PS4 vs Amazon Fire TV

Diskutiere PS4 vs Amazon Fire TV im Playstation 4 Forum im Bereich Konsolen; Hallo, wo liegen die Unterschiede zwischen der PS4 und AFTV, wenn es um Netflix und amazon prime Video und Sky Ticket geht? Alles geht ja auf...
  • PS4 vs Amazon Fire TV Beitrag #1
B

BudHill

Dabei seit
03.08.2017
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
2
Hallo,

wo liegen die Unterschiede zwischen der PS4 und AFTV, wenn es um Netflix und amazon prime Video und Sky Ticket geht? Alles geht ja auf beiden, wenn bei sky ticket wohl auf AFTV auch nur über Umwege.

Braucht man jetzt aber noch AFTV, wenn man eh schon die PS4 hat und damit streamt und man nichts anderes machen will?

Was kann AFTV evtl. noch mehr?

Gruß

Bud
 
  • PS4 vs Amazon Fire TV

Anzeige

  • PS4 vs Amazon Fire TV Beitrag #2
BudHill schrieb:
Was kann AFTV evtl. noch mehr?

Gruß

Bud

Hallo,
du kannst z.b. KODI (ehemals XBMC) auf deinem fire tv stick oder der box installieren mit x 1000 Addons.
Ich nutze meine ps4 nur zum zocken. Meine fire tv box nutze ich Beispiel um aktuelle Filme oder Serien gratis zu streamen (XStream), oder mma fights zu sehen (UFC unlimited). Es gibt auch Addons um gratis sky zu gucken und weltweites iptv usw usw. Unter den tausenden Addons ist für jeden was dabei.

Lg
 
  • PS4 vs Amazon Fire TV Beitrag #3
Gut, aber um solche ... Sachen geht es mir nicht. ;-)
 
  • PS4 vs Amazon Fire TV Beitrag #4
BudHill schrieb:
Gut, aber um solche ... Sachen geht es mir nicht. ;-)
Hallo Bud

Da sind wir schon zu zweit :)

Ich hatte auch die Amazon Fire tv Box
Aber hatte sie nach einiger Zeit des probierens wieder zurück geschickt
Da es immer wieder bei der Wiedergabe von Zeit zu Zeit
Microruckler gegeben hat
Aber das nur bei Prime Video
Netzflix hingegen lief gut....
Hatte deswegen auch Kontakt zum Support von Amazon
Und er sagte auch das ich mit dem anderen Gerät (PS4)
mehr als die doppelte Bandbreite bekäme als mit der TV Box

Gut wir haben zwar eine 200.000er Leitung von KD
aber ich denke das LAN in der Amazon Box ist nicht so flott

Naja Geschmäcker sind verschieden aber
Ich finde es über die PS4 um Welten besser

Und was kodi betrifft wer gerne in minderer Qualität schaut
Und auf 1080P verzichten kann
Der soll kodi nutzen aber wer einen guten TV hat (vll 4K)
Der sollte auf der legalen Seite bleiben und sich
Einen Film leihen für 5 Euro
So mache ich es auch

Aber gut möchte keine Diskussion lostreten über was gut und nicht gut ist

Meine Meinung ist wer eine PS4 hat
Der braucht die Box nicht da sie keinen Mehrwert hat
(wenn man sie im Standard Modus nutzt)

Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk
 
  • PS4 vs Amazon Fire TV Beitrag #5
iso100 schrieb:
Hallo Bud


Gut wir haben zwar eine 200.000er Leitung von KD
aber ich denke das LAN in der Amazon Box ist nicht so flott


Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk

Ich habe ne 50.000er leitung von 1&1. Bekomme sogar 55,5 tausend rein. Bei mir läuft alles perfekt mit dem lan Kabel :)

P.s. in kodi gibt's auch 4k Addons


Gesendet von meinem SM-T230 mit Tapatalk
 
  • PS4 vs Amazon Fire TV Beitrag #6
Funktional wird der FireTV dort nichts mehr bringen, wenn du schon eine PS4 hast.
Ich habe aber selbst einen FireTV-Stick (nicht die Box), neben PC und PS3, ganz einfach weil ich keine 70-80W verbraten muss, nur um einen Film zu streamen. Und das sind eben die Werte die eine PS3/4 oder mein PC auch bei einfachem Streaming verbraucht. Der Stick dagegen kommt mit <10W aus.
Ausserdem finde ich die FireTV-Fernbedienung zum "zappen" wesentlich komfortabler. Die gibts aber mittlerweile auch einzeln glaube ich, weiß allerdings nicht, ob die sich mit einer PS4 pairen lässt.
Zudem ist díe Box/Stick lüfterlos, somit habe ich absolut keine Störgeräusche, obendrein wird die Spielhardware geschont, denn die läuft dann nicht, wenn ich stundenlang nur Video streame.

Probleme beim Streaming hatte ich noch keine, die auf den Stick zurückzuführen waren. Es lag am Internetanschluss oder am WLAN. Aber die Box hat ja LAN und damit sollte es definitiv keine Probleme geben. 100Mbit/s schafft die am Kabel locker und das reicht dicke zum streamen.
 
  • PS4 vs Amazon Fire TV Beitrag #7
Sehe es so wie Buuuh. Warum eine PS4 laufen lassen, die massig Strom verbraucht statt einem sparsameren Stick oder einer sparsameren Box?

 
  • PS4 vs Amazon Fire TV Beitrag #8
Wer nicht grad einen 10 Jahre alten TV hat, wird ja wohl Smart TV Funktionen haben .Also warum ne PS4 oder nen Stick nutzen für Legale Angebote wie
Maxdome,Amazon und Netflix .

@MrOlympiax bei dir kommen keine 55 Mbit rein, das ist der Brutto Sync bei der VDSL(2)50000 Leitung damit 50 MBit Netto ankommen.
 
  • PS4 vs Amazon Fire TV Beitrag #9
andy45 schrieb:
Wer nicht grad einen 10 Jahre alten TV hat, wird ja wohl Smart TV Funktionen haben .Also warum ne PS4 oder nen Stick nutzen für Legale Angebote wie
Maxdome,Amazon und Netflix .
Prinzipiell ja, aber, soweit ich weiß, gibts für viele SmartTVs Amazon Prime nicht. Und damit hast du schon wieder die A-Karte. So "smart" ist das ganze dann nämlich häufig doch nicht.
Mein TV ist übrigens 3 Jahre alt und bewusst nicht smart. Eben genau weil ich nicht den TV (aka Riesendisplay) entsorgen müssen will, wenn die Smartkomponenten outdatet sind. Dann tausch ich einfach den 20-40€ Stick und gut ists.
 
  • PS4 vs Amazon Fire TV Beitrag #10
andy45 schrieb:
Wer nicht grad einen 10 Jahre alten TV hat, wird ja wohl Smart TV Funktionen haben .A

auch aktuelle modelle gibts noch ohne smartfunktion. für die smartfunktionen zahlt man eben einen gewissen aufpreis beim tv kauf ;)
 
  • PS4 vs Amazon Fire TV Beitrag #11
andy45 schrieb:
@MrOlympiax bei dir kommen keine 55 Mbit rein, das ist der Brutto Sync bei der VDSL(2)50000 Leitung damit 50 MBit Netto ankommen.

Meinst du? ;-)
Dann guck mal hier mein freund
f949ae2bdd34305bb5d94d8bca52429e.jpg


P.s. ich habe einen smart tv, aber..... a) die Bedienung ist ätzend, b) das ist mir zu langsam, c) glaube kodi geht da nicht drauf, d) mit Kodi auf dem AFTV hab ich viel mehr Möglichkeiten, e) beim AFTV kann ich bei nicht Nutzung den Stecker ziehen, kein bock das mich auch noch mein tv ausspioniert usw usw

Ausserdem ist diese Box und der stick viel Strom sparender als die ps4, und auch noch leiser dazu. Abgesehen davon.... warum sollte ich meine ps4 Zusätzlich streamen belasten


Gesendet von meinem SM-T230 mit Tapatalk
 
  • PS4 vs Amazon Fire TV Beitrag #12
MrOlympiaX schrieb:
e) beim AFTV kann ich bei nicht Nutzung den Stecker ziehen, kein bock das mich auch noch mein tv ausspioniert usw usw
Den brauchst du gar nicht ausstecken (ausser zum nochmehr Stromsparen), denn der kann dich nicht ausspionieren. Am TV ist der HDMI ein reiner Eingang, darüber kann der AFTV also nicht mitkriegen, was dein TV so treibt und selbst wenn man die Stromversorgung des AFTV über einen USB-Anschluss des TVs realisiert, habe ich noch keinen einzigen TV gefunden, der an USB irgendwelche Informationen ausgeben würde, die der AFTV dann auslesen könnte.
Ganz im Gegensatz zu einem Smart-TV, wo die Komponenten integriert sind und so theoretisch alles mögliche machen könnten. Zudem wenn man hbbTV nutzt jeder Sender deine exakten Einschaltquoten automatisch mitkriegt.

Mein Nicht-Smart-TV kann Filme von USB abspielen und kann DLNA direkt, dazu braucht er natürlich einen Anschluss an mein LAN. Man kann aber keine Apps oder sowas installieren.
Trotzdem habe ich den Internetzugriff für den TV am Router gesperrt. Zum einen bringts gar nichts, weil der TV keine Nutzungsmöglichkeit bietet, wofür man Internetzugriff bräuchte, zum anderen habe ich noch nichts gesehen, dass er irgendwas ins Internet schicken würde, aber sicher ist sicher.
 
  • PS4 vs Amazon Fire TV Beitrag #13
@MrOlympiaX mir ist die Oberfläche der Fritzbox bekannt .Aber Brutto und Netto ,den Unterschied kennst du ? Mach doch einfach nen Speedtest oder hier und du wirst sehen das nur 50 Mbit zur Verfügung stehen .


Hast du bei 1und 1 etwa noch die 24 Stündige Zwangstrennung ? weil dein Router heute Nacht um 2:35 Uhr ne neue IP bekommen hat .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PS4 vs Amazon Fire TV Beitrag #14
andy45 schrieb:
Hast du bei 1und 1 etwa noch die 24 Stündige Zwangstrennung ? weil dein Router heute Nacht um 2:35 Uhr ne neue IP bekommen hat .

Ja hab ich. Aber ist mir eigentlich Schnuppe weil das immer tief in der Nacht gemacht wird wenn ich auf jeden fall schon heia Bubu mache ; -)
Kann ich das in der box abschalten?


Und diese online speedtests taugen meiner Meinung nach nix. Weil jeder ein anderes Ergebniss anzeigt. Und genau können die auch gar nicht sein weil es ja auch noch drauf ankommt wieviele Geräte Grad am Netz hängen


Gesendet von meinem SM-T230 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PS4 vs Amazon Fire TV Beitrag #15
Die speedtests heutzutage sind sogar sehr genau. Und natürlich kommt es auf auslastung und ob der Nachbar unten drunter grad pornos saugt an. Aber in der Regel kriegt man morgens korrekte Ergebnisse.
 
Thema:

PS4 vs Amazon Fire TV

PS4 vs Amazon Fire TV - Ähnliche Themen

YouTube App: "Es konnte keine Verbindung zu Youtube hergestellt werden": Hallo zusammen, da ich im Internet keine Informationen zu meinen Problem finde, versuche ich mal hier mein Glück. Seit fast zwei Wochen...
PS4 Pro ... oder nicht?: Hallo Community, ich besitze zur Zeit eine "normale" PS4 (keine Slim) und überlege schon länger, mir evtl die Pro zu kaufen. Bin mit der Konsole...
Umschaltzeiten Samsung TV UE65KS8090: Hallo liebe Gemeinde hab folgendes Problem, Seit ca. 7-12 Tagen ist mir aufgefallen das mein TV wenn ich z.b von meinem Sky Receiver und gestern...
Thw Witcher 1 und 2 am TV mit PS4-Controller: Hallo, kann man The Witcher 1 + 2 übern PC am TV mit einem PS4-Controller spielen? Falls ja, wie geht das, was benötigt man dafür? Danke. Gruß Bud
PS4 liest keine Spiele und Webbrowser macht öfter Ärger!: Hallo liebe Sony-Freunde, wie die meisten von euch bin ich mit den Produkten von Sony wie PS2-4 und PSP etc. aufgewachsen und für mich kam bei...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben