News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Games
Reviews und Previews
[Review] Dragon Age Inquisition
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="headus1" data-source="post: 851183" data-attributes="member: 73686"><p style="text-align: center">[ATTACH=full]28332[/ATTACH]</p><p>Wieder einmal stürzen sich Bioware und EA in die Welt von Dragon Age. Dieses Mal im neuesten Teil "<em><a href="http://www.dragonage.com/de_DE/home" target="_blank"><strong>Dragon Age Inquisition</strong></a></em>". </p><p></p><p style="text-align: center">[MEDIA=youtube]7UpfW_2v64M[/MEDIA]</p> <p style="text-align: center"></p><p></p><p>Nach den erfolgreichen Vorgängern sind die Ansprüche recht hoch. Ob es den Ansprüchen gerecht wird, die Gamer heutzutage an ein RPG auf Konsole stellen, wird der folgende Test zeigen.</p><p></p><p>Nach einer kurzen Videosequenz, gelangt man zum Editor, um eurem Helden das richtige Aussehen zu verleihen. Zur Auswahl stehen vier Rassen, Mensch, Elf, Zwerg oder Qunari.</p><p>Scheinbar unendliche Möglichkeiten bieten sich bei der Gesichtsgestaltung und so kann man schon ein paar Minuten länger benötigen als nur auf WEITER zu klicken.</p><p></p><p>Sobald ihr mit der Erstellung fertig seid, steht die Auswahl der Waffenspezialisierung an. Vom Magier bis hin zum Kämpfer mit zwei Waffen findet sich schnell der passende Typ, mit dem ihr dann auch im Spiel selber eure Gegner in die Knie zwingen könnt. Noch kurz den Schwierigkeitsgrad gewählt und los gehts.</p><p></p><p>Die nächste Videosequenz zeigt, wie ihr bzw. euer Held von Spinnen eine Treppe hochgejagt wird und er sich einer hell-strahlenden Gestalt nähert. Als sich ihre Fingerspitzen berühen, explodiert es um euch herum und ihr findet euch mit einmal auf dem Boden einer finsteren Landschaft wieder, gebrandmarkt mit einem magischen Mal, umzingelt von Soldaten.</p><p></p><p>In Ketten gefesselt werdet ihr einer Verhörung unterzogen, bei der ihr zwei der wichtigen Figuren im Spiel treffen werdet, Cassandra Pentaghast und Leliana. Wieso und woher ihr das Mal habt, könnt ihr den Frauen nicht beantworten. Die Story nimmt ihren Lauf, und die wird so einige unvorhergesehene Wendungen mit sich bringen.</p><p></p><p>Dieses Mal hilft euch dabei, die Risse zu schließen, die durch die Bresche am Himmel von Thedas entstehen und als Portale für allerlei Dämonen dienen.</p><p></p><p style="text-align: center"><p style="text-align: center">[ATTACH=full]28373[/ATTACH]</p> </p><p> Es beginnt ein Abenteuer, in dem ein erbitterter Krieg zwischen Templern und Magiern tobt, in dem die Kirche ohne geistiges Oberhaupt ist, nachdem es einem Attentat zum Opfer fiel und in dem auch der kaiserliche Hof mit Intrigen, Verrat und anderen Problemen zu kämpfen hat.</p><p></p><p>Solltet ihr die Vorgänger schon kennen, werdet ihr euch im Bezug auf die Völker usw. schnell wieder zurechtfinden. Für wen Dragon Age Inquistion der erste Teil ist, den er spielt, der ist aber nicht verloren, man kommt auch so gut zurecht.</p><p></p><p>Typisch für die RPGs von <strong>Bioware</strong> sind die enormen Möglichkeiten der Konversationen. Die Gespräche sind meistens sehr ausgiebig und die deutsche Synchro ist sehr gut geworden. Ca. 800.000 Zeilen wurden umgesetzt. Mit dieser Menge überholt man Teil 2 deutlich. Auf Fragen könnt ihr dann im Auswahlverfahren antworten oder auch schweigen. Zusätzlich gibt es gefühlsbezogene Symbole, mit denen ihr die Kontrolle über das Gespräch gewinnen könnt um ans richtige Ziel zu gelangen.</p><p></p><p>Hier sei angemerkt, dass einige Gespräche mitunter länger dauern können, als so manche Unterhaltung mit dem eigenen Frisör. Aber schließlich ist es ja ein RPG und kein Stummfilm.</p><p></p><p>Wie in den meisten RPGs müsst ihr auch in <strong>Dragon Age Inquistion</strong> entscheiden, wie ihr eure Klasse gestalten und verbessern wollt. So könnt ihr aus drei Pfaden wählen und später auch spezielle Skills erlernen.</p><p></p><p>Bei euren Reisen und Kämpfen werden eure <a href="http://www.dragonage.com/de_DE/characters" target="_blank"><em>Begleiter</em></a>, die ihr auch frei wählen könnt und deren Skills ihr entweder automatisch oder manuell wählen könnt, euch tapfer zur Seite stehen. In Kämpfen, in denen ihr gegen die Drachen vorgeht, ist das richtige Setup sowie die richtige Waffenwahl oberstes Gebot. Besonders bei diesen Kämpfen können z.B. Waffen mit Eiszauber erheblich mehr Schaden verursachen als eine Waffe, die auf Feuer ausgelegt ist.</p><p></p><p style="text-align: center">[ATTACH=full]28344[/ATTACH]</p><p>Leider zeigt sich hier ein kleiner Schwachpunkt im Spiel. Im Menü kann man auswählen, ob man "Schaden durch Verbündete" ausschalten möchte und so auf einer niedrigen Spielstufe so ziemlich alles einfach in Schutt und Asche legt oder ob man diese Option anlässt und dann entsprechend taktisch vorgeht. Hier ist es wichtig, den Begleitern den Einsatz gewisser Fähigkeiten zu versagen, so dass sie sich nicht gegenseitig niederstrecken. Hat man sich hier ein wenig zurecht gefunden, will man ohne die Taktik gar nicht mehr spielen (leicht kann jeder^^).</p><p></p><p><strong><u>Quests & Handwerk</u></strong></p><p></p><p>Quests, Quests und nochmals Quests. <strong>Dragon Age Inquisition</strong> verfügt über derart viele Quests, dass man sich nicht über mangelnde Beschäftigung beklagen könnte. Über die gesamte Map finden sich immer wieder einzelne Punkte, an denen man Quests erhält, an denen wichtige Items aufgesammelt werden können usw. Lagerpunkte, die eingerichtet werden, dienen später als Schnell-Reiseziele, hier können auch Begleiter gewechselt werden.</p><p></p><p>Im Ratsraum eurer Burg, der Himmelsfeste, befindet sich der Inquisitionstisch. Hier stehen euch Berater zur Seite, um die auf der Karte von Orlais und Ferelden aufgeführten Quests zu bestehen. Einige dieser Quests führen euch in neue Gebiete. Andere wiederum bringen euch Gold, Einfluss oder Rohstoffe.</p><p></p><p>Um Ressourcen zu finden, die später für die Erweiterung der Himmelsfeste genutzt werden können oder für neue Waffen und Rüstungen verfügt euer Charakterüber eine Suchfunktion, die dann anzeigt, wo etwas Brauchbares zu finden ist. Die Himmelsfeste kann auf verschiedene Arten ausgebaut werden, so kann im Innenhof ein Garten entstehen, in dem ihr seltene Pflanzen züchtet, die dann wieder für Tränke genutzt werden können.</p><p></p><p>Wer gerne seine eigene Rüstung schmieden möchte, für den steht eine Werkbank bereit, an der dann fleißig gehämmert und geschraubt werden kann. Höherwertige Rüstungen oder Waffen verlangen entsprechende Rohstoffe, die durch Quests oder fleißiges Sammeln den Weg in eure Tasche finden.</p><p></p><p><u><strong>Steuerung</strong></u></p><p><u><strong></strong></u></p><p><u><strong></strong></u>Sehr großes Augenmerk liegt immer auf der Steuerung bei einem RPG. Viele Befehle oder Aktionen müssen untergebracht werden, ohne dass sich der Spieler dann am Controller die Finger bricht. Dies ist bei <strong>Dragon Age Inquisition</strong> gut gelöst worden. Die Steuerung geht leicht von der Hand, die Umlegung auf den PS4-Controller ist im Gegensatz zur PC-Version deutlich besser.</p><p></p><p style="text-align: center">[MEDIA=youtube]bKEmFJxmZDA[/MEDIA]</p> <p style="text-align: center"></p><p></p><p><strong><u>Grafik</u></strong></p><p><strong><u></u></strong></p><p><strong><u></u></strong>Nicht mit Reizen geizen. So könnte man es am besten beschreiben. Dragon Age Inquisition hat grafisch einiges zu bieten. Die Gestaltung der Landschaften, Höhlen, Monster, Gegner und natürlich der Drachen bietet so manchen optischen Leckerbissen. Natürlich gibt es hier und da auch ein paar kleinere Fehler, wie z.B. der Gegner steht halb in der Wand oder unter dem Boden, aber alles in allem lohnt es sich, auch mal ganz ruhig ein wenig die Umgebung anzuschauen.</p><p></p><p style="text-align: center">[ATTACH=full]28352[/ATTACH]</p><p></p><p><u><strong>Wertung</strong></u></p><p></p><table style='width: 100%'><tr><td>Grafik</td><td>Gut</td></tr><tr><td>Sound</td><td>Gut</td></tr><tr><td>Gameplay</td><td>Gut</td></tr><tr><td>Story</td><td>Gut</td></tr><tr><td>Steuerung</td><td>Befriedigend</td></tr></table><p></p><p>Die Auswahl an guten RPGs ist auf den neuen Konsolen leider noch etwas spärlich. Diese kann man an einer Hand abzählen. Allerdings braucht sich <strong>Dragon Age Inquisition</strong> nicht hinter den anderen zu verstecken. Es bietet viel, es kann viel und wer Lust hat, gute 100 Stunden in ein Abenteuer zu investieren, der darf ruhig zugreifen.</p><p></p><p>Wir möchten uns am Ende bei EA für die Bereitstellung des Pressemusters bedanken.</p><p></p><p>Bildquellen: gamespot.com</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="headus1, post: 851183, member: 73686"] [CENTER][ATTACH type="full" width="30%"]28332._xfImport[/ATTACH][/CENTER]Wieder einmal stürzen sich Bioware und EA in die Welt von Dragon Age. Dieses Mal im neuesten Teil "[I][URL="http://www.dragonage.com/de_DE/home"][B]Dragon Age Inquisition[/B][/URL][/I]". [CENTER][MEDIA=youtube]7UpfW_2v64M[/MEDIA] [/CENTER] Nach den erfolgreichen Vorgängern sind die Ansprüche recht hoch. Ob es den Ansprüchen gerecht wird, die Gamer heutzutage an ein RPG auf Konsole stellen, wird der folgende Test zeigen. Nach einer kurzen Videosequenz, gelangt man zum Editor, um eurem Helden das richtige Aussehen zu verleihen. Zur Auswahl stehen vier Rassen, Mensch, Elf, Zwerg oder Qunari. Scheinbar unendliche Möglichkeiten bieten sich bei der Gesichtsgestaltung und so kann man schon ein paar Minuten länger benötigen als nur auf WEITER zu klicken. Sobald ihr mit der Erstellung fertig seid, steht die Auswahl der Waffenspezialisierung an. Vom Magier bis hin zum Kämpfer mit zwei Waffen findet sich schnell der passende Typ, mit dem ihr dann auch im Spiel selber eure Gegner in die Knie zwingen könnt. Noch kurz den Schwierigkeitsgrad gewählt und los gehts. Die nächste Videosequenz zeigt, wie ihr bzw. euer Held von Spinnen eine Treppe hochgejagt wird und er sich einer hell-strahlenden Gestalt nähert. Als sich ihre Fingerspitzen berühen, explodiert es um euch herum und ihr findet euch mit einmal auf dem Boden einer finsteren Landschaft wieder, gebrandmarkt mit einem magischen Mal, umzingelt von Soldaten. In Ketten gefesselt werdet ihr einer Verhörung unterzogen, bei der ihr zwei der wichtigen Figuren im Spiel treffen werdet, Cassandra Pentaghast und Leliana. Wieso und woher ihr das Mal habt, könnt ihr den Frauen nicht beantworten. Die Story nimmt ihren Lauf, und die wird so einige unvorhergesehene Wendungen mit sich bringen. Dieses Mal hilft euch dabei, die Risse zu schließen, die durch die Bresche am Himmel von Thedas entstehen und als Portale für allerlei Dämonen dienen. [CENTER][CENTER][ATTACH type="full" width="30%"]28373._xfImport[/ATTACH][/CENTER] [/CENTER] Es beginnt ein Abenteuer, in dem ein erbitterter Krieg zwischen Templern und Magiern tobt, in dem die Kirche ohne geistiges Oberhaupt ist, nachdem es einem Attentat zum Opfer fiel und in dem auch der kaiserliche Hof mit Intrigen, Verrat und anderen Problemen zu kämpfen hat. Solltet ihr die Vorgänger schon kennen, werdet ihr euch im Bezug auf die Völker usw. schnell wieder zurechtfinden. Für wen Dragon Age Inquistion der erste Teil ist, den er spielt, der ist aber nicht verloren, man kommt auch so gut zurecht. Typisch für die RPGs von [B]Bioware[/B] sind die enormen Möglichkeiten der Konversationen. Die Gespräche sind meistens sehr ausgiebig und die deutsche Synchro ist sehr gut geworden. Ca. 800.000 Zeilen wurden umgesetzt. Mit dieser Menge überholt man Teil 2 deutlich. Auf Fragen könnt ihr dann im Auswahlverfahren antworten oder auch schweigen. Zusätzlich gibt es gefühlsbezogene Symbole, mit denen ihr die Kontrolle über das Gespräch gewinnen könnt um ans richtige Ziel zu gelangen. Hier sei angemerkt, dass einige Gespräche mitunter länger dauern können, als so manche Unterhaltung mit dem eigenen Frisör. Aber schließlich ist es ja ein RPG und kein Stummfilm. Wie in den meisten RPGs müsst ihr auch in [B]Dragon Age Inquistion[/B] entscheiden, wie ihr eure Klasse gestalten und verbessern wollt. So könnt ihr aus drei Pfaden wählen und später auch spezielle Skills erlernen. Bei euren Reisen und Kämpfen werden eure [URL="http://www.dragonage.com/de_DE/characters"][I]Begleiter[/I][/URL], die ihr auch frei wählen könnt und deren Skills ihr entweder automatisch oder manuell wählen könnt, euch tapfer zur Seite stehen. In Kämpfen, in denen ihr gegen die Drachen vorgeht, ist das richtige Setup sowie die richtige Waffenwahl oberstes Gebot. Besonders bei diesen Kämpfen können z.B. Waffen mit Eiszauber erheblich mehr Schaden verursachen als eine Waffe, die auf Feuer ausgelegt ist. [CENTER][ATTACH type="full" width="30%"]28344._xfImport[/ATTACH][/CENTER] Leider zeigt sich hier ein kleiner Schwachpunkt im Spiel. Im Menü kann man auswählen, ob man "Schaden durch Verbündete" ausschalten möchte und so auf einer niedrigen Spielstufe so ziemlich alles einfach in Schutt und Asche legt oder ob man diese Option anlässt und dann entsprechend taktisch vorgeht. Hier ist es wichtig, den Begleitern den Einsatz gewisser Fähigkeiten zu versagen, so dass sie sich nicht gegenseitig niederstrecken. Hat man sich hier ein wenig zurecht gefunden, will man ohne die Taktik gar nicht mehr spielen (leicht kann jeder^^). [B][U]Quests & Handwerk[/U][/B] Quests, Quests und nochmals Quests. [B]Dragon Age Inquisition[/B] verfügt über derart viele Quests, dass man sich nicht über mangelnde Beschäftigung beklagen könnte. Über die gesamte Map finden sich immer wieder einzelne Punkte, an denen man Quests erhält, an denen wichtige Items aufgesammelt werden können usw. Lagerpunkte, die eingerichtet werden, dienen später als Schnell-Reiseziele, hier können auch Begleiter gewechselt werden. Im Ratsraum eurer Burg, der Himmelsfeste, befindet sich der Inquisitionstisch. Hier stehen euch Berater zur Seite, um die auf der Karte von Orlais und Ferelden aufgeführten Quests zu bestehen. Einige dieser Quests führen euch in neue Gebiete. Andere wiederum bringen euch Gold, Einfluss oder Rohstoffe. Um Ressourcen zu finden, die später für die Erweiterung der Himmelsfeste genutzt werden können oder für neue Waffen und Rüstungen verfügt euer Charakterüber eine Suchfunktion, die dann anzeigt, wo etwas Brauchbares zu finden ist. Die Himmelsfeste kann auf verschiedene Arten ausgebaut werden, so kann im Innenhof ein Garten entstehen, in dem ihr seltene Pflanzen züchtet, die dann wieder für Tränke genutzt werden können. Wer gerne seine eigene Rüstung schmieden möchte, für den steht eine Werkbank bereit, an der dann fleißig gehämmert und geschraubt werden kann. Höherwertige Rüstungen oder Waffen verlangen entsprechende Rohstoffe, die durch Quests oder fleißiges Sammeln den Weg in eure Tasche finden. [U][B]Steuerung [/B][/U]Sehr großes Augenmerk liegt immer auf der Steuerung bei einem RPG. Viele Befehle oder Aktionen müssen untergebracht werden, ohne dass sich der Spieler dann am Controller die Finger bricht. Dies ist bei [B]Dragon Age Inquisition[/B] gut gelöst worden. Die Steuerung geht leicht von der Hand, die Umlegung auf den PS4-Controller ist im Gegensatz zur PC-Version deutlich besser. [CENTER][MEDIA=youtube]bKEmFJxmZDA[/MEDIA] [/CENTER] [B][U]Grafik [/U][/B]Nicht mit Reizen geizen. So könnte man es am besten beschreiben. Dragon Age Inquisition hat grafisch einiges zu bieten. Die Gestaltung der Landschaften, Höhlen, Monster, Gegner und natürlich der Drachen bietet so manchen optischen Leckerbissen. Natürlich gibt es hier und da auch ein paar kleinere Fehler, wie z.B. der Gegner steht halb in der Wand oder unter dem Boden, aber alles in allem lohnt es sich, auch mal ganz ruhig ein wenig die Umgebung anzuschauen. [CENTER][ATTACH type="full" width="30%"]28352._xfImport[/ATTACH][/CENTER] [U][B]Wertung[/B][/U] [TABLE="class: cms_table, width: 500"] [TR] [TD]Grafik[/TD] [TD]Gut[/TD] [/TR] [TR] [TD]Sound[/TD] [TD]Gut[/TD] [/TR] [TR] [TD]Gameplay[/TD] [TD]Gut[/TD] [/TR] [TR] [TD]Story[/TD] [TD]Gut[/TD] [/TR] [TR] [TD]Steuerung[/TD] [TD]Befriedigend[/TD] [/TR] [/TABLE] Die Auswahl an guten RPGs ist auf den neuen Konsolen leider noch etwas spärlich. Diese kann man an einer Hand abzählen. Allerdings braucht sich [B]Dragon Age Inquisition[/B] nicht hinter den anderen zu verstecken. Es bietet viel, es kann viel und wer Lust hat, gute 100 Stunden in ein Abenteuer zu investieren, der darf ruhig zugreifen. Wir möchten uns am Ende bei EA für die Bereitstellung des Pressemusters bedanken. Bildquellen: gamespot.com [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Games
Reviews und Previews
[Review] Dragon Age Inquisition
Oben