zu erhöhen, die Leitungsvoraussetzungen habe ich ja eigentlich?

Was ich schon ausprobiert habe, leider ohne wenig Erfolg:

DNS-Server bei der PS4 geändert (Primär 8.8.8.8, Sekundär 8.8.4.4)
oder
UPnP in der Fritzbox aktiviert
oder
in der Fritzbox die PS4 als Exposed Host definiert.

Neber meiner eigentlichen Frage, was ich machen kann, um den Download-Speed der PS4 zu erhöhen (Fritzbox habe ich auch schonmal vom Strom genommen) noch eine weitere Frage:

Habe im Internet gelesen, dass man sich bei der PS4 in Verbindung mit der Fritzbox für eine der 3 Varianten entscheiden soll, um zu versuchen, mehr Speed rauszuholen und nicht alle 3 Varianten (manuelle Portfreigabe für PS4 oder UPnP aktivieren oder PS4 als Exposed Host setzen) gleichzeitig zu betreiben.

Ist das richtig?

Über die Beantwortung meiner 2 Fragen (Download-Speed PS4 und Frage mit den 3 Varianten würde ich mich sehr freuen!

Beste Grüße,

UXP.

P.S. mein UL-Speed befindet sich im grünen Bereich, knapp unter 5mbit/s.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PS4 DL-Speed relativ langsam Beitrag #2
Ich denke mal, das die Gegenseite auch diese Geschwindigkeit her geben muß damit du diese Speed bei dir hast.
 
  • PS4 DL-Speed relativ langsam Beitrag #3
So sieht es aus im Netz ist man nur so schnell wie die Gegenseite.
PSN gibt nicht mehr her ,bin mit meiner 100Mbit noch nie über 50Mbit gekommen .
 
  • PS4 DL-Speed relativ langsam Beitrag #4
Unexpected07 schrieb:
Habe im Internet gelesen, dass man sich bei der PS4 in Verbindung mit der Fritzbox für eine der 3 Varianten entscheiden soll, um zu versuchen, mehr Speed rauszuholen und nicht alle 3 Varianten (manuelle Portfreigabe für PS4 oder UPnP aktivieren oder PS4 als Exposed Host setzen) gleichzeitig zu betreiben.

Ist das richtig?

Hallo,

Ja, das ist richtig!
Und nicht nur für die Ps4 sondern im Allgemeinen.
In der Regel reicht es die UPnP-Funktion der Geräte zu nutzen. Damit werden dann jeweils zur Benutzung die erforderlichen Ports geöffnet! Natürlich muss dein Router ebenfalls UPnP unterstützen. Sonst öffnest Du per TCP / UDP die einzelnen Ports für das jeweilige Gerät.
Was ich vermeiden würde aber bei den Konsolen nicht ganz so tragisch ist, wäre das Einstellen des Geräts in die DMZ (Exposed Host). Spätestens wenn mal irgendwelche Bekloppte auf den Gedanken kommen, Konsolen zu knacken sollte man die DMZ sofort wieder vergessen!
Deswegen besser die Finger von der DMZ lassen
.

Des weiteren haben die Vorschreiber natürlich beide Recht, du kannst nur soviel Speed abrufen wie Dir zugeleitet wird und da ist bei den PSN-Servern i.d.R. bei 50mbit schluss.
Man möge mich bei dieser Aussage gern verbessern, was die Sendeleistung der PSN-Server angeht!
Was Du auch beachten solltest, dein Verbindungskabel von der PS4 zum Router so wie vom Router zum Modem muss mindestens dem CAT5e - Standart entsprechen. Ich erkenne an Deiner Fraeg, dass Du ja nicht ganz ahnungslos bist was NEtzwerke bez. diese Router und deren Einstellungen angeht. Aber wieviele KAbel werden im LAufe der Zeit "mal ebend" gewechselt und man denkt bei Neukauf einfach nicht daran ein solches Kabel zu erwerben sondern nimmt das aus der Grabbelkiste wo der Meter "unfassbarer Weise" grad mal 10Cent kostet......so jüngst bei mir geschehen.... :)


p.s. im Übrigen, bei der PS4 kann man nicht wie bei PS3 das UPnP an und abwählen.
NAch meiner Info ist UPnP bei PS4 ständig aktiv !!

Gruß
Dac2912
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PS4 DL-Speed relativ langsam Beitrag #5
Hallo ZUsammen,

erstmal vielen Dank für Eure ausführlichen Antworten.

Das hatte ich vergessen zu posten, ich benutze ein Cat7 Netzwerkkabel.

Kann die PS4 damit evtl. nicht umgehen, sodass man lieber ein Cat5 Kabel benutzen sollte?

Beste Grüße,

UXP.
 
  • PS4 DL-Speed relativ langsam Beitrag #6
Hallo

Nein, das kann nicht sein. CAT7 ist natürlich i.O. !!
Deswegen schrieb ich ja "mindestens" CAT5e !

Gruß

Dac2912
 
  • PS4 DL-Speed relativ langsam Beitrag #7
Okay,

dann weiß ich Bescheid, dass ich kein falsches Kabel benutze!

Vielen Dank für die Info.

Beste Grüße,

UXP.
 
Thema:

PS4 DL-Speed relativ langsam

PS4 DL-Speed relativ langsam - Ähnliche Themen

PS4 Pro NAT Problem: Hallo zusammen! Bin seit heute neu hier, da ich von der Xbox One X zur PS4 Pro gewechselt bin. Ich habe nun gleich am Anfang eine Frage bez. NAT...
Download Geschwindigkeit zu gering: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem ein Problem. Die Download Geschwindigkeit ist sehr schlecht. Bei dem Internen Speedtest auf der Ps4 werden...
Verzweiflung Onlinegaming: Hallo liebe PS4 Liebhaber, ich bin seit 2 Wochen ebenfalls stolzer Besitzer einer PS4 und ich bin eigentlich sehr zufrieden (bis auf...
Fritzbox - PS4 Geschwindigkeit erhöhen: Tutorial wurde an der Fritzbox 6360 getestet (Kabel Deutschland). Problem: Langsame Downloads. Lösung: Die IP der Playstation 4 unter...
Netgear 6300 V2 im Test: Online Gaming ist seit der Einführung von PSN und Xbl fester Bestandteil in der Welt der Konsolenspiele. Doch ohne die richtige Netzwerk-Hardware...

Zurzeit aktive Besucher

  • Ronaldskemi
Oben