Reicht ein 60 Hz Panel zum zocken?

Diskutiere Reicht ein 60 Hz Panel zum zocken? im Heimkino (Audio/Video) Forum im Bereich Playstation 4; Hallo liebe Forengemeinde Mein Kumpel hat vor sich einen neuen Fernseher zu kaufen.Er will sich den LG 60UH615V kaufen.Leider finden wird keine...
  • Reicht ein 60 Hz Panel zum zocken? Beitrag #1
M

Marci2010

Dabei seit
23.02.2010
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
5
Hallo liebe Forengemeinde

Mein Kumpel hat vor sich einen neuen Fernseher zu kaufen.Er will sich den LG 60UH615V kaufen.Leider finden wird keine angaben,ob er ein 100 oder ein 60Hz Panel ist.Daher meine Frage falls es doch ein 60Hz Panel ist,würde dieses zum Zocken reichen?

Gruß:Marc B
[h=2][/h]
 
  • Reicht ein 60 Hz Panel zum zocken? Beitrag #2
Klar doch. Spiele auf Konsole laufen doch eh kaum mit mehr als 60 FPS.
 
  • Reicht ein 60 Hz Panel zum zocken? Beitrag #3
Es wird wohl mehr ein 50hz Panel als ein 60hz Panel sein.

Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk
 
  • Reicht ein 60 Hz Panel zum zocken? Beitrag #4
Reicht absolut! Benutze ich selbst und bin sehr glücklich damit.
 
  • Reicht ein 60 Hz Panel zum zocken? Beitrag #5
Ich hatte die 55er Variante von der 615V Reihe. Es ist ein 50Hz Panel verbaut. Zum Zocken reicht das. Bei mir trat allerdings bei einigen Spielen Clouding auf. Ich persönlich würde eher in einen guten Full HD TV mit HDR und nativem 100Hz Panel investieren. 4K ist meiner Meinung nach noch immer nicht wirklich ausgereift und kann für Spiele, ausser von extrem teurer Hardware, eh nicht nativ dargestellt werden.
 
  • Reicht ein 60 Hz Panel zum zocken? Beitrag #6
Welcher full HD hat hdr und 100hz panel. Hdr bei full HD kenn ich gar nicht.

Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk
 
  • Reicht ein 60 Hz Panel zum zocken? Beitrag #7
Sony hat derzeit Full HD mit HDR Technologie im Angebot. Ich bin mir aber nicht sicher ob es die auch in 60 Zoll aufwärts gibt. Bisher gab es HDR ja nur bei Ultra HD
 
  • Reicht ein 60 Hz Panel zum zocken? Beitrag #8
Das ja Quatsch sich heute noch ein Fernseher zu kaufen mit der alten Full Hd Technik.
 
  • Reicht ein 60 Hz Panel zum zocken? Beitrag #9
Nicht unbedingt. UHD bzw. 4K macht in vielen Fällen einfach keinen Sinn.

Nehmen wir als Beispiel mal die Preisklasse um die 1000 Euro

Im UHD Bereich befinden wir uns hiermit in der nahrungskette ziemlich weit unten. Die Geräte haben meist eine Edge LED Beleuchtung und ein 50Hz Panel verbaut. Der Prozessor für das Upscaling von HD-Material ist in den meisten Fällen auch nicht das Topmodell, sodass man auch schnell enttäuscht werden kann von seinem 1000 Euro UHD Gerät.

Der zweite Punkt ist der Sitzabstand zum Bildschirm. UHD verringert diesen zwar enorm. sodass man auch in kleinen Räumen ein großes Gerät nutzen kann, aber wer bitte sitzt mit 1 Meter Abstand vor einem 55 Zoll 4K TV. Die angehangene Grafik gibt mal die optimalen Sitzabstände nach Heise wieder.

Mehr Pixel verringern also nur den Sitzabstand, aber nicht zwingend die Qualität des Bildes.

Wenn wir nun in den 1000 Euro Bereich eines aktuellen Full HD TV's schauen. Bekommt man mMn. wesentlich mehr für sein Geld. Ein natives 100Hz Panel wäre da nur ein Merkmal. Die technische Ausstattung (Prozessor, Netzwerkschnittstellen etc.) ein weiterer.

Man kann also festhalten, dass man entweder tief in den Geldbeutel greift und sich für 2000 Euro einen 4K OLED TV mit HDR in die Wohnung stellt, oder ein hochpreisiges aktuelles FHD Gerät, denn erst in diesen Preissegmenten reden wir von Qualität im Bildbereich, die wirklich Spaß machen.

Im Schnitt beträgt die Halbwertszeit eines TV Geräts übrigens 5 Jahre. Geplante Obsoleszenz, Verschuldung, Nachhaltigkeit und den ganzen Kram mal außen vor gelassen.
 

Anhänge

  • Screenshot-2017-10-9 4K oder Full-HD Diese einfache Regel entscheidet.png
    Screenshot-2017-10-9 4K oder Full-HD Diese einfache Regel entscheidet.png
    6,4 KB · Aufrufe: 8
  • Reicht ein 60 Hz Panel zum zocken? Beitrag #10
winkwurst schrieb:
Im UHD Bereich befinden wir uns hiermit in der nahrungskette ziemlich weit unten. Die Geräte haben meist eine Edge LED Beleuchtung und ein 50Hz Panel verbaut.
Das reicht für viele schon.
Abgesehen davon sind meinem Kenntnisstand 50Hz-Panels mittlerweile so gut wie ausgestorben. Das sind mittlerweile alles 60Hz Panels. Und zum Zocken mit Konsole reicht das eben, weil die sowieso nur 60fps machen, wenn man Glück hat, häufig sinds gar nur 30fps.

winkwurst schrieb:
Der Prozessor für das Upscaling von HD-Material ist in den meisten Fällen auch nicht das Topmodell, sodass man auch schnell enttäuscht werden kann von seinem 1000 Euro UHD Gerät.
Beim Spielen mit einer Konsole macht das Upscaling die Konsole, der Upscaler im TV ist also zumindest zum Zocken schonmal uninteressant. Wenn man eine VD/BD guckt, macht das Upscaling idR auch der Player. Den Upscaler im TV braucht man also im wesentlichen nur, wenn man den integrierten TV-Tuner verwendet.
4K ist im wesentlichen dann interessant, wenn auch (mehr oder weniger) echtes 4K zugespielt wird. Ansonsten hat man aber auch nichts verloren, denn 4K skaliert 1:2 auf FullHD, ein 4K-TV mit 60" mit FullHD bespielt, hat also exakt die gleiche Auflösung wie ein 60" FullHD-TV-

winkwurst schrieb:
Der zweite Punkt ist der Sitzabstand zum Bildschirm. UHD verringert diesen zwar enorm. sodass man auch in kleinen Räumen ein großes Gerät nutzen kann, aber wer bitte sitzt mit 1 Meter Abstand vor einem 55 Zoll 4K TV. Die angehangene Grafik gibt mal die optimalen Sitzabstände nach Heise wieder.
Du hast die Grafik etwas locker interpretiert. Für 55" FullHD ist der optimale Abstand 2,18m. Das bedeutet, sobald der Abstand UNTER 2,18m fällt, ist UHD schon besser, auch wenn man es noch nicht komplett ausschöpft.
Ich habe z.B. einen Abstand von ca. 2,5m, da würde ich ab 60" schon eher zu einem UHD greifen.
Zudem ist die Wahrnehmung da sehr subjektiv. Die Zahlen von Heise sind da eher sehr pauschal.

winkwurst schrieb:
Man kann also festhalten, dass man entweder tief in den Geldbeutel greift und sich für 2000 Euro einen 4K OLED TV mit HDR in die Wohnung stellt, oder ein hochpreisiges aktuelles FHD Gerät, denn erst in diesen Preissegmenten reden wir von Qualität im Bildbereich, die wirklich Spaß machen.
Ist ebenfalls sehr subjektiv. Wenn ich mir alleine anschaue, wie manche Leute die Bildeinstellungen gewählt haben, brauchen wir gar nicht mehr von "Bildqualität" reden. Da kann das Panel noch so gut sein, mit DERARTIGEN Einstellungen ist ohnehin jede Qualität dahin.
Ich persönlich kann dagegen nicht wirklich viel mit HDR anfangen, aber das mag an meiner starken Rot-Gürn-Störung liegen. Dennoch muss man hier aufpassen: Viele Geräte mit "HDR" können gar nicht nativ HDR darstellen, sondern rechnen auch nur die Farbspreizung jeden Frame auf ihr 8Bit-Panel um.

winkwurst schrieb:
Im Schnitt beträgt die Halbwertszeit eines TV Geräts übrigens 5 Jahre. Geplante Obsoleszenz, Verschuldung, Nachhaltigkeit und den ganzen Kram mal außen vor gelassen.
Wenn keine Obsoleszenz und Verschuldung, worauf basiert dann die Haltbarkeit? Du meinst doch Haltbarkeit, den Halbwertszeit ist etwas gänzlich anderes.
Also meine TVs laufen deutlich länger als 5 Jahre. Mein erster LCD ist mittlerweile 13 Jahre alt und tut im Schlafzimmer immernoch seinen Dienst und mein Wohnzimmer-TV feiert am Sonntag seinen 5ten Geburtstag und ich habe da aktuell keinen Ansatz weshalb ich den ersetzen sollte.

Also um 1000€ würde ich mir aktuell definitiv ein 4K-Gerät kaufen. Für die Ansprüche an Bildqualität ist das für die meisten Leute definitiv weit ausreichend. Ich sehe auch definitiv keinen Unterschied bei mehr als 60Hz und das habe ich ausführlich getestet, speziell mit PC-Monitoren bis 144Hz die nicht nur 144Hz angezeigt haben, sondern tatsächlich auch 144fps. Macht für mich einfach absolut null Unterschied. Für MICH! Ich habe nicht behauptet, dass niemand einen Unterschied wahrnehmen könnte.
Von daher finde ich so eine pauschale Beratung welchen TV man kaufen sollte auch immer sehr schwer, weil wirklich Preis-Leistungstechnisch ideal ist bei weitem nicht immer ein technisches Top-Gerät, egal ob sehr gutes FullHD oder eben "schlechtes" 4K.

Zum Zocken sollte man definitiv wesentlich mehr auf Input-Lag achten. Speziell darauf dass diverse Bildverschlechterungsverfahren des TVs deaktiviert werden können um das Inputlag zu minimieren (also Upscalder, HDR-Faker, usw abschaltbar sind, meist Gamemode genannt).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Reicht ein 60 Hz Panel zum zocken? Beitrag #11
Ich bin mit meinem "billig-4K" zufrieden (Samsung UE55KS7090 für 999€)
Mir war folgendes wichtig:
geringer InputLag
UHD Premium

"echtes HDR" bzw. 1000cd/m[SUP]2[/SUP] Leuchtdichte

10Bit Panel

Mein Abstand zum Gerät beträgt beim spielen nicht mehr als 1,5m.

Gibt besseres aber Preis/Leistung hat mir bei dem Gerät gefallen. Angeblich sind die alten KS-Modelle besser als die neuen Q-Modelle.

HDR bringt schon was mit den passenden Spielen. Wer bei Horizon keinen Unterschied bemerkt hat Sehprobleme ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Reicht ein 60 Hz Panel zum zocken? Beitrag #12
Ich habe den ue55ju7590 und ue75ks8090 und kann auch nur sagen das es Blödsinn ist sich noch Full hd zu kaufen. In 2 Jahren kommt 8k und ZDF usw wollen 2018 auch 4k ausstrahlen.
 
Thema:

Reicht ein 60 Hz Panel zum zocken?

Reicht ein 60 Hz Panel zum zocken? - Ähnliche Themen

PS5 Slim 2025: Weniger Speicher, neues Design: PS5 Slim 2025: Inside Sony’s neueste Konsole Sony sorgt mal wieder für Gesprächsstoff: Die überarbeitete PS5 Slim Digital rollt jetzt über...
Die krassesten PS5-Monitore 2025 im Check: Du kennst das: PS5 am Start, Controller ready, du sitzt voller Hype vorm Screen — und dann? Alles laggt, Spider-Man klebt wie Kaugummi an den...
[GamesCom] Street Fighter 6 Eindrücke: Zwar ist die GamesCom schon 2 Wochen her und von Street Fighter 6 liegt mittlerweile eine neuere, fortgeschrittenere Test-Version mit mehr...
PlayStation 4 Pro zu laut: Hallo ihr Lieben, also vorab ich bin neu hier. Ich bin MrsWhiteGun050 und 20 Jahre alt.. ich brauche eure Hilfe, ich habe seit Mai 2018 meine...
Optimaler Tv für Ps4 Pro gesucht: Hallo, zu Weihnachten werde ich die Ps4 Pro bekommen und bin derzeit noch auf der Suche nach einem geeigneten Tv. Das Budget liegt leider nur bei...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben